Meine Gedanken für den heutigen Tag

Ich will dich preisen und deinen Ruhm besingen unter den Völkern. Psalm 18,50

Wir können's ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben. Apostelgeschichte 4,20

Die Liebe Gottes und seine vollkommene Erlösung ermutigt mich dass grösste Geschenk von Gott anderen Menschen bekannt zu machen.
 
Werbung:
Kommt herzu, lasst uns dem HERRN frohlocken und jauchzen dem Hort unsres Heils! Psalm 95,1

Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk. Apostelgeschichte 2,46-47

Ich lobe gerne meinen Herrn und Heiland, auch mit allen meinen Glaubensgeschwistern die auch Jesus Christus als ihren Erlöser und Herrn angenommen haben.
 
Der Ratschluss des HERRN bleibt ewig bestehen. Psalm 33,11

Paulus sprach: Und nun befehle ich euch Gott und dem Wort seiner Gnade, der da mächtig ist, euch zu erbauen und zu geben das Erbe mit allen, die geheiligt sind. Apostelgeschichte 20,32

Ich freue mich auf die Herrlichkeit Gottes in mir Gott in seinem Wort verheissen. hat, allein durch den Glauben an Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn, dem ich für immer treu bleiben will.
 
Du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen. Psalm 16,10

Jesus kann für immer retten, die durch ihn zu Gott kommen, weil er ja allezeit lebt, um für sie einzutreten. Hebräer 7,25

Ich bin so froh, dass ich erkannt habe, dass allein Jesus Christus mich retten kann und ich durch ihn zu Gott Vater gekommen bin als sein Kind.
 
Auf Hawaii oder am Bodensee? Oder an beiden Orten? Sängerin Déborah Rosenkranz ist so glücklich wie nie. Sie ist verliebt und plant die Traumhochzeit mit ihrem Traummann. Er teilt ihren Glauben und ihre Visionen, ist gutaussehend, charmant und reich.
Ihr neues Leben spielt sich fortan auf Golfplätzen und in schicken Restaurants ab. Liebe, Leidenschaft, Luxus: Alles scheint zu passen. Doch der Schein trügt. Für ihren Traummann gibt Rosenkranz viele Träume auf. Und sie wird von ihm kontrolliert, kritisiert und schikaniert. «Ich wurde emotional missbraucht, wollte es mir aber lange nicht eingestehen.»
Es folgt das unvermeidliche Liebesaus. Trauma statt Traumhochzeit. Rosenkranz durchlebt darauf mit Burnout und Depression ihre grösste Krise. Aber sie kämpft sich wieder zurück ins Leben. Sie lernt, sich und ihrem Ex zu vergeben. Und ihr Trauma zu überwinden. Heute fühlt sie sich stärker denn je und ermutigt andere, dass auch ihr gebrochenes Herz heilen kann.
 
Auch verlass mich nicht, Gott, im Alter, wenn ich grau werde, bis ich deine Macht verkündige Kindeskindern und deine Kraft allen, die noch kommen sollen. Psalm 71,18

Darum werden wir nicht müde; sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. 2.Korinther 4,16

Auch wenn ich jeden Tag älter werden, ich fühle mich geistig jünger als mit 20, wo ich Jesus Christus noch nicht als meinen Erlöser und Herr hatte.
 
Groß sind die Werke des HERRN; wer sie erforscht, der hat Freude daran. Psalm 111,2

Der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. Epheser 1,17

Das grösste Glück meines Lebens ist Jesus Christus zu Erkennen als meinen Erlöser und Herrn, der mir alle Schuld vergeben und mich vom ewigen Verderben gerettet hat.
 
Der HERR hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide. Psalm 100,3

Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt. Johannes 15,16

Jesus Christus hat mich erwählt weil ich bereit war seine Erlösung anzunehmen und ihm allein nachzufolgen als meine Herrn und Heiland.
 
Werbung:
Einen lieben Menschen zu verlieren ist ein grosser Schmerz.
Trostworte von Menschen helfen oft nicht weiter. Der schwergeprüfte Hiob sagte zu seinen Freunden:
«Ihr alle habt nur schwachen Trost zu bieten». (Hiob 16, 2)
Allein Gott kann uns durch sein Wort richtig trösten. Wir können mit ihm über den Schmerz reden. Er versteht und kennt unser Leiden. In Jesus ist Gott Mensch geworden und hat selber Schmerz und Trauer erfahren. Darum ist er nicht weit weg von unserem Leiden.
Trotzdem finden wir auf die Frage: «Warum?» vielleicht keine Antwort. Wenn uns Gott vor dem Leid ein Fremder war, neigen wir dazu, ihn zu verurteilen. Wenn wir ihn aber als persönlichen Gott kennen, können wir trotz dem Leid auf ihn zählen.
Gott liebt uns, auch wenn wir sein Tun nicht begreifen. Er sagt durch den Propheten Jesaja im Kapitel 55 Vers 9: «Denn wie der Himmel die Erde überragt, so sind auch meine Wege viel höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.»
Wir dürfen dem Schmerz und der Trauer Raum geben. Gelebte Trauer bringt uns weiter. Verdrängen hilft nichts. Auch Jesus weinte, als sein Freund Lazarus starb (Johannes 11, 35).
Unsere Gedanken dürfen aber nicht an der Vergangenheit haften bleiben. Loslassen gehört zu unserem Leben. Loslassen bedeutet nicht, alles, was man mit der Person erlebt hat, zu vergessen. Es bedeutet, wieder für einen neuen Lebensabschnitt offen zu werden.
Ich möchte uns ermutigen, im Wort Gottes zu lesen und von Jesus selbst Hilfe zu erwarten, der gesagt hat:
«Ich bin die Auferstehung und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt». (Johannes 11, 25)
Sich bei Gott geborgen wissen, ist eine entscheidende Hilfe bei der Verarbeitung der Trauer. Ich wünsche uns Gottes tiefen Trost und seinen reichen Segen.
www.youtube.com/watch?v=TAj0UW670VI
 
Zurück
Oben