Nur Sportler sind den Funktionären ausgeliefert, die ihre Geschäfte sowohl mit Russland als auch mit Katar machen, Jora. Hat sich bei FIFA nach den Skandalen etwas geändert?
Was für Skandale meinst Du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur Sportler sind den Funktionären ausgeliefert, die ihre Geschäfte sowohl mit Russland als auch mit Katar machen, Jora. Hat sich bei FIFA nach den Skandalen etwas geändert?
Was für Skandale meinst Du?
Podolski sang auch nie mit, hat aber halt keine türkische Wurzeln, viele Deutsche unter anderen auch ein Franz Beckenbauer sang als Spieler nicht mit... Aufschrei deswegen? Fehlanzeigefadenscheinig war mir die Ausrede mit Hymne. Gebet als Ersatz ist eine klare Aussage, zumindest für mich.
Er hat auf allen Sozialen Plattformen insgesamt 30Millionen Follower und die Mehrheit dürfte des englischen mächtig sein und es war eben nicht nur bei TwitterGenau! Zwar etwas verspätet – dafür aber in perfekt ausgefeiltem Englisch. Dauert halt ne Weile, dabei ständig das Wörterbuch wälzen zu müssen.
Ja, taktisch klug – in „neutralem“ Englisch für sich schreiben zu lassen.. Aufschlussreicher hätte ich es aber gefunden, wenn er „seinen“ Text entweder in Deutsch mit türkischen- oder in Türkisch mit deutschen Untertiteln veröffentlicht hätte.Er hat auf allen Sozialen Plattformen insgesamt 30Millionen Follower und die Mehrheit dürfte des englischen mächtig sein und es war eben nicht nur bei Twitter
Sein gewählter Weg macht schon Sinn
Ja, taktisch klug – in „neutralem“ Englisch für sich schreiben zu lassen.. Aufschlussreicher hätte ich es aber gefunden, wenn er „seinen“ Text entweder in Deutsch mit türkischen- oder in Türkisch mit deutschen Untertiteln veröffentlicht hätte.
Spaß beiseite, eine vollständige Identifikation mit nur „dem“ einen Land kann es, meiner, Ansicht nach, zwar eh nicht geben – da er aber 2007 seine türkische Staatsbürgerschaft abgelegt hat, um eingebürgert zu werden – hat er auch das (zumindest) theoretische Recht – in der Nationalmannschaft zu spielen – ohne Wenn und Aber.
Dieser, wie ich finde, passende Spruch von ihm gefällt mir. Und ich hoffe mal , dass dieser von ureigenem tiefsten Herzen kam - und nicht bloß der Feder seines Image-Beraterteams entsprungen ist.
Zitat:
„Ich habe in meinem Leben mehr Zeit in Spanien als in der Türkei verbracht – bin ich dann ein deutsch-türkischer Spanier oder ein spanischer Deutsch-Türke? Warum denken wir immer so in Grenzen? Ich will als Fußballer gemessen werden – und Fußball ist international, das hat nichts mit den Wurzeln der Familie zu tun.“
– Mesut Özil-
Wo? Es war nicht öffentlich, die Medien haben nicht darüber berichtet.
Meiner Meinung nach ist Sport nicht Politik.....
Sportler wollen sich in der ganzen Welt austauschen und ihre Leistung messen.....da sollte sich die Politik gefälligst raus halten oder wenigstens zurück halten.....
nö, das ist ein internes Fußballthema. Auf der Suche nach Schuldigen, wie ich schon mehrmals geschrieben hab.
Wir sind so blöd, sich da instrumentalisieren zu lassen und geben jede Menge Politisch korrekter Sprüche ab, die ohnehin nix bringen.
Und hatte sich Özil übrigens für Verhaftete Deutsche in der Türkei verwendet, bei seinem Präsidenten?
Ich kann zwar nicht für ganz Deutschland sprechen, aber ich selbst fühle mich fußballtechnisch keineswegs in einer Falle. Dass die „Idealisten“ generell auszusterben scheinen, hindert mich dennoch nicht daran, weiter mit „meinem“ Verein mitzufiebern.vorausgesetzt, Özil hat diese Formulierungen selbst getroffen. Schön wäre es.
ich denke, Deutschland sitzt in der Falle, König Fußball mischt auf.