Meine Gedanken für den heutigen Tag

Es gibt nur einen Gott.

Siehe bitte die Argumente, welche die Falschheit deiner Behauptung,
wie in der Post #4.744 erklärt,
untermauern:

Israel taucht in der Geschichtsschreibung erstmals um 1209
"Der Name "Israel" taucht erstmals um 1209 v. Chr. Rechn. auf der Stele (Inschrift) des Pharaos Merneptah auf:
"Israel ist verödet, und sein Same ist nicht mehr"[16].
Dieses "Israel" war ein kulturelles und vielleicht auch politisches Gebilde, das gut genug etabliert war, um von den Ägyptern als eine mögliche Herausforderung wahrgenommen zu werden, eine
ethnische Gruppe und nicht ein organisierter Staat."


Siehe bitte auch die vorige Antworten in
 
Werbung:
Du selber hast nichts zu sagen, weil du auf meine Argumente garnicht eingehst.
Ich bin alle deine Argumente eingegangen:
  • #4.806 - "der kanaanistische Gott" ist nicht zu den Juden gewandert
  • #4.808 "Ich glaube jeder Mensch hat eigene Schöpferkraft und hat einen persönlichen Untergott."
  • #4.810 Die vorgestellte Argumente zeigen, dass der Jüdische Gott keine Erfindung aus einem "geistigen Reich" war
  • #4.811 Wiederholung der erste Behauptung welche in #4.806 beantwortet wurde + weitere Argumente.
  • #4.813 Wiederholung der erste Behauptung welche in #4.806 beantwortet wurde + weitere Argumente.
  • #4.815 Der eigene Gluabe macht "der Gott" lebendig
  • #4.817 Angriff auf Person statt auf die Argumente
 
Es gibt nur einen Gott.
Siehe bitte die Argumente, welche die Falschheit deiner Behauptung,
wie in der Post #4.744 erklärt,
untermauern:

Israel war viele Jahrhunderte vor der Gefangenschaft in Babylon polytheistisch

" Israel war vor der Sklaverei in Babylon, wie seine Nachbarn, polytheistisch[69], und der israelitische Monotheismus war das Ergebnis einzigartiger historischer Umstände.[70]

Der ursprüngliche Hauptgott Israels war El, wie der Name Isra-El noch zeigt[71] - seine wahrscheinliche Bedeutung ist "möge El herrschen" oder eine andere Satzform, die den Namen El beinhaltet. [72]

In der frühen Stammeszeit hätte jeder Stamm seinen eigenen Schutzgott gehabt;
als das Königtum aufkam, förderte der Staat Jehova als den nationalen Gott Israels,
der den anderen Göttern übergeordnet war,
und allmählich nahm Jehova alle positiven Eigenschaften der anderen Götter und Göttinnen auf. [12]


Quelle: Yahweh and the rise of monotheism


Siehe bitte auch die vorige Antworten in
 
Es gibt nur einen Gott.
Siehe bitte die Argumente, welche die Falschheit deiner Behauptung,
wie in der Post #4.744 erklärt,
untermauern:

Die Israeliten verehrten ursprünglich somit 4 Götterarten des Kanaanäischen Pantheons

1. Gott El und die Göttin Aschera als seiner Gemahlin bildeten die oberste Stufe des kanaanitischen Pantheons;[34]
2. die zweite Stufe bildeten ihre Kinder, die "siebzig Söhne des Athirats" (eine Variante des Namens Ascherah). 37]

  • Prominent in dieser Gruppe war Baal, der sein Zuhause auf dem Berg Zaphon hatte;
    mit der Zeit wurde Baal die dominierende kanaanitische Gottheit, so dass El die ausführende Macht und Baal die militärische Macht im Kosmos wurde.[38] Baals Sphäre war das Gewitter mit seinen lebensspendenden Regenfällen, so dass er auch ein Fruchtbarkeitsgott war, wenn auch nicht ganz der Fruchtbarkeitsgott. [39]
3. Unterhalb der siebzig Götter der zweiten Stufe befand sich eine dritte Stufe, die aus vergleichsweise unbedeutenden Handwerker- und Handelsgottheiten bestand
4. die vierte und letzte Stufe göttlicher Boten (Engeln) und dergleichen.[37]





Siehe bitte auch die vorige Antworten in
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur einen Gott.
Siehe bitte die Argumente, welche die Falschheit deiner Behauptung,
wie in der Post #4.744 erklärt,
untermauern:

Die Israeliten übernahmen die kanaanäische Sprache, Alphabet, Hymnologie und Sprichwörter

Aryold J. Toynbee schrieb: {p. 23} Die Hebräer übernahmen
  • nicht nur die kanaanitische Sprache,
  • sondern auch das phönizische Alphabet, um sie zu schreiben. ...
Die Entdeckung der Ugarit-Texte zeigt, dass
  • die biblischen Psalmen unabhängig von ihrem Datum einer phönizischen Hymnologie verpflichtet sind, die eine lange Tradition hat.
Die Phönizier scheinen auch die Vermittler gewesen zu sein, durch die
  • einige der ägyptischen Sprichwörter von Amenemope fast wörtlich ihren Weg in das biblische Sprichwortbuch gefunden haben.
Quelle: https://phoenicia.org/mobile/ugarbibl.html
Eine Studie zur Geschichte Band XII Überlegungen , Oxford University Press, London 1961.



Siehe bitte auch die vorige Antworten in
 
Werbung:
Zurück
Oben