Menschenhandel

Hast du eine Ahnung....was Armut bedeutet und vor allem was hunger und ungeheizte Wohnung bedeutet,darüber kann ich mehr mitreden als du es dir wahrscheinlich vorstellen kannst,aber du bist ja eher Allwisend,ich persönlich brauche nichts teueres um Glücklich zu sein,den Glück definiere ich anders,ich verstecke mich nicht hinter anderen menschen Leid,ich rede von Realität...

Ja, ich habe Ahnung was Armut, Hunger und eine ungeheizte Wohnung bedeutet. Am eigenen Leib erfahren. Und gerade weil ich Ahnung von wirklicher Armut und wirklichem Leid habe, fällt es mir nicht im Traum ein, ein Pseudogejammere zu veranstalten so wie du es tust.
 
Werbung:
Ja, ich habe Ahnung was Armut, Hunger und eine ungeheizte Wohnung bedeutet. Am eigenen Leib erfahren. Und gerade weil ich Ahnung von wirklicher Armut und wirklichem Leid habe, fällt es mir nicht im Traum ein, ein Pseudogejammere zu veranstalten so wie du es tust.

Na,dann hast du die gleich Erfahrungen sammeln dürfen wie ich,und dann solltest du die andere,die nichts haben eigentlich verstehen und nicht so unschön verurteilen..
 
Na,dann hast du die gleich Erfahrungen sammeln dürfen wie ich,und dann solltest du die andere,die nichts haben eigentlich verstehen und nicht so unschön verurteilen..

Sag mal, stellst Du dich absichtlich blöd?

Ich verurteile nicht Menschen die nichts haben.

Ich verurteile Menschen die nicht arm sind und trotzdem ständig rumjammern.

Mit welchen Worten muß ich das eigentlich noch schreiben damit du es endlich kapierst?
 
Das, wie Du es nennst, 3.-Welt-Niveau kommt von alleine, das ist nichts, was ich will, das ist, was ich seit den 90er Jahren sehe und beobachte. Das ist der Boomerang, der zu uns zurück kommt und den Gier und Missachtung von Leben und Natur auslösten. ;)

Ein BGE muss nicht ausreichen, um jedem Menschen alle Wünsche zu erfüllen, die sie haben, dann müssen soziale Konzepte her und auch greifen. Carsharing, Tauschringe usw.

Und wenn die derzeitigen Leute, die noch Arbeit haben, nur ein Viertel an Stunden runterschrauben, hat der Rest auch Jobs, die dann nicht zwingend in Vollzeit münden.

Ohne Bewusstheit des Einzelnen und dann der Mehrheit wird das allerdings kaum gelingen. Auch sich bewusst sein, dass unser noch relativ hoher Lebensstandard nur auf Kosten jener Menschen funktioniert, die u.a. in diesem Thread eigentlich Thema sind.

Wird auch in Zukunft vieles nicht anders gehen, nur ein BGE wird hier nicht die Lösung sein, das nicht zum normalen bescheidenen Leben reicht. Es müsste Minimum im H4-Bereich heute stehen, wenn darunter, müsste es Ausgleiche für Kinder, Erwerbsunfähige, Rentner, Kranke, Behinderte usw. geben.
Ein Behördenaufwand, wie heute auch.

So eine Regelung europaweit, würde vieles entschärfen, auch mit dem Thema hier, wer mehr haben will, neues Auto braucht, kann eben dementsprechend zuverdienen.

Und daraus würden dann automatisch Handlungen erfolgen, wie den Billigmist nicht zu kaufen, egal wie groß oder klein das eigene Portmonnaie ist. Oder auch mit dem Rauchen aufzuhören, damit das möglich ist. Oder aus Grundnahrungsmitteln beginnen zu kochen. Und so weiter und so fort.

Das ist natürlich ein etwas unbequemeres Leben, leichter ist es, einfach zu konsumieren, ohne zu fragen, wo was herkommt und wo die eigene Beteiligung dabei ist. Und wenn es nicht reicht, nach "mehr" zu schreien, natürlich ohne darüber nachzudenken, woher das mehr kommen soll.

Eben nicht, dem 10 Euro T-Shirt ist es nämlich egal, wo es produziert wurde und dem Shirt ist es auch egal, was der Lieferant da drauf schreibt. Es kann in der gleichen Produktionsstätte gefertigt worden sein, wie das 99 cent Shirt. Das ist unser Problem, wo wir keinen Einfluss drauf haben.

Sportschuhe, ist auch so ein schönes Beispiel, dort hergestellt, wo in gleicher Qualität hier die Plagiate gelandet sind, für ein Appel und ei und immer mal wieder vom Zoll vernichtet werden. Hergestellt im gleichen Betrieb, in gleicher Qualität der namhaften Hersteller, nur für einen Bruchteil des Preises.

Und darauf haben wir keinen Einfluss, auf die Gewinnprofite der großen Marken, die irgendwo billig produzieren lassen. Verscherbeln diese Herstellungsstätten dann selber, wird es vernichtet. Und solche Sachen findet man immer wieder, kommen immer wieder ans Tageslicht, was eben auch Ausbeutung in vielerlei Hinsicht mit sich bringt.

Da können wir nichts dran ändern.
 
Sag mal, stellst Du dich absichtlich blöd?

Ich verurteile nicht Menschen die nichts haben.

Ich verurteile Menschen die nicht arm sind und trotzdem ständig rumjammern.

Mit welchen Worten muß ich das eigentlich noch schreiben damit du es endlich kapierst?

Warum urteilst du dann über mich,ich bin nicht reich und ich glaube nicht,das ich es übertreibe wenn ich über Armut rede,,das ist nun mal die Realität,leider gibt es viel zu viele die kaum etwas haben,tagtäglich ist es zu sehen..
 
Auch diese sind nicht kostelos,oder? Oder haben sie diesen Zweck zu äußeren beruhigung des Gewissens erfüllt?

Und warum sollten die kostenlos sein? Warum sollte mich jemand umsonst von A nach B fahren?

Wenn ich in B arbeite aber nicht nach B umziehen will dann muß ich eben jeden Tag nach B fahren. Und dann muß ich für die Fahrt bezahlen.

Das nennt man schlichtweg Selbstverantwortung.

Die Bus- und Zugfahrer müssen auch leben und möchten für ihre Arbeit Lohn erhalten. Warum sollten die kostenlos arbeiten? Damit ihre Kunden, die sich die eigene Arbeit sehr wohl entlohnen lassen, noch ein bißchen mehr in der Tasche haben?
 
Na,dann hast du die gleich Erfahrungen sammeln dürfen wie ich,und dann solltest du die andere,die nichts haben eigentlich verstehen und nicht so unschön verurteilen..

Ich habe auch solche Lebenszeiten hinter mir, ich bin dankbar für die Hilfe, die ich erhielt.

Ein Auto ist teurer als die Öffis. Also ich bin auch am Stadtrand, also Pendlerin und nehme den langen Weg zum Job gerne in Kauf. Die Fußwege sind länger, Einkäufe werden auch zu Fuß erledigt, einfacher Weg eine halbe Stunde. Wo siehst Du da ein Problem?

LG
Any
 
Werbung:
Ich verurteile Menschen die nicht arm sind und trotzdem ständig rumjammern.

rumjammern ist aber nicht, sich gegen dumme Anwandlungen und permanentes Nichtverstehen zur Wehr zu setzen.

Es könnte aber angehen, dass es von den vorgenannten Aberauchgarnixverstehern als Jammern gewertet wird, dass liegt aber in der Natur der Sache.


Und noch dazu, es kann keiner so doof sein, wenn nicht genug Arbeit für alle da ist, irgendwelchen Menschen dann Sozialleistungen wegnehmen zu wollen und sich gleichzeitig hier als so erleuchtet darstellt. Obwohl auch hier ein Zusammenhang bestehen könnte ...... wer weiß
 
Zurück
Oben