Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hier im Forum ja immer gerne eher Nachrichten über Straftaten von Nichtdeutschen gepostet werden und man meint, dass wäre die Realität, bringe ich mal diesen Link
(Nichtdeutsche werden eher als Deutsche angezeigt und werden auch häufiger von der Polizei kontrolliert.
Bei den Straftaten kommt noch dazu, dass auch welche dazugerechnet werden, die nicht in Deutschland wohnen - Ich weiß das interessiert einige nicht wirklich)
Migration und Kriminalität | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION https://mediendienst-integration.de/artikel/migration-und-kriminalitaet.html
Es muss ja nicht immer schwarz/weiss sein, dagegen/dafür, gut/böse.
Dass die zeitweise ungebremste migration deutlich spürbare probleme mit sich gebracht hat kann man schwer übersehen. Schweden mal als problematischer spitzenreiter.
Kopf in den sand/scheuklappen und schönreden hilft nicht dabei den ruck nach rechts einzudämmen, eher das gegenteil ist der fall.
(...)
Das nur so als ausgleich zu jimmies berechtigter relativierung.
Hat ihre berechtigung, genau wie die andere seite.
Ich denke das 'entweder/oder' sollte sich mehr in ein 'und/auch' entwickeln.
Da tun wir europäer uns bissi schwer damit. Die inder kapieren das besser.
Blah
100% d'accordEs muss nicht schöngeredet werden, wenn dafür auch nicht schwarzgemalt wird.
Richtig ist, dass die Migration Probleme gebracht hat und uns vor großen Herausforderungen stellt.
Richtig ist aber auch: Es handelt sich um Menschen mit Menschenrechten und Menschenwürde, die nicht ohne nachvollziehbaren Grund migriert sind. Sie suchen Schutz, Hilfe und/oder Lebensperspektive - Dinge, die ihnen alleine dadurch zugebilligt werden müssen, dass wir eben die Menschenrechte und Menschenwürde achten.
PS: Richtig ist zudem, dass die Mehrheit dieser Menschen sich nichts zu Schulden kommen lässt.
Richtig ist ebenfalls, dass der Migrationsdruck in den nächsten 10 bis 30 Jahren noch deutlich steigen wird. Der Klimawandel wird einige derzeit dicht besiedelte Regionen quasi unbewohnbar machen.
Wohin also mit all diesen Menschen? Ich erwarte nicht, dass Deutschland sie alle aufnimmt, ich erwarte aber, dass alle sich auch über die Belange dieser Menschen - ihre Rechte und ihre Würde - Gedanken mit-machen; insbesondere auch die Leute, die glauben, dass die Probleme alle gelöst wären, wenn man die betreffenden Menschen einfach abschiebt oder abweist.