Meine Gemälde

Dann nimm dir doch ein Lineal zu Hilfe um die korrekte Fluchtlinie zu ermitteln. Das schaffst ganz alleine ohne deinen Sohn, ist ja kein Hexenwerk. Aber ich fühle mit dir, ich bin gerade dabei einen neuen Level zu designen, da muss ich auch erst alles grob skizzieren und auf Inspiriation warten. Es dauert halt alles bis es sich entwickelt.
So einfach ist das nicht - dazu muss man einen Fluchtpunkt haben!
 
Werbung:
Ist dieser Fluchtpunkt nicht am Horizont?
Nicht immer - ich kapier das selber nicht!😧
Ein Fluchtpunkt liegt immer am Horizont.
Die Verwirrung entsteht, weil den meisten nicht klar ist, dass der Horizont in der Landschaft nicht dem zeichnerischen Horizont entspricht.

Grob gesagt ist der zeichnerische Horizont die Augenhöhe des Betrachters.
In einem Bild muss der nichtmal waagerecht sein, wenn z.B. Objekte schräg im Raum stehen.

Das ist ein bissl tricky, da der Bildbetrachter nicht unbedingt gleich einem Betrachter IM Bild ist.
Als Maler sind wir Gott. 😁
 
Werbung:
Da empfehle ich @Hedonnisma . Sie kann alles erklären :D
Danke für den Tipp!😃
In aller Kürze, bin hundemüde - war am ganzen Tag am Hackeln!


Ein klein bisschen habe ich jetzt - glaube ich - schon kapiert!


Theoretisches Wissen wurde mir früher schon einiges reingestopft - ohne besonderem Erfolg!
Jetzt glaube ich - der Fluchtpunkt ist beim Mittelpunkt des Rades der hintersten Mühle - idealerweise genau im Schnittpunkt der Trennlinie von äusserem und mittlerem Drittel nach Goldenen Schnitt!
Hinterste Mühle - weil hinterstes Gebäude am Horizont!!!!
So - ein Foto, von dem was ich heute morgen korrigiert habe - bevor ich weg musste!
Wahrscheinlich lass ich es so!

Danke für euer Engagement!
Am Abend schreibe ich vielleicht mehr....IMG_20240319_161554~2.webp
 
Zurück
Oben