R
ralrene
Guest
Das nennt sich dann Integrative Medizin.
http://www.hochschulambulanz-naturheilkunde.de/integrative_medizin/
Unter Integrativer Medizin verstehen wir den Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin. In der Ambulanz werden unter wissenschaftlicher Überprüfung Methoden der Schulmedizin mit etablierten Verfahren wie Naturheilkunde, Chinesischer Medizin (z.B. Akupunktur) und Homöopathie zu einer modernen, umfassenden und individuellen Medizin kombiniert und wissenschaftlich erforscht. Ziel ist es, die individuell beste Therapie für den Patienten zu finden und Nebenwirkungen soweit wie möglich zu reduzieren.
Unser Institut führt zu traditionellen Therapien seit Jahren hochwertige Forschung durch, die Ergebnisse wurden in renommierten internationalen medizinischen Fachzeitschriften publiziert.
In der integrativen Therapie legen wir einen großen Wert auf das individuelle Gespräch, die Arzt-Patienten-Beziehung, den Einsatz von nebenwirkungsarmen natürlichen Therapiestrategien, die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit des Patienten und die Schulung zur Selbsthilfe.
LG
Any
