Methode ist nicht gleich Inhalt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau.

Das hier ist lediglich eine durchschaubare Marketingnummer und zwar ziemlich dreist in jeder Beziehung.

Was marketisiere ich denn? Ich hab nich mal ne Webside:eek:, geschweige denn gehöre ich zu irgendeinem Verein, den ich hier vermarkten könnt:doof:.

Ich möchte ganz einfach auch anderer User Ansichten hier lesen können und nicht nur deine Dürftigen die Soaps bemühenden, Lucias Einseitigen armer spirituell beraubter IndioVölker und Delphinums Spammenden Unsinn.

Und wenn Jemand nen Thread eröffnet unter einem bestimmten Thema, was mit dem Zeugs nix zu tun hat und auch nicht mit dem Kontext, dann kann man sich wohl zsammreissen und woanderst schreiben, sich nen Thread selbst eröffnen und dieses Thema behandeln. Es Jedem und überall überstülpen zu müssen halte ich für sehr bedenklich und einseitig.

Ihr propagiert doch immer die Vielfältigkeit. Gilt die nur für Eure Vorstellungen eurer eigenen GötterInnen:rolleyes:, in einem euren Vorstellungen entsprechenden Europa? Hört die bei der eigenen Haustür, nach der eigenen Ansicht bei Euch auf?
 
Werbung:
Meinst du jetzt Izabellas gehässiges Mobbing? Na, mit Sicherheit springt nasruddin morgen drauf an, vermutlich formuliert er grade die ersten 10 Seiten Text :confused:

ciao, :blume: Delphinium

Tja, man hat das Gefühl irgendeine GZSZ oder DSDS Castingagentur hat hier einen Auftrag bekommen mit möglichst viel sinnfreiem Gelaber anzudocken. Hat einen irgendwie sinnentleerten Spirit das Ganze.....
 
Hört die bei der eigenen Haustür, nach der eigenen Ansicht bei Euch auf?

ich kann jetzt nur für mich schreiben.

Je nachdem, welchen Bezug man zu der anderen Kultur hat, kann man wahrscheinlich auch gut mit deren Göttern, Geistern usw. arbeiten, doch glaube ich, dass die Geister in ihrer eigenen Region stärker sind als in fremden Gegenden.
Auch sehe ich die inflationäre "Verwendung" von bestimmten Geistwesen anderer Kulturen als kritisch an. Da wird ein bestimmter Geist aus einer bestimmten Kultur in einem Buch oder sonstwo erwähnt, und plötzlich arbeiten ganz viele Menschen mit ebendiesem Geistwesen - und da fängt für mich die Unglaubwürdigkeit an.....
 
Feenweib schrieb:
Ich arbeite mit lokalen und regionalen Göttern und Geistern, Tieren, Pflanzen und Steinen und die sind nun mal, was die Götter und Geister angeht recht germanisch.

na das ist doch mal eine Ansage....zum Inhalt...

und nach deinen Postings bin ich besonders gespannt auf die germanischen schamanischen Techniken und Methoden...denn ich geh davon aus das du nichts aus anderen (gar indianischen) Kulturen übernommen hast?
und natürlich frag ich mich was sind deine Quellen?
:)


@ IZABELLA

hier ein Gedicht (von 2009) aus eigenen Feder zu dem Thema (das mir auch am Herzen liegt)

Vielfalt

nicht Einfalt
nicht Zweifalt
nicht Dreifaltigkeit

Vielfalt
sind meine Götter
wenn ich welche finden wollte
an die ich glauben sollte

doch wozu

Mein Herz ist
Eins mit Vielfalt

in Liebe
zu allem was ist

unendlich in Unendlichkeit

Wandel im Wandel

Sein im Sein



und ein Lächeln für dich von der Efeufrau
 
ich kann jetzt nur für mich schreiben.

Je nachdem, welchen Bezug man zu der anderen Kultur hat, kann man wahrscheinlich auch gut mit deren Göttern, Geistern usw. arbeiten, doch glaube ich, dass die Geister in ihrer eigenen Region stärker sind als in fremden Gegenden.

Wieso glaubst du das? Hast du es schon mit anderen probiert?
 
Wieso glaubst du das? Hast du es schon mit anderen probiert?

Da ich keinen Bezug zu anderen Kulturen habe, komme ich nicht auf die Idee, dort nach Verbündeten zu suchen, hier gibt es auch schon sehr viele geistige Wesen, die ich auch noch nicht alle kenne.....warum sollte ich in die Ferne schweifen, wenn es auch Nachbarn gibt?
 
ich kann jetzt nur für mich schreiben.

Je nachdem, welchen Bezug man zu der anderen Kultur hat, kann man wahrscheinlich auch gut mit deren Göttern, Geistern usw. arbeiten, doch glaube ich, dass die Geister in ihrer eigenen Region stärker sind als in fremden Gegenden.
Auch sehe ich die inflationäre "Verwendung" von bestimmten Geistwesen anderer Kulturen als kritisch an. Da wird ein bestimmter Geist aus einer bestimmten Kultur in einem Buch oder sonstwo erwähnt, und plötzlich arbeiten ganz viele Menschen mit ebendiesem Geistwesen - und da fängt für mich die Unglaubwürdigkeit an.....

bei mir ists so, das ich zu einigen kulturen keinen innerlichen bezug finde, wobei sie mich aber intellektuell begeistern. indien ist so ein fall,seuftz.
dann erlebe ich wiederum südamerikanische pflanzengeister mit einer durchschlagenden kraft, die mich in engsten kontakt mit der heimischen tier- und pflanzengeisterwelt bringen.
nu gibts ja in deutschland auch bananen und kartoffeln zu futtern,usw. insofern ists halt nicht mehr wie vor tausend jahren und entsprechend ist der schamanismus nicht mehr "reinrassig". mir helfen jedenfalls auch fremde methoden für heimischen inhalt.
 
@ IZABELLA

hier ein Gedicht (von 2009) aus eigenen Feder zu dem Thema (das mir auch am Herzen liegt)

Vielfalt

nicht Einfalt
nicht Zweifalt
nicht Dreifaltigkeit

Vielfalt
sind meine Götter
wenn ich welche finden wollte
an die ich glauben sollte

doch wozu

Mein Herz ist
Eins mit Vielfalt

in Liebe
zu allem was ist

unendlich in Unendlichkeit

Wandel im Wandel

Sein im Sein



und ein Lächeln für dich von der Efeufrau

Dankeschön:danke: Sehe ich auch so.

Übrigens: Ich liebe Efeu, ist eine meiner Lieblingspflanzen. Die ist so beständig, ausdauernd, immergrün, ruhig, heimelig, beschützend, zart, geduldig, sie stimmt mich einfach positiv und hat dabei eine vorwärtstreibende, kraftvoll ausgerichtete Energie.:). In der Magie ist sie auch nicht zu verachten.
 
Werbung:
Da ich keinen Bezug zu anderen Kulturen habe, komme ich nicht auf die Idee, dort nach Verbündeten zu suchen, hier gibt es auch schon sehr viele geistige Wesen, die ich auch noch nicht alle kenne.....warum sollte ich in die Ferne schweifen, wenn es auch Nachbarn gibt?

Ich sehe das genauso wie Aratron, dass bei mir der innerliche Bezug auschlaggebend ist und nicht die geographische Herkunft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben