Menschlichkeit

Och nööö, das wird mir zu therapeutisch jetzt. Ich hab's oben alles beschrieben. Einfach nochmal lesen, wenn's interessiert.

Loge33
 
Werbung:
ich meinte, Mutter Terese hat sich aufgeopfert, wurde eine Heilige und hat nur noch an ihre Schützlinge gedacht, derer es so viele waren, dass sie selbst kein eigenes Leben mehr führen konnte...

Also mit den Heiligsprechungen der kath. Kirche hab ichs nicht so. Da gibts gaaaaaaaaanz viele Menschen, die Grosses geleistet haben und immer noch leisten (auch oder gerade in punkto Menschlichkeit), und da kräht kein Hahn im Vatikan danach. Ich sehe diese "Aufopferung" von Mutter Theresa ein bisschen mit Abstand. Sie ist freiwillig in das Kloster eingetreten und hat freiwillig diese Aufgaben übernommen. Ich denke, sie ist einfach ihrer Bestimmung/Lebensaufgabe gefolgt. Naja, Menschen im Kloster stellen ihr gesamtes Leben in den Dienst Gottes... Vielleicht waren das ihre einzigen Interessen, wer weiss? ;) (Wusste ich gar nicht, dass sie von ihrer Sekte - sorry - als "Seelenfängerin" missbraucht wurde... oder hat sie das auch freiwillig gemacht?)

birgit1 schrieb:
Menschlichkeit muss für mich auch Sinn machen, wenn ich fühle, dass man mich ausnützen will oder irgendwie nicht die Menschlichkeit im Sinn der Liebe benötigt wird, stehe ich nicht dafür ein.

Es gibt leider genug Leute, die sich an der Menschlichkeit anderer bereichern wollen und davor verschließe sogar ich mein Herz..

Derartiges hat für mich nicht die Überschrift Menschlichkeit, sondern "Spiel". Darauf kann ich mich einlassen oder auch nicht. So wie ich das fühle, passiert Menschlichkeit immer aus einem selbst, aus einem inneren Impuls heraus.

:)

lichtbrücke
 
Du glaubst doch daran, Gott habe uns erschaffen, oder?

Und? Wenn er uns erschaffen hat - und wir sind voller Fehler... ist das nun unsere Verantwortlichkeit - oder seine - wenn er uns denn erschaffen haben sollte? Bittet der Tisch, den der Tischler krumm und schief gemacht hat, demütig um Hilfe? Es wäre die Aufgabe des Tischlers gewesen, den Tisch gerade zu machen...

Welchen Grund solltest du haben, deinen Schöpfer demütig um Hilfe zu bitten, wenn er dich krumm und schief gemacht hat? Entweder wollte er dich so - dann is eh alles in Butter - oder er wollte dich besser - ja das is aba dann sein Pech :)



Ich konnte übrigens niemals mit diesem Gedankengang. Er hat mich aus der Kirche fortgetrieben, einst.


Ich gehe nie zur Kirche, aber ich bete zu Gott, dazu brauche ich keine Priester oder sonst jemand......

Gott hat eigentlich nichts mit der Kirche zu tun.....
die ist von Menschen erschaffen worden.

warum meinst du, Gott macht die Menschen krumm und schief?

wir haben auch unser Karma zu tragen und das ist der Seele Last, die sie im nächsten Leben aufzulösen versucht......

auch da hat Gott nichts damit zu tun.

ich glaube an Gott, es war das einzige, was mich wieder zum Leben erweckt hat...

aber ich mache seine Schöpfung nicht verantwortlich für Fehler, die der Mensch begehen will.

Gott ist Mutter Erde und alles, was darauf lebt........

also demütig sein heißt nicht knien, aber auch nicht sich über die göttliche Schöpfung zu erheben und sich mit ihm gleichzustellen....

das ist Größenwahn und führt bestimmt nicht in den sogenannten "Himmel"

aber jeder muss so denken oder handeln wie er es für richtig hält,

dies ist nur meine Erkenntnis........
 
Ich gehe nie zur Kirche, aber ich bete zu Gott, dazu brauche ich keine Priester oder sonst jemand......

Gott hat eigentlich nichts mit der Kirche zu tun.....
die ist von Menschen erschaffen worden.

warum meinst du, Gott macht die Menschen krumm und schief?

wir haben auch unser Karma zu tragen und das ist der Seele Last, die sie im nächsten Leben aufzulösen versucht......

auch da hat Gott nichts damit zu tun.

ich glaube an Gott, es war das einzige, was mich wieder zum Leben erweckt hat...

aber ich mache seine Schöpfung nicht verantwortlich für Fehler, die der Mensch begehen will.

Gott ist Mutter Erde und alles, was darauf lebt........

also demütig sein heißt nicht knien, aber auch nicht sich über die göttliche Schöpfung zu erheben und sich mit ihm gleichzustellen....

das ist Größenwahn und führt bestimmt nicht in den sogenannten "Himmel"

aber jeder muss so denken oder handeln wie er es für richtig hält,

dies ist nur meine Erkenntnis........

Jo, damit kann ich was anfangen,

bis auf das Eine

Gott ist Mutter Erde und alles, was darauf lebt........

:)
 
Welchen Sinn machen wir uns selbst,
wenn wir uns vergessen und uns selber aufgeben?

Das Wirken von Mutter Theresa wird auch
kritisch gesehen, weil sie die Hilflosen zur
katholischen Kirche bringen wollte...
Es war also nicht uneigennützig.

Es war auch nicht eigennützig, es war ihre tiefste Überzeugung und genau wie jeder andere hat sie das Recht, ihren Lebensinhalt darin zu sehen, woran sie glaubt.

Die katholische Kirche ist ein für und wider.......

ich kenne niemand, der gestorben ist und widerlegt hat, was nach dem Tod sein sollte oder was die katholische Kirche predigt...

wir müssen uns also darauf verlassen, was wir empfinden und woran wir selbst glauben, ich finde, wer in seinem Leben die Menschlichkeit lebt,
kann nicht falsch liegen, woran ich nicht glaube, ist ein unwürdiges Spiel,
das mit manchen getrieben wird, die nur helfen wollen und dabei hässlich ausgenützt werden........

Gott ist in unseren Herzen........manchmal tief verschlossen.......:umarmen:
 
Jo, damit kann ich was anfangen,

bis auf das Eine



:)

Wenn ich ein Blatt anfasse, ein Tier streichle, vielleicht den Wind in meinen Haaren spüre, dann fühle ich Gott, seine Schöpfung und seine Kraft, die unser lebendiges Sein stärkt und wenn wir an ihn glauben, ist er für uns da, auch wenn es uns vermeintlich schlecht geht, er ist da.

Es ist unsere Aufgabe, mit dem Leben klarzukommen, etwas daraus zu machen....

lg Birgit
 
Werbung:
Wenn ich ein Blatt anfasse, ein Tier streichle, vielleicht den Wind in meinen Haaren spüre, dann fühle ich Gott, seine Schöpfung und seine Kraft, die unser lebendiges Sein stärkt und wenn wir an ihn glauben, ist er für uns da, auch wenn es uns vermeintlich schlecht geht, er ist da.

Es ist unsere Aufgabe, mit dem Leben klarzukommen, etwas daraus zu machen....

lg Birgit

Das ist etwas ganz anders, da fühlst du seine Anwesenheit, doch er IST nicht
das was du berührst, du nimmst seinen Geist wahr, seine Schwingungen und
seine Präsenz...... :)
 
Zurück
Oben