Meine GemÀlde

Werbung:
Danke @Filomena ... Deine Bilder leuchten von innen ... Ich merke, mir fehlt die Malerei, da ich mir die Aufgabe gestellt habe, nur Naturmaterialien zu nutzen und da ich im Handel nichts entsprechendes gefunden habe, dafĂŒr auch die Farben selbst zu entwickeln ... bin auf dem Weg ... danke fĂŒr die Erinnerung, I LOVE IT ... Papier und Garn zum TraumhĂŒter weben mit BlĂŒtenfarben fĂ€rben ist einfach, doch die "Streichelfarben" fĂŒr Malerei oder Buntstifte zum Zeichnen ... hmm, Erdfarben hab ich schon ein paar beeinander, fĂŒr Landschaftsbilder mit den ihr eigenen Farben ..., und im FrĂŒhjahr schon Material fĂŒr eventuell Tinte und Stempelfarbe gefunden und ... hmm... hihi ... ok, weiter gehts ... Danke schön ... *lach*

*LOVE*​
 
Danke @Filomena ... Deine Bilder leuchten von innen
Danke...
Ich merke, mir fehlt die Malerei,
Das kann ich mir vorstellen!
i, da ich mir die Aufgabe gestellt habe, nur Naturmaterialien zu nutzen und da ich im Handel nichts entsprechendes gefunden habe, dafĂŒr auch die Farben selbst zu entwickeln ..
Vielleicht kannst du mit Ölfarben malen - reines Leinöl mit Naturpigmente - wie die Alten Meister ( halt kein Gift ;) )
oder Tempera?
Aquarell mit Kaffeesatz, Spinat-,Rote Beet u.Ă€. SĂ€fte?
Auf jedem Fall - ich wĂŒnsche dir frohes Schaffen und gutes Gelingen!

Ich freue mich schon darauf Werke von dir zu sehen!
 
Danke!
"reines Leinöl mit Naturpigmente", Ja, das hab ich ja schon vor ein paar Wochen gefunden, aber in die KĂŒche gestellt gehabt ... Der LebensgefĂ€hrte meiner Omi hat in meiner Kindheit Ölbilder gemalt ... ich hab den Geruch immer geliebt, auch den vom Terpentin, das ja von Kiefern stammt ...

Hab grad nochmal geschaut nach einem Schweizer Landschaftsmaler, dessen Werke mich mal inspirierten ... aber mir fÀllt der Name nicht mehr ein ... hab aber eh andere Motive im Sinne ... hihi ... trotzdem ... falls es Dir auch zur Inspiration gefÀllt, was ich grad gefunden habe ...


Und das hat mich dann wieder an die Fotografie in Deinem Profil erinnert ... die ich vorhin gefunden habe und dachte, huch, das sieht ja fast aus wie hier ... *lach*
 
"reines Leinöl mit Naturpigmente", Ja, das hab ich ja schon vor ein paar Wochen gefunden, aber in die KĂŒche gestellt gehabt ... Der LebensgefĂ€hrte meiner Omi hat in meiner Kindheit Ölbilder gemalt ... ich hab den Geruch immer geliebt, auch den vom Terpentin, das ja von Kiefern stammt ...
Terpentin ist mein großes Problem bei der Ölmalerei -
ich vertrage das nĂ€mlich gar nicht - krieg davon Übelkeit, Zittern und Kopfweh!
Ich verwende es auch nur zur VerdĂŒnnung - wenn ich meine HintergrĂŒnde anlege und dann gar nicht mehr!
Meine Pinsel reinige ich auch nur mit ( Terpentin) Kernseife, die vertrage ich noch ( andere waschen sich ihr Gesicht damit....g*)
Hab grad nochmal geschaut nach einem Schweizer Landschaftsmaler, dessen Werke mich mal inspirierten ... aber mir fÀllt der Name nicht mehr ein ... hab aber eh andere Motive im Sinne ... hihi ... trotzdem ... falls es Dir auch zur Inspiration gefÀllt, was ich grad gefunden habe ...
Dankeschön :)

- sehr schöne Bilder - momentan bin ich in der " Blumenphase" ( eigentlich meine Wurzeln -
ich habe schon als Kind alles mit Blumen voll gekritzelt......)
Und das hat mich dann wieder an die Fotografie in Deinem Profil erinnert ... die ich vorhin gefunden habe und dachte, huch, das sieht ja fast aus wie hier ... *lach*


(y) ;)
 
Terpentin ist mein großes Problem bei der Ölmalerei -
ich vertrage das nĂ€mlich gar nicht - krieg davon Übelkeit, Zittern und Kopfweh!
Ich verwende es auch nur zur VerdĂŒnnung - wenn ich meine HintergrĂŒnde anlege und dann gar nicht mehr!
Meine Pinsel reinige ich auch nur mit ( Terpentin) Kernseife, die vertrage ich noch ( andere waschen sich ihr Gesicht damit....g*)

Dankeschön :)
Gut, dass Du das sagst, ich wĂŒsste auch nicht, ob ich es noch vertrage, hatte es auch nicht beim Malen gerochen, sondern es hing als Duft in dem Zimmer oder an den Bildern, ich weiss es nicht mehr so genau. Dann wĂ€ren ja BlĂŒtenfarben eventuell auch interessant fĂŒr Dich?
- sehr schöne Bilder - momentan bin ich in der " Blumenphase" ( eigentlich meine Wurzeln -
ich habe schon als Kind alles mit Blumen voll gekritzelt......)
hihi ... ja, ich auch ... noch frĂŒher war das ja noch viel verbreiteter, bis dann die Aufkleberli fĂŒrs Poesiealbum oder BriefumschlĂ€ge kam ...

Ich hab ĂŒbrigens mal ne Weihnachtspostkarte gefunden, da waren Blumen so verkehrtrum am Himmel aufgehĂ€ngt, dass sie wiederrum wie Sterne aussahen ...

Da fĂ€llt mir ein Video ein, Hartmut Warm "Die Signatur der SphĂ€ren" ... da macht er Experimente mit den Zyklen von den Planeten und auch in Kombination zueinander, und es entstehen Ordnungsmuster nach Zahlen in Form von Mandalas - welches Blumen ja auch sind - und deswegen wurden HeilkrĂ€uter ja auch anhand ihrer Signatur - Anzahl der BlĂŒtenblĂ€tter u.a. - entprechenden Planeten zugeordnet. In dem Video ist das ja per Computersimulation berechnet ... woher unsere Ahnen das wohl wussten? Himmel, ist das ein weites Thema ... hihi

Schöns TÀgli ...
 
Gut, dass Du das sagst, ich wĂŒsste auch nicht, ob ich es noch vertrage, hatte es auch nicht beim Malen gerochen, sondern es hing als Duft in dem Zimmer oder an den Bildern, ich weiss es nicht mehr so genau. Dann wĂ€ren ja BlĂŒtenfarben eventuell auch interessant fĂŒr Dich?
Das kannst du nur durch einen Versuch erfahren -
bei war es ja so:
Ich war gerade im Malfieber - und wollte unbedingt wieder einmal mit Ölfarbe malen, welche ich reichlich aus meinen Anfangszeiten lagernd hatte.
Als VerdĂŒnnung hatte ich nur Ersatzterpentin zuhause, welches ich nicht verwenden wollte - ich wollte Balsamterpentin!
Der FarbenhÀndler ums Eck hatte das nicht,
nicht einmal die Apotheke hatte
jenes welches man fĂŒr medizinische Zwecke verwendet ( wĂ€re mir sogar das Liebste gewesen - weil es das Reinste ist!)
Der FarbenhĂ€ndler hatte nur normales, geruchfreies Terpentin ( Erdölbasis - soviel ich weiß) und Liguin von W&N ( von manchen Kunstmalern hochgepriesen !)
Ich habe das Liquin ( auf Testbenzinbasis - wie ich erst spÀter erfuhr) gekauft -
und war schwer enttĂ€uscht - blöd zum HĂ€ndeln ( weil gelartig) und die AusdĂŒnstungen vertrage ich noch schlechter.
Dann habe ich das geruchfreie Terpentin gekauft - das vertrage ich noch mit Ach und Krach.....
jetzt, da meine VorrÀte sich zu Ende neigen, möchte ich mir das Balsamterpentin bestellen -
und ich hoffe, dass dieses mir nichts ausmacht......
Ich hab ĂŒbrigens mal ne Weihnachtspostkarte gefunden, da waren Blumen so verkehrtrum am Himmel aufgehĂ€ngt, dass sie wiederrum wie Sterne aussahen ...
Coole Idee!
Da fĂ€llt mir ein Video ein, Hartmut Warm "Die Signatur der SphĂ€ren" ... da macht er Experimente mit den Zyklen von den Planeten und auch in Kombination zueinander, und es entstehen Ordnungsmuster nach Zahlen in Form von Mandalas - welches Blumen ja auch sind - und deswegen wurden HeilkrĂ€uter ja auch anhand ihrer Signatur - Anzahl der BlĂŒtenblĂ€tter u.a. - entprechenden Planeten zugeordnet. In dem Video ist das ja per Computersimulation berechnet ... woher unsere Ahnen das wohl wussten? Himmel, ist das ein weites Thema ... hihi
Interessant - habe ich noch nie gehört! Ich habe nur mal was von der SphÀrenmusik gehört!

Dir auch einen schönen Tag :)
 
*** FLOWER POWER ***

Das ist ein Video mit ErklÀrungen von Hartmut Warm


Das ist ein Verlag, unter Bildergalerie finden sich ein paar Bilder

Und hier ein Video, das ich selber eben erst gefunden habe, hihi


*LOVE*​
 
Werbung:
Das ist ein Video mit ErklÀrungen von Hartmut Warm
Oh - danke fĂŒr die Videos!
Das Erste ist ziemlich lang - das hebe ich mir fĂŒr spĂ€ter auf - jetzt habe ich nicht die Geduld dazu ;)....
Der Link klingt sehr interessant - Danke!
Das 2. Video - beim kurzen Hineingucken erkannt - ist wunderschön! (y)
 
ZurĂŒck
Oben