Mesut Özil's Abrechnung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, muss keiner , wird nicht verlangt.
Aber, dass Özil in der Wahlkampfphase der Türkei sich mit dem Diktator Erdogan ablichten ließ, war ein Riesenfehler. Anstatt sich zu entschuldigen, haut er drauf.
Hier dir Stellungnahme eines Deutsch-Türken zu Özil und seinem Verhalten.
Der mann bringt es, meiner Meinung nach, auf den Punkt.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...mere-aussage-noch-nicht-gehoert-15704304.html

Gruß

Luca


Hätte da nicht Merkel noch viel mehr Anlass, sich zu entschuldigen?
Wenn man nach Bildern von Merkel mit Erdogan im Juni diesen Jahres vor den Wahlen googelt, finden sich eine ganze Menge gemeinsame Ablichtungen.

https://www.google.de/search?safe=o...4.img..0.13.628...0i67k1j0i24k1.0.-_TKbdW3y1w
 
Werbung:
Dazu gehört allerdings aber auch die Sprache des Landes
Absolut. Sprache ist das A und O, wenn ich Teil einer Gesellschaft sein möhcte, sonst mache ich mich automatisch zum Außenseiter.
Mir persönlich ist es ja bereits im Urlaub unangenehm, dass ich nur minimal Dinge in der Landessprache bestellen und im täglichen Umgang verwenden kann.
Ich möchte doch selber verstehen, was mein Gegenüber mir sagt, möchte mich ausdrücken können.
 
Nun, D muss schließlich Panzer und Waffen loswerden.
Zudem darf man nicht außer Acht lassen, dass die Türkei die Syrer von D fernhält....
 


Politiker oder Balltreter, das macht wohl einen Unterschied.
Als Politiker ist man verpflichtet, sich auch mit solchen Typen zu treffen. Wenn man mal an Kohl und Honecker denkt etc.
Emre Can war auch eingeladen und hat dem türkischen Präsidenten abgesagt.
https://www.sport1.de/international...n-lehnt-einladung-von-recep-tayyip-erdogan-ab

Zumindest einer, der es nicht nur in den Füßen hat.

Gruß

Luca
 
Politiker oder Balltreter, das macht wohl einen Unterschied.
Als Politiker ist man verpflichtet, sich auch mit solchen Typen zu treffen. Wenn man mal an Kohl und Honecker denkt etc.
Emre Can war auch eingeladen und hat dem türkischen Präsidenten abgesagt.
https://www.sport1.de/international...n-lehnt-einladung-von-recep-tayyip-erdogan-ab

Zumindest einer, der es nicht nur in den Füßen hat.

Gruß

Luca

WER verpflichtet die Politiker eigentlich dazu?
 
Ich denke, weil er sich für das Foto nicht rechtfertigen, bzw. erklären wollte, und ich finde es ist ein Unterschied, ob sich Politiker oder Sportler mit Diktatoren ablichten lassen, denn Politiker haben in den meisten Fällen politische Interessen für die Zusammenkünfte, Sportler aber nicht und um zu seinen Wurzeln zu stehen, muss man auch nicht seine Verbundenheit zum diktatorischen Präsidenten während des Wahlkampfes zu zeigen, also, mit einer richtigen plausiblen Erklärung, konnte oder wollte er nicht dienen und ist daher in den Angriff übergegangen.
Traurig ist, dass es leider so viele Menschen gibt, die dafür gesorgt haben, dass er mit der „Rassismuskeule“ eine Rechtfertigung für für seinen Rundumschlag gefunden hat.
 
unter anderem, weil die Staaten sich durch unterschiedliche Systeme definieren: im 21ten Jahrhundert Feudalismus (zum Teil mit mitteralterlichen Strukturen) neben demokratischem sozialem Rechtsstaat.

Ich denke, es ist eher umgekehrt - die staatlichen Systeme entwickeln sich aus den unterschiedlichen Bewertungen einzelner Menschen(gruppen).
Bzw., es beeinflusst sich gegenseitig.
 
Werbung:
Ich denke, es ist eher umgekehrt - die staatlichen Systeme entwickeln sich aus den unterschiedlichen Bewertungen einzelner Menschen(gruppen).
Bzw., es beeinflusst sich gegenseitig.

Frage der Sicht - nichtsdestotrotz unterscheiden sich die sozialen Umstände entsprechend, und wenn die Sicht jeweils anders ist, dann hängt sie mit den Vergleichsmöglichkeiten zusammen, abgesehen vom Bildungsstand.
 
Zurück
Oben