R
ralrene
Guest
Was Du nicht sagst.........Bei Mädchen und Frauen schwankt der Hormon- u. Eisenspiegel vor- bzw. während der Menstruation, bei leichten Infektionen steigen die Entzündungsparameter etwas an, bei verminderter Flüssigkeitszufuhr steigt der Hämatokritwert, ..
Da ich aus dem Alter der Menstruation raus bin, trifft das auf mich dann wohl nicht zu.
Ist also abgehakt.
Schwanken tun sie sicherlich nur dann, wenn Medikamente unregelmäßig eingenommen werden.Auch verschiedene Faktoren wie Medikamente, Genussmittel oder Ruhe- und Stressphasen können zu Schwankungen der Blutwerte führen.
Ebenso ist es bei Genußmittel, Ruhe- & Stressphasen.
Unterliegt all das jedoch einer gewissen Regelmäßigkeit, gibt es auch hier keine Schwankungen.
Deshalb treffen diese Punkte ebenso nicht auf mich zu.
Auch hiermit hast Du kein Glück.Ebenso schlagen sich einseitige Ernährungsgewohnheiten in vorübergehenden Veränderungen des Blutbefundes nieder.
Ich weiß ja nicht wie schwankungsreich Dein Leben so ist, vielleicht ja genauso schwankungsreich wie Du gelegentlich in bestimmten Threads reinschwankst.Zahlreiche Verbesserungen der Blutwerte entstehen auf Grund der natürlichen Schwankungen oder durch einfache Veränderungen der individuellen Lebenshaltung.
Die Frage, ob der Blutbefund wirklich pathologisch im Sinne von medikamentös behandlungsbedürftig war oder eine echte Erkrankung repräsentierte, ist also nachvollziehbar
Du kannst darüber mutmaßen, nachvollziehen jedoch kannst Du es ganz sicher nicht..
Alles andere aus Deinem Beitrag ist lediglich Deine persönliche, unwissende Meinung, die ich Dir auch auf keinen Fall absprechen möchte.
Auch was ich dies bezüglich denke, behalte ich gerne für mich.
Auch wenn es nur ein bissel OT wäre.