S
SunnyAfternoon
Guest
Die Muslime gibt es eben nicht.
Genauso wenig, wie es die Christen gibt. Im ökomenischen Rat der christlichen Kirchen in Deutschland, sind 49 Kirchen vertreten. Alle haben andere Auffassungen des christlichen Glaubens, obwohl sie alle eine Bibel benutzen.
Im Islam ist das nicht anders. Da gibt es die Sunniten und die Schiiten. Und die gliedern sich wieder in zig Glaubensrichtungen.
Z.B. die Aleviten (eine im Islam unterdrückte Gemeinschaft) sind wesentlich weltoffener und toleranter als Wahabiten in Saudi.
Und deshalb wird der Aufruf des ägyptischen Schriftstellers ungehört verhallen. Es geht schließlich um Glaubensdinge. Und da zählen Argumente gar nix.
crossfire
Da hast Du zweifelsohne recht.
Aber glaubst Du, dass die große Mehrheit der Moslems (welcher Zugehörigkeit auch immer) unterscheiden kann zwischen Katholiken, Altkatholiken, Evangelischen, Freikirchlern, Jehovas usw. ?
Sie alle zählen zum Kulturkreis des christlichen Abendlandes.