Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
DankeSehr beeindruckend, wirklich!![]()
Danke...Danke @Filomena ... Deine Bilder leuchten von innen
Das kann ich mir vorstellen!Ich merke, mir fehlt die Malerei,
Vielleicht kannst du mit Ălfarben malen - reines Leinöl mit Naturpigmente - wie die Alten Meister ( halt kein Gifti, da ich mir die Aufgabe gestellt habe, nur Naturmaterialien zu nutzen und da ich im Handel nichts entsprechendes gefunden habe, dafĂŒr auch die Farben selbst zu entwickeln ..
Terpentin ist mein groĂes Problem bei der Ălmalerei -"reines Leinöl mit Naturpigmente", Ja, das hab ich ja schon vor ein paar Wochen gefunden, aber in die KĂŒche gestellt gehabt ... Der LebensgefĂ€hrte meiner Omi hat in meiner Kindheit Ălbilder gemalt ... ich hab den Geruch immer geliebt, auch den vom Terpentin, das ja von Kiefern stammt ...
DankeschönHab grad nochmal geschaut nach einem Schweizer Landschaftsmaler, dessen Werke mich mal inspirierten ... aber mir fÀllt der Name nicht mehr ein ... hab aber eh andere Motive im Sinne ... hihi ... trotzdem ... falls es Dir auch zur Inspiration gefÀllt, was ich grad gefunden habe ...
Und das hat mich dann wieder an die Fotografie in Deinem Profil erinnert ... die ich vorhin gefunden habe und dachte, huch, das sieht ja fast aus wie hier ... *lach*
Gut, dass Du das sagst, ich wĂŒsste auch nicht, ob ich es noch vertrage, hatte es auch nicht beim Malen gerochen, sondern es hing als Duft in dem Zimmer oder an den Bildern, ich weiss es nicht mehr so genau. Dann wĂ€ren ja BlĂŒtenfarben eventuell auch interessant fĂŒr Dich?Terpentin ist mein groĂes Problem bei der Ălmalerei -
ich vertrage das nĂ€mlich gar nicht - krieg davon Ăbelkeit, Zittern und Kopfweh!
Ich verwende es auch nur zur VerdĂŒnnung - wenn ich meine HintergrĂŒnde anlege und dann gar nicht mehr!
Meine Pinsel reinige ich auch nur mit ( Terpentin) Kernseife, die vertrage ich noch ( andere waschen sich ihr Gesicht damit....g*)
Dankeschön![]()
hihi ... ja, ich auch ... noch frĂŒher war das ja noch viel verbreiteter, bis dann die Aufkleberli fĂŒrs Poesiealbum oder BriefumschlĂ€ge kam ...- sehr schöne Bilder - momentan bin ich in der " Blumenphase" ( eigentlich meine Wurzeln -
ich habe schon als Kind alles mit Blumen voll gekritzelt......)
Das kannst du nur durch einen Versuch erfahren -Gut, dass Du das sagst, ich wĂŒsste auch nicht, ob ich es noch vertrage, hatte es auch nicht beim Malen gerochen, sondern es hing als Duft in dem Zimmer oder an den Bildern, ich weiss es nicht mehr so genau. Dann wĂ€ren ja BlĂŒtenfarben eventuell auch interessant fĂŒr Dich?
Coole Idee!Ich hab ĂŒbrigens mal ne Weihnachtspostkarte gefunden, da waren Blumen so verkehrtrum am Himmel aufgehĂ€ngt, dass sie wiederrum wie Sterne aussahen ...
Interessant - habe ich noch nie gehört! Ich habe nur mal was von der SphĂ€renmusik gehört!Da fĂ€llt mir ein Video ein, Hartmut Warm "Die Signatur der SphĂ€ren" ... da macht er Experimente mit den Zyklen von den Planeten und auch in Kombination zueinander, und es entstehen Ordnungsmuster nach Zahlen in Form von Mandalas - welches Blumen ja auch sind - und deswegen wurden HeilkrĂ€uter ja auch anhand ihrer Signatur - Anzahl der BlĂŒtenblĂ€tter u.a. - entprechenden Planeten zugeordnet. In dem Video ist das ja per Computersimulation berechnet ... woher unsere Ahnen das wohl wussten? Himmel, ist das ein weites Thema ... hihi
Oh - danke fĂŒr die Videos!Das ist ein Video mit ErklĂ€rungen von Hartmut Warm