S
Sharon
Guest
Hallo Mara,
, wir haben bloss so richtig aneinander vorbei gequatscht. Jemanden ummodeln klappt eh nicht, und andere in ihrem "Anderssein" akzeptieren ist ja nicht nur ein Ding zwischen den Geschlechtern.
. Ich sprach nur von der geistigen Annäherung der Geschlechter. Den körperlichen Unterschied wird's immer geben, und damit wird uns diese Art der Spannung auch erhalten bleiben, den Hormönchen sei Dank
.
Liebs Grüssle, Sharon
yes, da tragen wir alle unsere eigenen Bilder und Vorstellungen in uns, was so Begriffe wie "der wilde Mann" für uns bedeutet. Ist ja auch völlig oky so, nur redet man dann gerne aneinander vorbeinichts anderes ist der von mir "beschriebene" wilde mann. einfach er selbst ...
Da beschreibst Du das Dilemma vieler Frauen, die Veränderungen sind halt für beide Geschlechter nicht leicht. Klar ist es auch eine Frage der Generation, für die Jüngeren ist das alles schon irgendwie selbstverständlich. Die Unterschiede sind gewaltig, wenn ich nur schon die Generation meiner Mutter beobachte.damals hat mir das angst gemacht, weil ein teil von mir sich darauf verlassen hat, dass männer SO sind.
Na klar, haben wir längstund das meinte ich mit: den anderen in seinem "anderssein" akzeptieren und NUTZEN. wir können uns gegenseitig optimal ergänzen, wenn wir nicht versuchen den anderen so umzumodeln, dass wir ihn "verstehen" können oder er unsere sprache spricht ... können wir uns einigen?
Na das war aber nicht die Spannung, die ich gemeint hattefrauen (ich auf jeden fall) sind harmoniesüchtig *ggg* ... ich habe gelernt dass spannung was schönes sein kann, knisternde energie, die sich auf- und abbaut ... das ist wie beim sex.
Liebs Grüssle, Sharon