Meine lieben Mitmänner

Hallo Mara,

nichts anderes ist der von mir "beschriebene" wilde mann. einfach er selbst ...
yes, da tragen wir alle unsere eigenen Bilder und Vorstellungen in uns, was so Begriffe wie "der wilde Mann" für uns bedeutet. Ist ja auch völlig oky so, nur redet man dann gerne aneinander vorbei :rolleyes:

damals hat mir das angst gemacht, weil ein teil von mir sich darauf verlassen hat, dass männer SO sind.
Da beschreibst Du das Dilemma vieler Frauen, die Veränderungen sind halt für beide Geschlechter nicht leicht. Klar ist es auch eine Frage der Generation, für die Jüngeren ist das alles schon irgendwie selbstverständlich. Die Unterschiede sind gewaltig, wenn ich nur schon die Generation meiner Mutter beobachte.

und das meinte ich mit: den anderen in seinem "anderssein" akzeptieren und NUTZEN. wir können uns gegenseitig optimal ergänzen, wenn wir nicht versuchen den anderen so umzumodeln, dass wir ihn "verstehen" können oder er unsere sprache spricht ... können wir uns einigen?
Na klar, haben wir längst :), wir haben bloss so richtig aneinander vorbei gequatscht. Jemanden ummodeln klappt eh nicht, und andere in ihrem "Anderssein" akzeptieren ist ja nicht nur ein Ding zwischen den Geschlechtern.

frauen (ich auf jeden fall) sind harmoniesüchtig *ggg* ... ich habe gelernt dass spannung was schönes sein kann, knisternde energie, die sich auf- und abbaut ... das ist wie beim sex.
Na das war aber nicht die Spannung, die ich gemeint hatte ;). Ich sprach nur von der geistigen Annäherung der Geschlechter. Den körperlichen Unterschied wird's immer geben, und damit wird uns diese Art der Spannung auch erhalten bleiben, den Hormönchen sei Dank ;).

Liebs Grüssle, Sharon
 
Werbung:
Reinfriede schrieb:
Hallo Wyrm!

Ich melde mich als Frau zu Wort. Was mich stört ist, wie Inti schon geschrieben hat, die Verallgemeinerung des Themas - "Ihr" Männer, sind Deiner Meinung nach alle so? Das glaube ich nämlich nicht. Hier wird etwas gemacht, das wie in der Politik läuft: Stimmungsmache durch Undifferenziertheit. Du kannst nicht sagen: Alle Männer sind so, das ginge an der Sache vorbei.

Sicher gibt es das, was Du schreibst, doch ich kenne sehr viele männliche Exemplare, die absolut liebenswert sind, und die diesem von Dir gemalten Bild in keiner Weise entsprechen.

Abgesehen davon, dass verallgemeinert wird, ich bin für meinen Teil froh, eine Frau zu sein!

Sieh mal die Kehrseite:

Als Frau kannst Du fast immer Deine Gefühle zeigen - nach der klassischen Erziehung "darfst" Du das als Mann nicht (bereits in der Kindheit wird Jungen oft gesagt: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz..."). Du bist als kleiner Junge bereits dem Hierarchieverhalten ausgeliefert, schau Dir nur mal die Kinderspiele an: Bei Mädchen gibt es Mutter-Vater-Kind-Spiele (soziales Verhalten wird eingeübt), bei Jungs gibt es Hierarchie-Spiele (bei denen vorher stundenlang die Regeln durchbesprochen werden müssen, bevor sie überhaupt anfangen...).

Als Mann, wenn Deine Partnerin ein Kind bekommt, "musst" Du in den meisten Fällen arbeiten, um die Familie zu erhalten (bitte kein Aufschrei, ich weiß schon, dass Frauen heute sehr wohl berufstätig sein können und sind, aber zumindest in meinem Umkreis gibt es dieses Rollenspiel noch sehr oft), und wie oft passiert es, dass sich ein Mann nur noch auf seine Funktionalität beschränkt? (Bankomatfunktion in der Familie)

Zum Thema Menstruation: Zu ungemütlich dieses Thema auch für Frauen sein kann, es bedeutet monatliche Erneuerung, Blut muss nachgebildet werden, es ist eine Verjüngungskur.

Das waren nur ein paar Beispiele von vielen.... worums mir geht, ist die Verallgemeinerung. In manchen Punkten stimme ich Dir zu, doch es sind nun mal nicht alle Menschen (und damit alle Männer) gleich.

Liebe Grüße
Reinfriede


DANKE!
 
Klartext schrieb:
Du vielleicht, ich nicht. Nach einer langen vegetarischen Phase bin ich zu Fisch und Geflügel zurück gekehrt und vergreife mich gelegentlich auch mit Genuss an Salami oder Parmaschinken. Damit geht es mir hervorragend. Stoffwechsel sind eben verschieden.


ich vermute mal, dass du kein sehr ausgeprägtes körpergefühl hast :) ... ich habe mich jetzt schon mit mehreren leuten unterhalten die es ebenso halten wie du (und ich) und die bestätigten mir, dass sie wesentlich leistungsstärker ohne fleisch sind ... beim fasten ist es noch deutlicher spürbar ... ;)

die laune hebt sich auch und mal davon abgesehen, riecht auch alles besser, was der körper so von sich gibt. das finde ich auch sehr angenehm ...
 
Klartext schrieb:
Kleiner Buchtipp für alle, die sich für Ernährung und Ernährungsmythen interessieren: "Prost Mahlzeit - Krank durch gesunde Ernährung" von Udo Pollmer, Andrea Fock, Ulrike Gonder und Karin Haug.


davon gibt es tausende.
b010.gif


ich empfehle jedem selbst auszuprobieren, was ihm bekommt, dadurch erwirbt man sich auch eine sehr nützliche fähigkeit: das körpergefühl und die "innere" stimme ... ;)
 
Werbung:
Hallo,

Klartext schrieb:
Mitmänner werden nicht gegessen, sondern vernascht. Kleiner, aber wesentlicher Unterschied. :)

Ficken, ficken, ficken.

Gibt es noch andere Themen, die sich mit den Interessen der anwesenden Damen decken?

Frauen wollen immer nur das eine. Da fühlt man sich als Mann doch nur als ein Stück Fleisch.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben