Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Ist ja nicht so, dass Natrium..... (ob mit oder ohne hypo).... chlorit nicht medizinisch verwendet werden würde. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorit
Sorry, Chemie ist und war nie meine Stärke... Mich würde rein sachlich mal interessieren, ob bei diesem MMS in Verbindung mit Wasser und Zitronensäure das "Stehenlassen (Abwarten)" eine Schlüsselrolle spielt. Wenn in dieser Zeit dieses "Hochexplosive" chemisch wieder zerfällt, ist die Wirkung vermutlich eine andere und somit könnte man bei entsprechender Verdünnung von einer Chlorbleiche gar nicht mehr reden. Oder?
Nicht falsch verstehen, das soll kein Pro MMS-Statement sein, ich will nur bissel Licht ins Dunkel. Die einen verteufeln aufgrund irgendwelcher warnender Infos, die anderen schwören drauf, weil es laut eigener Erfahrung hilfreich ist. Das passt für mich nicht zusammen. Wenn MMS generell so schrecklich und gefährlich ist, müsste das bei allen Menschen gleichermaßen sein.
Medizinische Verwendung
Medizinisch wird eine aus Natriumchlorit und Natriumhypochlorit entstehende und als „Reaktionsprodukt” bezeichnete Verbindung, die die Struktur von Tetrachlordecaoxid aufweisen soll, in Form einer stark verdünnten wässrigen Lösung äußerlich zur Behandlung von Wunden und Wundheilungsstörungen verwendet.[8] Die Wirksamkeit gilt als umstritten.[9]
Natriumchlorit stört die Funktion der Makrophagen, die einen Teil des Immunsystems bilden und an Entzündungsprozessen beteiligt sind. Man geht davon aus, dass die seltene Krankheit amyotrophe Lateralsklerose (ALS) mit einer Überaktivierung von Makrophagen einhergeht, wodurch hohe Konzentrationen an Zytokinen entstehen, die für die Schädigung von Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark verantwortlich sind. In den USA[10] und in der EU[11] hat Natriumchlorit zur Behandlung der ALS den Status eines Orphan-Arzneimittels, was für pharmazeutische Unternehmen Vergünstigungen hinsichtlich einer Arzneimittelzulassung zur Folge hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorit
Sorry, Chemie ist und war nie meine Stärke... Mich würde rein sachlich mal interessieren, ob bei diesem MMS in Verbindung mit Wasser und Zitronensäure das "Stehenlassen (Abwarten)" eine Schlüsselrolle spielt. Wenn in dieser Zeit dieses "Hochexplosive" chemisch wieder zerfällt, ist die Wirkung vermutlich eine andere und somit könnte man bei entsprechender Verdünnung von einer Chlorbleiche gar nicht mehr reden. Oder?
Nicht falsch verstehen, das soll kein Pro MMS-Statement sein, ich will nur bissel Licht ins Dunkel. Die einen verteufeln aufgrund irgendwelcher warnender Infos, die anderen schwören drauf, weil es laut eigener Erfahrung hilfreich ist. Das passt für mich nicht zusammen. Wenn MMS generell so schrecklich und gefährlich ist, müsste das bei allen Menschen gleichermaßen sein.
Zuletzt bearbeitet: