Merkel

  • Ersteller Ersteller lovely
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das sind eigentlich konkrete Ansätze. Die mag man für falsch oder nicht ausreichend halten, aber was daran Populismus sein soll, erschließt sich mir nicht. Ihre alberne Catchphrase hätte sie sich allerdings sparen können.

Sie bleibt bei ihrem Kurs, ohne Einschränkung, inklusive ihrer Phrasen. Und das ist Populismus in Reinform, Phrasendrescherei. "Wir schaffen das", "Make America great again" bei Trump usw.

http://www.focus.de/politik/deutsch...wir-haben-sehr-viel-geschafft_id_5771123.html

Was haben wir geschafft?

Etwas Inhalt gab es natürlich auch, sonst würde es in der Partei wohl wirklich unruhig werden.
 
Wer soll nachfolgen?
Christian Lindner wäre im Moment der einzige, der mich ansprechen würde, aber das Leben ist kein Wuschkonzert.

In der CDU/CSU ist Merkel für mich ohnehin das Beste, was sie jetzt zur Verfügung haben. Kismet.

Lindner mag ich mehr als Westerwelle. Aber bevor ich FDP wähle, muss wirklich sehr viel passieren.

Ich bin immer noch Sozialist.

Wagenknecht würde ich vielleicht wählen. Leider wird sie in ihrer Partei zu viel bekämpft.
Linke Technokraten, die Probleme auch sehen, wenn sie existieren. Und die Islamisierung ist ein Problem.

Letztendlich wähle ich vermutlich zum Protest AfD. Das hat auch einen Einfluss auf die anderen Parteien, und bringt sie vielleicht von ihrem hohen Ross. Bevor man sich darüber Gedanken machen muss, ob man die AfD an die Macht wählen kann, wird da sowieso was passiert sein (sobald deren Prognosen derart steigen, wird das Einfluss auf alle anderen haben), und man kann wieder nachdenken wo man seine Stimme abgibt.

Ansonsten wäre mir Seehofer viel lieber als Merkel. Der ist kein selbstgerechter Spinner und hat da auch schon Position bezogen.
 
Nebenbei...

Grüne Naturschützer sind normal dafür, dass die Bevölkerung nicht zu sehr explodiert.

Das haben wir hier in Europa geschafft. Dass man nun dafür büßen muss und die Probleme an anderen Orten auffangen und Bevölkerung massiv aufnehmen soll ist danach höchst unlogisch. Mach was richtig, und dafür gibt es dann was auf den Kopf gedrückt?

Kann nicht sein, dass man dafür bestraft wird.

Ja, ich bin komplett dafür, dass wir Überschüsse in der Landwirtschaft billig oder sogar kostenlos exportieren sollten, wenn es eine Notlage gibt. Allerdings muss man aufpassen, dass man die dort heimischen Anbieter damit nicht vom Markt nimmt. Außerdem ist Aufklärung, Förderung von Frauenrechten und Finanzierung von Verhütung und Abtreibungen usw. auch klar angebracht. Und die Bekämpfung von dämlichen Religionen, die es offensichtlich zum Ziel haben Leid durch Übervölkerung auszulösen (auch das Christentum).
 
Lindner mag ich mehr als Westerwelle. Aber bevor ich FDP wähle, muss wirklich sehr viel passieren.

Ich bin immer noch Sozialist.

Wagenknecht würde ich vielleicht wählen. Leider wird sie in ihrer Partei zu viel bekämpft.
Linke Technokraten, die Probleme auch sehen, wenn sie existieren. Und die Islamisierung ist ein Problem.

Letztendlich wähle ich vermutlich zum Protest AfD. Das hat auch einen Einfluss auf die anderen Parteien, und bringt sie vielleicht von ihrem hohen Ross. Bevor man sich darüber Gedanken machen muss, ob man die AfD an die Macht wählen kann, wird da sowieso was passiert sein (sobald deren Prognosen derart steigen, wird das Einfluss auf alle anderen haben), und man kann wieder nachdenken wo man seine Stimme abgibt.

Ansonsten wäre mir Seehofer viel lieber als Merkel. Der ist kein selbstgerechter Spinner und hat da auch schon Position bezogen.

Die aktuelle Wahlumfrage http://www.wahlumfrage.de/
 
Welches hälst du für realistisch?
Schwer zu sagen. AfD auf jeden Fall über 10 %. Infratest Dimap und INSA könnten richtig liegen. Allensbach traue ich nach dem Manipulierungsnachweis nicht mehr und Forsa gilt als staatshörig.
Vielleicht ist der Ansatz, den Mittelwert aus allen Instituten zu nehmen, gar nicht mal so schlecht. Die gröbsten Schnitzer könnten sich dabei rausmitteln...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Deutschland ist aber nicht Jesus. Wir opfern uns nicht für die Sünden von anderen. Eine solche Selbstaufgabe existiert nicht in Bezug auf Staaten, und es ist das Gegenteil des Amtseids eines Kanzlers. Und nein, es sieht auch definitiv nicht so aus als würde das klappen. Und das sieht die Mehrheit im Land auch so:

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...elt-merkels-asylpolitik-fuer-gescheitert.html

Sie sollte zurück treten, aber weiter geht es mit dem Kurs Richtung Wand...
Wer aus einem Fehler aus Eitelkeit nicht lernen kann gehört aus der Verantwortung genommen.

Sie ist halt ne Pastorentochter. Da hat sie eben viel "Jesus" von Haus aus mitbekommen.:D:X3:

Lg
 
Zurück
Oben