Meine lieben Mitmänner

Hallo Wyrm,
Wyrm schrieb:
unsinn, das ist menschliche pervertierte interpretation
und projektion. die leben einfach.
verstehe.
der Löwe, der versucht, die kleinen Löwenbabies seines Vorgängers bei seiner neuen partnerin zu töten - lebt nur. sicher, genau das tut er. ist aber knallharter machtkampf! :o

die kämpfe um weibchen, um reviere - hat alles nix mit machtspielchen zu tun...

übrigens gibt's die in patriarchalisch wie in matriarchalisch organisierten tiergruppen... ;)

der ameisen- oder bienenstaat - klare hierarchien...
hierarchien bedeuten immer machtebenen und unterschiedliche verteilungen von macht

Wyrm schrieb:
das sind alles brainwash dinger diese tierdokus weisst du. und du bist voll drauf reingefallen.
ah ja.:rolleyes:
ich wiederhole meine Frage: worauif gründest du deine Behauotung, die Natur sei frei von machtspielchen, bzw. genauer: von machtkämpfen. Denn die machtkämpfe dort sind niemals spiel, sondern ernst! zuweilen tödlicher ernst...

Wyrm schrieb:
ja da hast du noch zu lernen, eine ganze menge.. über gleich-gültigkeit und was das überhaupt ist.
na, dann warte ich gespannt auf diene erste lektion hier... :morgen: :rolleyes:
pauschal austeilen :"du hast noch viel über xyz zu lernen..." ist billig - das kann jeder depp....

Wyrm schrieb:
was für eine last... leute, dass kinder gebären eine last sein soll, und das ist sie im patriarchat, was sagt denn das aus.
o.k. fragen wir dazu am besten mal diejenigen, die's konkret betrifft, die Frauen...

nach meiner wahrnehmung habe ich allerdings noch keine getroffen oder gesehen, für die's alles eitel freude, glück und sonnenschein war...
es ist definitiv eine körperliche belastung - rein biologisch, völlig unabhängig ob die frau bei den amazonen oder im kaiserreich schwanger ist... :rolleyes:

Wyrm schrieb:
eine frau die schwanger wird macht sich zumindest unterbewusst gedanken nach 2 wochen nach dem stil scheisse ich bin schachmatt und in abhängigkeit..einfach aus dem grund, weil partnerschaften/beziehungen nicht auf liebe sonder symbiose basieren innerhalb des systems patriarchat.
wieder mal so eine pauschale behauptung ohne jede Unterlegung.
ich bezweifle, daß es keine auf echter liebe basierenden partnerschaften im patriarchat gibt. ich jedenfalls kenne mindestens eine... :liebe1:

Wyrm schrieb:
die dann übrigens auch sehr gerne in die natur reinprojiziert wird.. in der natur gibt es keine symbiose
meines wissens ist der begriff der symbiose ein der natur entlehnter:
wikipedia schrieb:
Symbiose (griechisch symbioun = zusammenleben), bezeichnet das Zusammenleben verschiedener Arten zum gegenseitigen Vorteil.
Das beginnt bei Magen- und Darmbakterien der Tiere, die etwa bei den Wiederkäuern unerlässlich für jegliche Nahrungsaufnahme sind, bis hin zu spezialisierten Pflanzen (oft Orchideen), die nur von einer bestimmten Insektenart bestäubt werden können. Solche Beziehungen sind immer dann erfolgreich, wenn sich dadurch die Überlebenschancen beider Partner erhöhen.

Ausgehend von seinen Arbeiten an Flechten schlug Anton de Bary 1878 auf der 51. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Kassel vor, den Begriff der "Symbiose" für besonders enge Beziehungen zwischen zwei Arten als Begriff in die Biologie einzuführen.
Wyrm schrieb:
aus so einer position heraus kannst du mich gar nicht verstehen.
tja, leider ignorierst du ja hier standhaft jede Aufforderung/Bitte an dich, dem pauschalen Rundumschlag vom Anfang mal was konstruktives folgen zu lassen - Beschreibungen/Ideen, wie's denn anders konkret gehen kann oder soll, was du konkret anders machst oder machen willst...
aber da scheint nix zu sein - oder warum sagst du dazu nichts?

liebe grüße
Stephan
 
Werbung:
Shanna1 schrieb:
Ich reg mich nicht auf, ich mag nur keine Verallgemeinerungen...und wie ich schon geschrieben habe - "man" kann lang das System anprangern, allerdings wird es nichts bringen, wenn "man" selbst es nicht besser macht.
Und anstatt daß ich hier ein System diskutiere und alle "Beteiligten" über einen Kamm schere, mache ich es lieber gut bzw. teilweise "besser" und trage damit MEIN Stückchen dazu bei, daß es "grundsätzlich" in eine bessere Richtung geht.

Lg

Shanna

ich bin da ein bisschen kindlicher,
ich mache alles, anprangern, mich selbst bemühen, provozieren so ab und zu, verantwortung für mich selbst und mein tun übernehmen, etc. etc.
 
Hallo Wyrm,

Welche Arlamglocken denn??? Hätte ich das dahinter machen sollen? :ironie:

Die Arlamglocken gingen bei mir nur an, als ich zur Nachuntersuchung zum Frauenarzt ging (er ist ein Mann) und er im Mutterpaß sah Pat. hat abgestillt, oh wie dramatisch er meinte wie ich das machen könne Muttermilch ist das Beste fürs Kind. Seine Kinder wurden bis zu 9 Monaten gestillt, ich hab mir nur gedacht du Ars..... hast sie ja auch nicht stillen müssen und er hat mich das Letzte mal gesehen gehabt :escape:
Für mich kam es von Anfang an nicht in Frage zu stillen, nicht weil ich Angst hatte mein Busen könnte nicht mehr schön aussehen, sondern weil es für mich nicht vorstellbar gewesen wäre.
Ich bin zu frieden mit meiner Entscheidung und würde es immer wieder so machen, der positive dabei war auch das Nachts auch mein Mann die Flasche hat geben können, so haben wir uns abgewechselt.

Liebe Grüße
Sara
 
Stephan schrieb:
Hallo Wyrm, verstehe.
der Löwe, der versucht, die kleinen Löwenbabies seines Vorgängers bei seiner neuen partnerin zu töten - lebt nur. sicher, genau das tut er. ist aber knallharter machtkampf! :o

die kämpfe um weibchen, um reviere - hat alles nix mit machtspielchen zu tun...

übrigens gibt's die in patriarchalisch wie in matriarchalisch organisierten tiergruppen... ;)

der ameisen- oder bienenstaat - klare hierarchien...
hierarchien bedeuten immer machtebenen und unterschiedliche verteilungen von macht

ah ja.:rolleyes:
ich wiederhole meine Frage: worauif gründest du deine Behauotung, die Natur sei frei von machtspielchen, bzw. genauer: von machtkämpfen. Denn die machtkämpfe dort sind niemals spiel, sondern ernst! zuweilen tödlicher ernst...

na, dann warte ich gespannt auf diene erste lektion hier... :morgen: :rolleyes:
pauschal austeilen :"du hast noch viel über xyz zu lernen..." ist billig - das kann jeder depp....

o.k. fragen wir dazu am besten mal diejenigen, die's konkret betrifft, die Frauen...

nach meiner wahrnehmung habe ich allerdings noch keine getroffen oder gesehen, für die's alles eitel freude, glück und sonnenschein war...
es ist definitiv eine körperliche belastung - rein biologisch, völlig unabhängig ob die frau bei den amazonen oder im kaiserreich schwanger ist... :rolleyes:

wieder mal so eine pauschale behauptung ohne jede Unterlegung.
ich bezweifle, daß es keine auf echter liebe basierenden partnerschaften im patriarchat gibt. ich jedenfalls kenne mindestens eine... :liebe1:

meines wissens ist der begriff der symbiose ein der natur entlehnter:

tja, leider ignorierst du ja hier standhaft jede Aufforderung/Bitte an dich, dem pauschalen Rundumschlag vom Anfang mal was konstruktives folgen zu lassen - Beschreibungen/Ideen, wie's denn anders konkret gehen kann oder soll, was du konkret anders machst oder machen willst...
aber da scheint nix zu sein - oder warum sagst du dazu nichts?

liebe grüße
Stephan

auf die idee, dass patriarchale denkstrukturen und muster/prägungen (die laufen immer über projektion) einfach in die natur hineinprojeziert wird, tiere vermenschlicht werden, auf sowas kommst du nicht.

die haben keine machtkämpfe und sm-kisten, das sind alles patriarchale interpretationen des gesehenen; ebenso konzepte wie z.b. symbiose oder zweck.

du verstehst nicht einmal meinen ansatzpunkt, wie willst du überhaupt einen lösungsvorschlag nachvollziehen zu können. dazu ist soziale intelligenz erforderlich, die fehlt dir.

wer einen pauschalen rundumschlag in dem eingangspost liest, meiii
soll halt lesen lernen. z.b. wie man einen text distanziert liest.

viel erfolg :blume:
 
Hallo Wyrm,
Wyrm schrieb:
auf die idee, dass patriarchale denkstrukturen und muster/prägungen (die laufen immer über projektion) einfach in die natur hineinprojeziert wird, tiere vermenschlicht werden, auf sowas kommst du nicht.
das ist deine projektion.selbstverständlich ist mir dieser gedanke schon gekommen. :rolleyes:
Wyrm schrieb:
die haben keine machtkämpfe und sm-kisten, das sind alles patriarchale interpretationen des gesehenen; ebenso konzepte wie z.b. symbiose oder zweck.
Wie bitte ordnest du dann alternativ meine beschriebenen beobachtungen aus dem tierreich ein?
Wyrm schrieb:
du verstehst nicht einmal meinen ansatzpunkt, wie willst du überhaupt einen lösungsvorschlag nachvollziehen zu können. dazu ist soziale intelligenz erforderlich, die fehlt dir.
ja, sicher, Wyrm. :rolleyes:
Wenn das mal nicht patriarchal-männliches machogehabe und Überlegenheitsdenken ist :banane: - dann weiß ich auch nicht... tststs... :o
vielleicht liegt's zuweilen auch am Verfasser, dass Lesende nicht das herauslesen und/oder verstehen können, was der Autor damit auszusagen glaubt? :o

ich wiederhole es: ich bin für Aufklärung von deiner Seite dankbar. Aber die ist bei dir seit 11 threadseiten ja Fehlanzeige. Außer beschuldigungen, pauschalen Unterstellungen und persönlichen Angriffen kommt ja nix von dir.

Wyrm schrieb:
wer einen pauschalen rundumschlag in dem eingangspost liest, meiii
soll halt lesen lernen. z.b. wie man einen text distanziert liest.
na, vielleicht lernst du ja auch erstmal, wie man einen distanziert lesbaren text schreibt ? :schaukel:
oder was distanziert überhaupt ist?

Aber um das wesentlich drückst du dich beharrlich herum: Beschreibungen/Ideen, wie's denn anders konkret gehen kann oder soll, was du konkret anders machst oder machen willst...
Wyrm schrieb:
ja, den wünsch ich dir auch... :)

liebe Grüße
Stephan
 
mara... schrieb:
ich fand den eingangspost von wyrm total vielversprechend und lese mich freudig durch 10 seiten ...

... und was ist ?


kein einziger mann, der selbstkritik fähig ist :(
Echt?
Diese Schwarzweissmalerei, dieses sich an die Brust schlagen:
oh wir boesen, boesen Maenner?
Oder aber - ihr anderen, ihr Boesen - und das alles auf eine ziemlich platte Art - findest du GUT?
Versteh ich nicht!
Es HAETTE ein vernuenftiger thread und auch eine Diskussion werden KOENNEN, haette der Anfangstext anders geheissen...
Etwa (sinngemaess) so:

Wir leben (noch) im Patriarchat und das schon sehr lange.
Sind wir Maenner schuld daran, dass die Frauen immer noch nicht so recht gleichberechtigt sind?
Was ist ueberhaupt Gleichberechtigung?
Ist nicht das Wort schon im Ansatz patriarchalisch?
Wie seht ihr das?
Kann man das aendern und wie?

Also ohne diese duemmlichen Schuldzuweisungen von vornherein, die lediglich Abwehr (und bei mir Ironie) hervorrufen!
Das ist keine Diskussionsgrundlage!

Bijoux
 
Wyrm schrieb:
Nö, du verstehst einfach nicht, was ich dir geschrieben habe und schreibst jetzt unsinn.
Ach was, du weisst einfach nicht weiter!
Du hast dir jeden Weg zur Verstaendigung durch dein albernes Ausgangsposting selber verbaut... du wilder, echter Mann ;)!
Ist "der Mann" jenseits des Patriarchats etwa so?
Wild und echt?
Mehr, mehr, ich mag wilde, echte Maenner, also zier dich nicht so, schreib mehr!
Und keine dummen Ausreden wie: ich hab jetzt keine Lust...
Du schreibst ja auch sonst wie ein Wasserfall....

Bijoux
 
Stephan schrieb:
Hallo mara,
was genau hast du dir denn so alles davon versprochen? :dontknow:

hallo?? :rolleyes:

was möchtest du denn gerne hören? pauschale selbstkasteiungen?
so á la: "also, wißt ihr, ich war (bin) ja manchmal auch viel zu unaufmerksam und unsensibel meiner partnerin gegenüber und hab sie viel zu oft alleingelassen mit ihren und z.T. unseren gemeinsamen Sorgen und Problemen..."

was sollte sowas aber aussagen?

auch selbstkritik ist schließlich an den konkreten zusammenhang gebunden, ansonsten bleibt's doch nur folgenloses und plattes Getue: "sehet, wie selbst-kritisch ich doch bin..." :banane: :rolleyes:

im übrigen, liebste mara, gibt's immer noch einen sehr markanten Unterschied zwischen der Fähigkeit zur Selbstkritik und der Bereitschaft zu selbiger... :o
und auch letztere ist wiederum an die konkreten Umstände gebunden... :)

liebe Grüße
Stephan


nun ja, lieber stephan.

aber vergiss nicht das bild das hier entsteht - generell im forum. wenn immer nur drauflos und dagegen argumentiert wird, dann kommt man unschwer auf den gedanken, dass das norm ist, dass männer nicht kritisch über sich nachdenken, fehler eingestehen, nach lösungen, verbesserungen suchen ...

das ist ein alter trick, dieses sich selbst unangreifbar machen. meine freundin sagt in solchen fällen immer: "wem es nicht paßt, der kann ja da bleiben." sicher, das ist nicht die schlechteste lebensphilosophie, aber ich muss mit ihr ja auch nicht leben. müßte ich das, würde ich wohl zu denen hören, die wegbleiben ;) ...

was ich hören wollte ? na, die meinung der männer zu den vorwürfen, die wyrm in seinem eingangspost gemacht hat. wie sie das sehen, welche erfahrungen sie selbst damit haben usw. usw. - stattdessen streitet ihr euch über begrifflichkeiten und haut euch wie gorillas auf die brust, um zu sehen, wer die bessere rhetorik hat ...

ob nun pauschaliert oder nicht, ist doch piepschnurzegal. wir unterliegen alle einem höheren prinzip. jeder mann ist individualist und dennoch untersteht er dem prinzip mann und der handhabung dieser eigenschaft in der gesellschaft geht an keinem spurlos vorüber ...

oder doch ? wie differenziert ihr euch denn so speziell gesehen von den vorurteilen, die es so gibt über männer und mannsein ?
 
Werbung:
Bijoux schrieb:
Echt?
Diese Schwarzweissmalerei, dieses sich an die Brust schlagen:
oh wir boesen, boesen Maenner?
Oder aber - ihr anderen, ihr Boesen - und das alles auf eine ziemlich platte Art - findest du GUT?
Versteh ich nicht!
Es HAETTE ein vernuenftiger thread und auch eine Diskussion werden KOENNEN, haette der Anfangstext anders geheissen...
Etwa (sinngemaess) so:

Wir leben (noch) im Patriarchat und das schon sehr lange.
Sind wir Maenner schuld daran, dass die Frauen immer noch nicht so recht gleichberechtigt sind?
Was ist ueberhaupt Gleichberechtigung?
Ist nicht das Wort schon im Ansatz patriarchalisch?
Wie seht ihr das?
Kann man das aendern und wie?

Also ohne diese duemmlichen Schuldzuweisungen von vornherein, die lediglich Abwehr (und bei mir Ironie) hervorrufen!
Das ist keine Diskussionsgrundlage!

Bijoux


mein gott, bijoux. sind männer echt so zart beseitet ?

das erklärt einiges ...

:D :D :D
 
Zurück
Oben