Liebe Katze1
Leider darf ich hier noch keine Links setzen.
Da du unbedingt einen Beweis für die Existenz der USA zu benötigen scheinst, gebe ich mir nun alle Mühe, dich zu überzeugen. Ich hoffe dir diesen zahn ziehen zu können und bitte höflich um einige ähnlich schlagkräftige Beweise für deine Theorien.
Ich beginne mit dem Konsulat. Bitte rufe dort an, man wird die alle Fragen und Informationen bzgl der USA geben. Bestimmt verbindet man dich auch mit ECHTEN US-Bürgern, die dir die Existenz ihres Landes anhand von Bildern, Adressen und vielleicht sogar mit einer Einladung in ihr dringend beweisen zu müssendes Land einladen.
Du kannst aber auch bei American Airlines oder einer anderen Fluggesellschaft anrufen, um einen Flug in dieses, Land, das deines Erachtens dringend bewiesen werden muss, zu buchen.
An einem Flughafen kannst du Stewardessen und Fluggäste fragen, ob ihnen das Land bekannt ist oder sie ggf. schon einmal dort waren. Du wirst Bauklötze staunen, das versichere ich dir.
Amerikanisches Generalkonsulat Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Tel.: (0211) 788-8927
Fax: (0211) 788-8938
In Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten: (030) 8305-0
Ein Beweis aus einer anderen Ecke könnte ein internationales Unternehmen, welches dir vermutlich bekannt ist, sein.
McDonalds ist heute weltweiter Marktführer in der Systemgastronomie und sorgt seit 1971 auch in Deutschland für einfachen und lockeren Genuss. Nicht zuletzt dank der Franchise-Nehmer hat sich McDonalds von einem internationalen Unternehmen in Deutschland zu einem deutschen Unternehmen mit internationalem Charakter entwickelt. Verfolgen Sie den spannenden Weg vom ersten goldenen M in Phoenix, Arizona, bis zur Eröffnung von Restaurants in der ganzen Welt.
Gründerjahre in Amerika (1940-1969)
1940: Richard und Maurice McDonald eröffnen ihr erstes Restaurant in San Bernardino, Kalifornien.
1948: Am 20. Dezember eröffnen dort Richard und Maurice McDonald nach völliger Umgestaltung ihr Schnell-Restaurant mit Selbstbedienung neu.
1953: Das goldene M, die sogenannten Golden Arches, zieren erstmals ein Restaurant in Phoenix, Arizona.
1954: Das Unternehmen McDonald's wird in den USA gegründet.
1955: Ray Kroc übernimmt das Restaurant-Konzept der McDonald Brüder und eröffnet sein erstes McDonald's Restaurant in Des Plaines, Illinois.
1957: QSS - Qualität, Service, Sauberkeit: Das heute noch für alle Restaurants verbindliche Prinzip wird festgelegt.
1966: Ronald McDonald hat als Unternehmensfigur seinen ersten Auftritt im US-Fernsehen.
1967: In Kanada und Puerto Rico werden die ersten McDonalds Restaurants außerhalb der USA eröffnet.
1968: Der Franchise-Nehmer Jim Delligatti erfindet
den Big Mac® den wohl bekanntesten Burger der Welt.
Untensethend ist der Dollarkurs der USA. Da an der Börse nicht mit erfundenen Ländern und Unternehmen gehandelt wird, ist das ein dienlicher Hinweis auf die Existenz der USA
Dollarkurs
(Euro - Dollar) - Kurs
1,3236 USD 0,0037 USD 0,28 %
Kurszeit 14:49 Kursdatum 23.03.2012
Eröffnung 1,3204 Vortag 1,3199
Tagestief 1,3191 Tageshoch 1,3294
52W Tief 1,2624 52W Hoch 1,4940
Nun, es gibt auch tatächlich bebeilderte Interneteinträge über Städte der USA. Menschen berichten dort gewesen zu sein, bringen Artefakte, Fotos und sogar manchmal Lover von dort mit in ihre Heimatländer!
New York [nuːˈjɔːɹk] (offiziell City of New York) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Um sie vom gleichnamigen Bundesstaat (Abkürzung NY) zu unterscheiden, wird sie auch New York City (NYC) genannt.
Und falls dir das alles nicht reicht, könnetst du diesen Mann hier anrufen.
Barack Hussein Obama II[1] [bəˈɹɑːk hʊˈseɪn oʊˈbɑːmə] (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist seit dem 20. Januar 2009 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten. Obama ist als Sohn einer US-Amerikanerin und eines Kenianers der erste Afroamerikaner in diesem Amt.[2]
Auch über Nachrichtenagenturen, deren Reporter in den USA ansässig sind,wirst du weitere untrügliche Spuren finden.
Du kannst selbstverständlich auch in vietnamesischen, koreanischen, japanischen, irakischen, afghanischen Konsulaten anrufen, die dir gerne bestätigen werden, dass sie durchaus schon einmal mit diesem Land, dessen existenz erst noch bewiesen werden muss den ein oder anderen Kontakt hatten.
Auch die Informationen über den zweiten Weltkrieg, bei denen einer der Siegermächte die USA waren, könnten evtl ein geschichtlicher Beleg für die USA sein.
Wenn du nach alledem die Existenz der United States of America anzweifelst, dann bist du mir als weiterer Gesprächspartner schlicht und ergreifend zu dämlich.