Meine Gedanken für den heutigen Tag

Ich habe meinen Geist auf meinen Diener gelegt, das Recht trägt er hinaus zu den Nationen. Jesaja 42,1

Jesus spricht: Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Johannes 18,37

Alle Unsicherheit und Ängste habe ich verloren, seitdem ich Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn habe, der allein der Weg die Wahrheit und das ewige Leben ist.
 
Werbung:
www.gute-saat.de Es war aber das Fest der Tempelweihe in Jerusalem; und es war Winter. Und Jesus ging im Tempel, in der Säulenhalle Salomos, umher. Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Bis wann hältst du unsere Seele hin? Wenn du der Christus bist, so sage es uns frei heraus. Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubt nicht. Die Werke, die ich in dem Namen meines Vaters tue, diese zeugen von mir; aber ihr glaubt nicht, denn ihr seid nicht von meinen Schafen, wie ich euch gesagt habe.
Johannes 10,22-26
Gedanken zum Johannes-Evangelium
Zuletzt haben wir Jesus auf dem Laubhüttenfest und in der Zeit danach in Jerusalem gesehen (Kap. 7-9). Zwischen dem Laubhüttenfest, das Ende September gefeiert wird, und dem Fest der Tempelweihe, das in der zweiten Dezemberhälfte stattfindet, liegen ca. drei Monate. Ob der Herr zwischenzeitlich in Galiläa war und ob Er an diesem Fest teilgenommen hat, erfahren wir hier nicht. Das Fest der Tempelweihe gehörte jedenfalls nicht zu den drei Festen des Herrn, die von jedem Israeliten jährlich in Jerusalem gefeiert werden sollten (5. Mose 16); es geht auf Judas Makkabäus zurück, der es 164 v. Chr. einführte.
Jesus geht in der Säulenhalle des Tempels umher – im Winter. Wehte draußen ein kalter Wind? Oder möchte der Heilige Geist mit der Angabe der Jahreszeit die zunehmende Kälte andeuten, die der Herr vonseiten der jüdischen Führer erlebte? Sie fordern Ihn hier wieder einmal heraus und werfen Ihm vor, Er ließe sie darüber im Ungewissen, ob Er der Christus sei oder nicht. Der Herr sieht in die Herzen: Nein, sie wollen nicht an Ihn glauben. Seine Worte – zum Beispiel in den Kapiteln 5, 6 und 8 – haben deutlich gemacht, wer Er ist. Wer immer noch zweifelt, den könnten die Werke überzeugen, die Jesus als der Gesandte seines himmlischen Vaters getan hat. Jesus als den Christus Gottes anzuerkennen – das ist bis heute nicht eine Frage des Beweismaterials, sondern eine Frage des Herzens.
 
Gerne schreibe ich dir etwas über Depression und wünsche dir, dass einige Sätze dir helfen, die Depression richtig einzuschätzen und die nötige Hilfe von Gott und Menschen anzunehmen.
Die Ursache einer Depression kann vielfältig sein: eine schwierige Situation, Überanstrengung, Erschöpfung, der Tod eines geliebten Menschen… Irgend ein Anlass kann der Auslöser sein. Wir haben nur eine bestimmte Kraftreserve zur Verfügung. Wenn unsere körperlichen und seelischen Kräfte überstrapaziert werden, verlieren wir das Gleichgewicht.
Wenn du: traurig bist, dich leer fühlst, keine Energie verspürst, blockiert und enttäuscht über dich selber bist, das Gedächtnis verlierst, dich unglücklich fühlst, wenig Freude an deinen Hobbys und Lieblingsbeschäftigungen hast, dich forcieren musst, alles dich schwierig dünkt und Mühe hast, klare Gedanken zu fassen, keine Hoffnung für die Zukunft hast, dann leidest du wahrscheinlich an einer Depression, oder könntest eine bekommen.
Gib zu, dass es dir im Moment nicht gut geht. Die Depression ist eine Krankheit, die den ganzen Menschen betrifft. Sie kann jeden befallen. Es gibt Depressionen, die keine äusserliche Ursache haben. Wie angerührt, ohne zu wissen warum, kann man davon überrollt werden.
Wache darüber, dass du nicht zu viel Aufgaben übernimmst und dass du dich nicht mit Schwierigkeiten überlastest. Nimm dir Zeit, auszuruhen. Wenn nötig, annulliere einige deiner Aktivitäten. Lass dir beim Planen helfen, wenn du damit nicht zurecht kommst. Überlastete Menschen verlieren gerne den Überblick und können nicht mehr entscheiden, was wirklich wichtig ist.
Bleibe nicht daheim. Geh hinaus! Bewege dich! Besuche Freunde, zu denen du Vertrauen hast. Gehe zu positiven und mutmachenden Menschen.
Endecke die stärkende Botschaft der Bibel! Durch die Bibel spricht Gott zu uns. Du wirst darin Worte finden, die trösten, stützen, heilen. Zum Beispiel:
Jesaja Kapitel 41 Vers 10: Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!
Josua 1,9: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern, und hab keine Angst! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.
Hebräerbrief 13,5: Niemals werde ich euch verlassen. Ich werde für euch sorgen, dass es euch an nichts fehlt!
Die Bibel sagt, dass Gott es ist, der alle unsere Krankheiten heilt (Psalm 103,3). Dennoch solltest du auf die Konsultation einen Arztes (Internist) nicht verzichten. Manchmal können auch körperliche Krankheiten wie z.B. Stoffwechselstörungen die Ursache einer Depression sein. Aber schätze Gottes Hilfe nicht zu gering ein! Er will dir helfen. Selbst wenn der beste Arzt nichts mehr tun kann, ist Gottes Macht nicht eingeschränkt. Gott kennt dich genau. Er ist der Schöpfer, der dich gemacht hat. Vertraue ihm!
Baue eine persönliche Beziehung zu Gott auf. Jesus Christus ist der einzige, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt und Frieden schafft (1. Timotheus 2,5). Im Gebet kannst du mit Jesus in Verbindung treten. Rede ganz natürlich mit ihm, wie mit einem Freund.
Vertraue Jesus dein Leben an! Komme zu ihm so wie du bist. Nenne Jesus deine Schuld und Sünde, dein Versagen und deine gescheiterten Vorsätze. Deine Verletzungen, Süchte, Rachegedanken und Minderwertigkeitsgefühle. Bitte ihn um Vergebung. Die Voraussetzung dafür hat er geschaffen. Er starb an deiner Stelle, damit du befreit leben kannst. Du kannst gerade jetzt zu Jesus Christus beten:
« Herr Jesus Christus, bis jetzt habe ich mein Leben nach meinem Gutdünken gelebt. Ich habe selbst entschieden, was richtig und falsch ist. Ich liess mir nichts von dir sagen. Dadurch wurde ich schuldig vor dir und habe gesündigt. Danke, bist du für diese Sünden gestorben. Vergib mir meine ganze Schuld. Befreie mich von allem Bösen. Von jetzt an will ich für dich leben. Dir allein will ich vertrauen und nicht mehr mir, anderen Menschen oder Dingen. Komm in mein Leben, und zeige mir, was dein Wille für mich persönlich ist. Ich möchte dich kennen und wissen, was du willst. Zeig mir in der Bibel wie ich mit dir, mit meinen Mitmenschen, und mit mir umgehen soll, damit dein Plan für mich gelingt. Danke, dass ich mit dir das Leben habe – hier auf Erden und in der Ewigkeit. Amen.»
Wenn du so zu Jesus redest, dann hat er dir alle Sünden vergeben und dir das ewige Leben geschenkt Johannes 10, 28.
Erlaube dem Sohn Gottes, dein Leben zu gestalten und zu führen. Bitte ihn, dir zu helfen, aus der Depression herauszukommen. Bitte jeden Tag darum. Jesus wird sich dir annehmen. Er sagte im Matthäus-Evangelium 11,28: «Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben. Nehmt meine Herrschaft an und lebt darin! Lernt von mir! Ich komme nicht mit Gewalt und Überheblichkeit. Bei mir findet ihr, was eurem Leben Sinn und Ruhe gibt. Ich meine es gut mit euch und ürde euch keine unerträglichen Lasten auf.»
Jesus liebt dich und interessiert sich für dich. Darum bietet er dir seine Hand auch mitten in einer Depression. Er will deinem Leben neuen Sinn und neue Kraft geben.
www.Gottsegnedich.ch
 

Anhänge

  • lich-der-welt-624x624.webp
    lich-der-welt-624x624.webp
    94,3 KB · Aufrufe: 0
Was habe ich dir getan, mein Volk, und womit habe ich dich beschwert? Das sage mir! Micha 6,3

Der Vater sprach zu dem älteren Sohn: Mein Sohn, du bist allezeit bei mir und alles, was mein ist, das ist dein. Du solltest aber fröhlich und guten Mutes sein; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren und ist wiedergefunden. Lukas 15,31-32

Wie der verlorene Sohn war auch ich einst tot, aber nun darf ich durch den Glauben an Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn in eine lebendige Beziehung zu Gott leben.
 
www.gute-saat.de Durch Christus haben wir den Zugang … zu dem Vater.
In Christus Jesus, unserem Herrn, haben wir die Freimütigkeit und den Zugang in Zuversicht durch den Glauben an ihn.
Epheser 2,18; 3,11.12
Viele Menschen verrichten ihre Gebete zu festgesetzten Tageszeiten. Manche glauben, dass man an geweihten Stätten beten solle. Weil aber der große Gott kein sichtbares Haus auf der Erde hat, in dem Er wohnt, sind solche Fragen für das Gebet von untergeordneter Bedeutung.
Beten heißt mit Gott reden; reden wie mit einem Freund, der sich für mich interessiert und mir gut gesonnen ist. Wiedergeborene Christen haben solch ein persönliches Verhältnis zu Gott. Und das nicht, weil sie besser wären als andere Menschen, sondern weil sie den Sohn Gottes als ihren Erlöser und Herrn kennen. Deshalb können sie mit ihrem Gott völlig offen reden und Ihm alle ihre Anliegen sagen. Dabei vergessen sie das Danken nicht; denn dass sie freien Zugang zu dem allmächtigen Gott haben, ist tatsächlich ein außerordentliches Geschenk.
Kennen Sie diesen Zugang zu Gott? – Dann dürfen Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Ihm rufen, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Gott hört überall, auch wenn Sie nur flüstern oder in Gedanken mit Ihm reden.
Gott schenkt dem gläubigen Beter in allen Lebensumständen innere Ruhe und Frieden. Kinder Gottes wissen, dass der Vater sie liebt, sie hört und für sie sorgt:
„So seid nun nicht besorgt, indem ihr sagt: Was sollen wir essen?, oder: Was sollen wir trinken?, oder: Was sollen wir anziehen? … Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr dies alles nötig habt. Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, und dies alles wird euch hinzugefügt werden.“ Matthäus 6,31-33
 
Gott der HERR ist Sonne und Schild. Psalm 84,12

Paulus schreibt: Mein Gott wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus. Philipper 4,19

Seitdem Jesus Christus mein Erlöser und Herr geworden ist, leide ich keinen Mangel, weil ich durch das neuen Leben das Gott mit schenkte mit allem zufrieden bin was ich habe.
 
www.gute-saat.de Da ist kein Mensch, der nicht sündigt.
1. Könige 8,46
Auf einer Bergwanderung kommen uns ein Mann und eine Frau entgegen. Schnell sind wir im Gespräch über die Schönheit der Schöpfung Gottes. Neben uns ragt eine Felswand einige Hundert Meter senkrecht nach oben. Wir blicken hinauf, und ich stelle ihnen die Frage, wodurch ein Mensch in den Himmel kommen kann.
„Ich halte die Gebote Gottes“, meinte die Frau. Diese Antwort bekommt man oft zu hören. Ich versuche, ihr zu erklären: „Kein Mensch, der je gelebt hat, hat die Zehn Gebote halten können; nur der Herr Jesus Christus hat sie erfüllt. Niemand kann sich selbst den Himmel verdienen, geschweige denn im Endgericht vor Gott bestehen.“ – Doch die Frau bestand darauf, dass man gerettet werde, wenn man die Gebote halte.
Da fragte ich sie: „Angenommen, der Weg in den Himmel ginge über diese Felswand – würden Sie es wagen, hier hochzuklettern?“ Das verneinte sie. Sie wusste: Ein einziger Fehltritt könnte sie das Leben kosten. Und daran knüpfte ich an: „Wenn jemand das Gesetz Gottes halten will, aber bei einem Gebot einen Fehltritt tut, dann ist er ,aller Gebote schuldig geworden‘. So sagt es Gottes Wort“ (Jakobus 2,10).
Nachdenklich schwieg die Frau. Da meldete sich der Mann zu Wort, der bisher schweigend zugehört hatte, und sagte: „Es ist der Glaube, der rettet.“
Wie recht hatte er! – Nicht unser Tun rettet, sondern der Glaube an Christus und an das, was Er am Kreuz getan hat! Der Glaube an den Sohn Gottes, an den gestorbenen und auferstandenen Herrn Jesus Christus! Durch Ihn, den Retter, kann jeder Mensch zu Gott kommen, wenn er nur will. Alle anderen Wege führen ins Verderben. Aber Christus weist uns den Weg zum Leben, und dieser Weg führt in die Herrlichkeit des Himmels. Jesus Christus selbst ist der Weg.
 
Du sollst das Recht nicht beugen und sollst auch die Person nicht ansehen und keine Geschenke nehmen. Denn Geschenke machen die Weisen blind und verdrehen die Sache der Gerechten. 5.Mose 16,19

Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt. 2.Timotheus 2,19

Jesus Christus als meine Erlöser und Herrn hilft mir mich von alle Ungerechtigkeiten fern zu halten, was mir auch ein erfülltes und glückliches Leben gibt.
 
Werbung:
Elia betete: Erhöre mich, HERR, erhöre mich, dass dies Volk erkenne, dass du, HERR, Gott bist und ihr Herz wieder zu dir kehrst!
1.Könige 18,37


Paulus schreibt: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei. Philipper 1,9-10

Ich bin so froh, dass ich erkennen durfte, dass das Beste in meinem Leben den Frieden mit Gott ist, allein durch den Glauben an Jesus Christus als meinem Erlöser und Herrn.
 
Zurück
Oben