Mesut Özil's Abrechnung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, eben nicht.

Ein Erdogan der Merkel als Nazi bezeichnet und Vergleiche mit Hitler zieht, da habe ich als Vertreter meines Landes und, dass bin ich als Nationalspieler, nichts auf dem Bild mit einem Diktator zu suchen.

Ich glaube, Du missverstehst @Fiona hier total.
Ein Politiker ist oft gezwungen, mit solchen Leuten wie Erdogan zu kommunizieren und sei es auch nur, um Schlimmeres zu verhindern oder mal wieder einen deutsch-türkischen Journalisten aus einem istambuler Knast raus zu verhandeln.
Ein Balltreter kann sich aussuchen, mit wem er sich ablichten lässt. Siehe Emre Can, der den Termin mit "seinem Präsidenten" abgelehnt hat.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Ich vertrete in diesem Punkt ohnehin eine unbeliebte Meinung, denn ich befürworte, dass jeder, derlängere Zeit in einem Land lebt, auch das Recht haben muss, in diesem Land wählen zu dürfen. Schließlich ist man in dem Land den Gesetzen und Regelungen "unterworfen", dann sollte man sie auch mitbestimmen dürfen.
Da kann ich nicht einig gehen.

Z. B. türkische Mitbürger die hier seit 40 Jahren leben,ein Teil von deren Frauen sprechen heute noch kein deutsch, sie wählen Erdogan. Sie müssen in dieser Diktator nicht leben, sondern geniessen die Demokratie.

Was für eine deutsche Partei sollten die wählen?

Da kann ich jetzt nur den Kopf schütteln.
 
Vor allem, dass man in Deutschland und auch in Frankreich seine Wurzeln leugnen soll, man soll dann eben NUR noch Deutsch oder Französisch sein,
Liebe Siriuskind,

das ist nach meinen Informationen nicht ganz richtig, denn in Deutschland ist schon seit 2014 eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich und auch in Frankreich ist die Mehrstaatlichkeit schon länger geduldet. Frankreich hatte 2000 lediglich den Erwerb der Staatsbürgerschaft mangels Integrationsbereitschaft eingeschränkt.

In Österreich hingegen führt der Erwerb einer fremden Staatsbürgerschaft zum Verlust der Österreichischen (Staatsbürgerschaftsgesetz §§27 und 29). Ja und auch in der Schweiz ist seit 1992 eine Mehrstaatlichkeit uneingeschränkt möglich.

Merlin
 
Da kann ich nicht einig gehen.

Z. B. türkische Mitbürger die hier seit 40 Jahren leben,ein Teil von deren Frauen sprechen heute noch kein deutsch, sie wählen Erdogan. Sie müssen in dieser Diktator nicht leben, sondern geniessen die Demokratie.

Was für eine deutsche Partei sollten die wählen?

Da kann ich jetzt nur den Kopf schütteln.


Fragt sich aber auch, warum sie noch keinen deutschen Pass haben?
Gerade für Türken, die die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft geboten bekommen, doch kein Problem.
https://www.stern.de/tv/deutscher-u...pelte-staatsbuergerschaft-wissen-7378140.html


Gruß

Luca
 
Nein, muss keiner , wird nicht verlangt.
Aber, dass Özil in der Wahlkampfphase der Türkei sich mit dem Diktator Erdogan ablichten ließ, war ein Riesenfehler. Anstatt sich zu entschuldigen, haut er drauf.
Hier dir Stellungnahme eines Deutsch-Türken zu Özil und seinem Verhalten.
Der mann bringt es, meiner Meinung nach, auf den Punkt.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...mere-aussage-noch-nicht-gehoert-15704304.html

Gruß

Luca


Der Link steht hier jetzt schon zum dritten oder vierten Mal.;)
 
Werbung:
Liebe Siriuskind,

das ist nach meinen Informationen nicht ganz richtig, denn in Deutschland ist schon seit 2014 eine doppelte Staatsbürgerschaft möglich und auch in Frankreich ist die Mehrstaatlichkeit schon länger geduldet. Frankreich hatte 2000 lediglich den Erwerb der Staatsbürgerschaft mangels Integrationsbereitschaft eingeschränkt.

In Österreich hingegen führt der Erwerb einer fremden Staatsbürgerschaft zum Verlust der Österreichischen (Staatsbürgerschaftsgesetz §§27 und 29). Ja und auch in der Schweiz ist seit 1992 eine Mehrstaatlichkeit uneingeschränkt möglich.

Merlin


Ich meinte nicht die Staatsbürgerschaft, sondern dass, wie es in dem Video von Trevor Noah, welches @Condemn reingestellt hatte, da sagte Trevor Noah, wenn Migranten etwas Positives machen, sei es, die WM für Frankreich gewinnen oder ein Baby retten, dann sind sie einfach (in diesem Fall) Franzosen. Sollte bei ihren Aktivitäten aber etwas schief gehen, dann sind sie entweder Afrikaner oder afrikanischstämmige Franzosen. Verstehst Du, was ich meine? Es gibt einem immer ein wenig das Gefühl, man muss sich für seine Herkunft entschuldigen. Voll integrieren heißt hier, dass man nicht allzuviel von seiner vorigen Herkunft leben sollte.
 
Zurück
Oben