Mesut Özil's Abrechnung

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Unter der Queen und der britischen Premierministerin tut es einer wie Mesut Özil inzwischen nicht mehr. Elizabeth II. und Theresa May hätten sich schließlich auch mit dem türkischen Präsidenten getroffen. Dem Jungen mit den türkischen Wurzeln aus dem deutschen Ruhrpott muss einiges zu Kopfe gestiegen sein.

Andere haben kräftig daran mitgewirkt und den deutschen Fußball politisch so aufgeladen, dass der sich längst als moralische Supermacht wähnt. Als Träger großer Botschaften gegen Rassismus, für Toleranz und überhaupt das Gute und Edle in der Welt sind sie zuletzt ihrer eigentlichen Pflicht nicht nachgekommen, nämlich gescheit Fußball zu spielen.

So landeten die moralischen Spitzenreiter bei der Weltmeisterschaft als Vorrundenletzte ihrer eigentlichen Profession. Auf diese Weise ruiniert man die hehren Ziele, denen die gefallenen Fußballgötter verpflichtet wurden, gleich mit.
 
Werbung:
Sündenbock und Ablenkungsmanöver.
Man könnte mal gucken, ob grad wieder irgendein Gesetz verabschiedet wird, das nur denen nützt, die eh schon mehr als genug haben.

Naja der Sündenbock wurde erst nach der WM gebraucht aber vor der WM würde mich interessieren warum das Thema so hoch gekocht wurde.....
Vielleicht wollte man uns grundsätzlich die WM vermasseln mit ihrem Gehetze und Getue gegen Özil, Gündogan, Putin, Russland usw.
 
Naja der Sündenbock wurde erst nach der WM gebraucht aber vor der WM würde mich interessieren warum das Thema so hoch gekocht wurde.....
Vielleicht wollte man uns grundsätzlich die WM vermasseln mit ihrem Gehetze und Getue gegen Özil, Gündogan, Putin, Russland usw.

Ja, das könnte ich mir ebenfalls vorstellen.
 
Und wenn andere Fußballspieler, sogar purer deutscher Herkunft, sich mit einem Diktator freundschaftlich ablichten lassen wie Lothar Matthäus mit Putin, ist das nicht so schlimm? Ich finde, da wird schon ein ganz schöner Affentanz veranstaltet!

Dann hätte auch die WM nicht in Russland stattfinden dürfen, ist ja eine Diktatur, die Menschenrechte missachtet! Wieso bleibt man dann nicht konsequent?

Das Thema mit Mesut Özil wird hier passenderweise ausgenutzt, um einmal die Schuld für die Niederlage der deutschen Mannschaft zu suchen und weil es wieder so wunderbar in das ewige Thema der integrierten oder nicht integrierten Flüchtlinge und Einwanderer passt.:rolleyes:

nö, das ist ein internes Fußballthema. Auf der Suche nach Schuldigen, wie ich schon mehrmals geschrieben hab.
Wir sind so blöd, sich da instrumentalisieren zu lassen und geben jede Menge Politisch korrekter Sprüche ab, die ohnehin nix bringen.

Und hatte sich Özil übrigens für Verhaftete Deutsche in der Türkei verwendet, bei seinem Präsidenten?
 
nö, das ist ein internes Fußballthema. Auf der Suche nach Schuldigen, wie ich schon mehrmals geschrieben hab.
Wir sind so blöd, sich da instrumentalisieren zu lassen und geben jede Menge Politisch korrekter Sprüche ab, die ohnehin nix bringen.

Und hatte sich Özil übrigens für Verhaftete Deutsche in der Türkei verwendet, bei seinem Präsidenten?
Alle guten Dinge sind drei.

Ein Fest der Eitelkeit.

Also über die Gefangenen darf ich überhaupt nicht nachdenken, da stellt sich der Özil hin strahlt in die Kamera wegen eines Trikots, was für ein Hohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach der WM-Feier 2014 habe ich geschrieben, wenn nicht hier (glaube aber doch) dann auf jeden Fall an meine Freunde, daß für mich der Einsatz von Schweinsteiger an der Spitze der Deutschen Mannschaft beim Brandenburger Tor mit lächerlichem Liedchen und Tänzchen, wie groß sind wir, wie klein die Verlierer, eines Siegers unwürdig gewesen ist, diese dumme nationale Denke offenbarte, sportliche Fairness vermissen lies..
Also da hat sich Niemand hier sonst aufgeregt, ja, die Deutschen waren als WM-Gewinner ja soooooo toll.
Die heutigen Schuldzuweisungen für die Schlappe sind direkte Fortsetzung der Feier von 2014. Auf dem selben Mist gewachsen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach ist Sport nicht Politik.....
Sportler wollen sich in der ganzen Welt austauschen und ihre Leistung messen.....da sollte sich die Politik gefälligst raus halten oder wenigstens zurück halten.....

Nur Sportler sind den Funktionären ausgeliefert, die ihre Geschäfte sowohl mit Russland als auch mit Katar machen, Jora. Hat sich bei FIFA nach den Skandalen etwas geändert?
 
Werbung:
Zurück
Oben