Mesut Özil's Abrechnung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Fragt sich aber auch, warum sie noch keinen deutschen Pass haben?
Gerade für Türken, die die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft geboten bekommen, doch kein Problem.
https://www.stern.de/tv/deutscher-u...pelte-staatsbuergerschaft-wissen-7378140.html


Gruß

Luca


Das ist halt relativ neu. Mein Mann lebte ca. 13 Jahre hier in Deutschland, als wir uns kennenlernten. Ein Jahr später heirateten wir. Unser Sohn kam dann fünf Jahre später zur Welt. Auch da war noch keine Rede von deutscher Staatsangehörigkeit. Nach langen Behördengängen und vielen Schwierigkeiten bekam mein Mann die deutsche Staatsbürgerschaft, als unser Sohn fünf Jahre alt war. Schnell, was?o_O
 
Werbung:
Das ist halt relativ neu. Mein Mann lebte ca. 13 Jahre hier in Deutschland, als wir uns kennenlernten. Ein Jahr später heirateten wir. Unser Sohn kam dann fünf Jahre später zur Welt. Auch da war noch keine Rede von deutscher Staatsangehörigkeit. Nach langen Behördengängen und vielen Schwierigkeiten bekam mein Mann die deutsche Staatsbürgerschaft, als unser Sohn fünf Jahre alt war. Schnell, was?o_O
Es gibt Länder da dauert die Einbürgerung noch länger.
 
Das ist halt relativ neu. Mein Mann lebte ca. 13 Jahre hier in Deutschland, als wir uns kennenlernten. Ein Jahr später heirateten wir. Unser Sohn kam dann fünf Jahre später zur Welt. Auch da war noch keine Rede von deutscher Staatsangehörigkeit. Nach langen Behördengängen und vielen Schwierigkeiten bekam mein Mann die deutsche Staatsbürgerschaft, als unser Sohn fünf Jahre alt war. Schnell, was?o_O


http://www.bundesauslaenderbeauftragte.de/einbuergerung.html

Früher musste man so 10 Jahre unbescholten in D leben, um den Antrag auf Einbürgerung zu erhalten.
Gab und gibt sicher Sachbearbeiter, die schneller oder langsamer arbeiten.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben