Waju
Sehr aktives Mitglied
Sessel?Das erinnert mich an den "Ruhesitz" - also ich könnte nicht ohne Ruhe. Schließlich könnte ich dann gar nicht bemerken, wenn ich mich aufrege.
Nein. Es gibt Ruhe im Gehen, es gibt Ruhe im Gespräch, es gibt Ruhe im Auftreten usw. immer überall dort, wo sie jemand herstellt. Eigentlich ist Ruhe doch die Grundlage für eine gründliche Wahrnehmung und für ein aktives Zuhören und Verstehen. In Hektik, oder wenn man 1000 Dinge gleichzeitig fühlt und denkt und meint gerade tun zu müssen, kann doch nicht wirklich Gutes gelingen. Die Frage ist eben immer, ob die Ruhe sich ausbreitet, oder ob irgendwo in der Umgebung etwas ruheresistent, weil aufgeregt ist. Dann sollte man möglicherweise zuerst das Aufgeregte beruhigen, bevor man dann in Ruhe und achtsam beginnen kann.
<-- Ruhe-Sessel zwischen Unruhephasen
![]()
Sessel- die Kategorien
Materie kann man lesen oder die Vorstellungskraft, die Materie live bedeutet die Realität.
die Sesselbesetzung.