Mesut Özil's Abrechnung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde, auch mit Erdogan wird viel übertrieben. Es gab zuvor noch massivere Diktatoren in der Türkei. Da hat sich keiner drum geschert.
1980 Militärputsch: Ca. 800.000 Tote, kam mal im TV. Alle waren still.
Bei Erdogan scheinen ganz andere Faktoren eine Rolle zu spielen.
Der arabische Frühling konnte nicht auf die Türkei weiter übertragen werden, womöglich mag man ihn deshalb nicht.

Der Özil ist ein freier Mensch. Er kann die Hand schütteln, von wem er will. Das so zu übertreiben, ist eine Übertreibung für sich.
 
Werbung:
Stell dir vor meine Vorfahren sind im 1600 Jahrhunderten hier eingewandert,

Da sage ich trotzdem nicht meine Wurzeln sind da und da, sondern meine Wurzeln sind in Deutschland.

Ja, und in dem anderen Land gibt es auch noch Verwandschaft.

Ich finde dein Argument fadenscheinig.

fadenscheinig war mir die Ausrede mit Hymne. Gebet als Ersatz ist eine klare Aussage, zumindest für mich.
 
Er gibt nur zurück was er selbst einstecken musste, finde das gut und konsequent, ich kann dieser
Hassgesellschaft auch nichts abgewinnen.
Machst du nicht genau, was wir von dir wollen, wirst du bestraft, wo sind wir denn gelandet.

Mitten in unserer Spezies, wir sind so...

und jetzt widme mich wieder meinem Hauptengagement: gegen ExtremRechtsruck in der EU. :)
 
Der Özil ist ein freier Mensch. Er kann die Hand schütteln, von wem er will. Das so zu übertreiben, ist eine Übertreibung für sich
Finde ich nicht.

Wenn er sich sofort geäußert hätte, dass er nicht nachgedacht hat, wäre alles vom Tisch gewesen.
Da muss ich jetzt nochmal schreiben.

Wenn er an die Bevölkerung der Türkei gedacht hätte, dass sie jetzt in Unfreiheit leben, wohl selbstverschuldet, dennoch eine traurige Angelegenheit, dann hätte er nicht so gehandelt.

Da spielte eine Menge Eitelkeit mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn andere Fußballspieler, sogar purer deutscher Herkunft, sich mit einem Diktator freundschaftlich ablichten lassen wie Lothar Matthäus mit Putin, ist das nicht so schlimm? Ich finde, da wird schon ein ganz schöner Affentanz veranstaltet!

Dann hätte auch die WM nicht in Russland stattfinden dürfen, ist ja eine Diktatur, die Menschenrechte missachtet! Wieso bleibt man dann nicht konsequent?

Das Thema mit Mesut Özil wird hier passenderweise ausgenutzt, um einmal die Schuld für die Niederlage der deutschen Mannschaft zu suchen und weil es wieder so wunderbar in das ewige Thema der integrierten oder nicht integrierten Flüchtlinge und Einwanderer passt.:rolleyes:
 
Stell dir vor meine Vorfahren sind im 1600 Jahrhunderten hier eingewandert,

Da sage ich trotzdem nicht meine Wurzeln sind da und da, sondern meine Wurzeln sind in Deutschland.

Ja, und in dem anderen Land gibt es auch noch Verwandschaft.

Ich finde dein Argument fadenscheinig.


Na also, es ist wohl ein Unterschied, ob sie vor 1600 Jahren eingewandert sind oder erst wirklich Deine Eltern. Mein Sohn hat auch beide Kulturen in sich, obwohl er hier geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen ist und jetzt sein Studium hier absolviert. Und da ist nur EIN Elternteil von einem anderen Land.

Mesut Özil sagte ja, dass er mit dem Staatsoberhaupt die Herkunft seiner Eltern ehrte, nicht, weil Erdogan so ein toller Politiker ist.
 

In Teil 2 hat Özil aber richtig mit den Medien abgerechnet....Respekt!

Meine Frage zu der ganzen Geschichte ist, warum haben die Medien das so permanent hoch geschaukelt und angeheizt?
Es hat ja nicht viele Menschen groß interessiert aber es wurde inständig in den Medien breit getreten bis dann mal Reaktionen kamen und als diese verstummten, wurde kurz vor der WM nochmal nachgelegt.....warum?
 
In Teil 2 hat Özil aber richtig mit den Medien abgerechnet....Respekt!

Meine Frage zu der ganzen Geschichte ist, warum haben die Medien das so permanent hoch geschaukelt und angeheizt?
Es hat ja nicht viele Menschen groß interessiert aber es wurde inständig in den Medien breit getreten bis dann mal Reaktionen kamen und als diese verstummten, wurde kurz vor der WM nochmal nachgelegt.....warum?

Sündenbock und Ablenkungsmanöver.
Man könnte mal gucken, ob grad wieder irgendein Gesetz verabschiedet wird, das nur denen nützt, die eh schon mehr als genug haben.
 
Werbung:
Dann hätte auch die WM nicht in Russland stattfinden dürfen, ist ja eine Diktatur, die Menschenrechte missachtet! Wieso bleibt man dann nicht konsequent?

Meiner Meinung nach ist Sport nicht Politik.....
Sportler wollen sich in der ganzen Welt austauschen und ihre Leistung messen.....da sollte sich die Politik gefälligst raus halten oder wenigstens zurück halten.....
 
Zurück
Oben