Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Werbung:
gehen wir mal davon aus dass es möglich ist dass der staat jedem die gleiche grundversorgung zukommen lässt müsste diese masse an monetären Mitteln doch erst einmal geschaffen werden- will sagen irgendjemand sollte arbeiten damit es diese mittel gibt. wenn wir uns alle diese entspannte haltung gönnen arbeiten gerne aber bitte nicht ich, wird das Konstrukt"jeder verdient eine grundischerung" wohl auch in sich selbst zusammenfallen. ich finde wir sollten denen helfen die sich nicht selbst helfen können, bei denen die nur keine lust haben sich zu betätigen bin ich mir nicht so sicher...
ich kenne genug hartz IV empfänger und zwar von beiden sorten...und mit der hälfte von ihnen habe ich mitleid und hoffe dass der hartz IV satz erhöht wird...
 
gehen wir mal davon aus dass es möglich ist dass der staat jedem die gleiche grundversorgung zukommen lässt müsste diese masse an monetären Mitteln doch erst einmal geschaffen werden- will sagen irgendjemand sollte arbeiten damit es diese mittel gibt. wenn wir uns alle diese entspannte haltung gönnen arbeiten gerne aber bitte nicht ich, wird das Konstrukt"jeder verdient eine grundischerung" wohl auch in sich selbst zusammenfallen. ich finde wir sollten denen helfen die sich nicht selbst helfen können, bei denen die nur keine lust haben sich zu betätigen bin ich mir nicht so sicher...
ich kenne genug hartz IV empfänger und zwar von beiden sorten...und mit der hälfte von ihnen habe ich mitleid und hoffe dass der hartz IV satz erhöht wird...

ich kenne genügend Menschen, die dann immer noch gerne arbeiten würden - andere würden erstmal aufhören, um rauszufinden, was ihre wahren Interessen sind und dann mit diesen noch bessere Leistungen bringen zu können. Denn wenn jemand keinen Bock auf seinen Job hat, sind seine Leistungen normalerweise auch eher bescheiden. Ich glaube nicht, dass das einen grösseren Nutzen für die Gesellschaft hat, als wenn jeder das tut, was er wirklich gut kann und auch gerne tut.
 
genau so ist es. denn es ist ja nicht so, dass man das dolce far niente ein leben lang aushalten würde. mit einer grundversorgung hätte jeder die die möglichket das zu tun was er wirklich will und auch kann und jeder wäre produktiv auf seine weise....
 
An Euren Beiträgen kann man sehen, wie gut es uns hier geht! Solche Gedanken kann man sich nur mit vollem Bauch und Dach über dem Kopf machen. Menschen, die tägl. irgendwie überleben, denken nicht daran eine Grundversorgung zu bekommen, die ihnen es ermöglicht, ersteinmal das zu tun, wozu sie Lust und Laune hätten.
 
An Euren Beiträgen kann man sehen, wie gut es uns hier geht! Solche Gedanken kann man sich nur mit vollem Bauch und Dach über dem Kopf machen. Menschen, die tägl. irgendwie überleben, denken nicht daran eine Grundversorgung zu bekommen, die ihnen es ermöglicht, ersteinmal das zu tun, wozu sie Lust und Laune hätten.

Stimmt, mir geht es gut. Ich habe nämlich inzwischen einen Beruf, der mir Spaß macht. Das war früher anders - und damals ging es mir gar nicht gut.
Ich wünsche jedem Menschen die Chance, DAS tun zu dürfen, was er gerne tut. Dann würde es auch der gesamten Gesellschaft besser gehen. (das meine ich jetzt nicht materiell, sondern emotional - denn gefühlsmäßig sind viele von uns inzwischen behindert, weil sie Dinge tun müssen, die ihnen gar nicht liegen).
 
An Euren Beiträgen kann man sehen, wie gut es uns hier geht! Solche Gedanken kann man sich nur mit vollem Bauch und Dach über dem Kopf machen. Menschen, die tägl. irgendwie überleben, denken nicht daran eine Grundversorgung zu bekommen, die ihnen es ermöglicht, ersteinmal das zu tun, wozu sie Lust und Laune hätten.

weisst du was Menschen denken, die täglich ums überleben kämpfen? hast du selber einmal täglich ums überleben gekämpft? vom Hand im Mund gelebt, kein Geld gehabt für Nahrung, Klamotten... Kippen von der Strasse aufgelesen, Hosen schon zwanzigmal geflick, Schuhe mit Löchern, aus dem Müll das eine oder andere hinausgeklaubt?

wenn du da mitreden kannst, dann kannst du auch mitreden was Menschen in Armut über eine Grundversorgung denken. :rolleyes:
 
Du mußt richtig lesen...

die ihnen es ermöglicht, ersteinmal das zu tun, wozu sie Lust und Laune hätten

Die Menschen, die ich meine, denken über eine Grundversorgung nach, weil sie grundversorgt sein wollen. Von "mal schaun, worauf ich Lust und Laune habe" sind sei meilenweit entfernt. So können nur wir denken, die wir wohl immer noch im Überfluss leben. Wir haben sogar viel Zeit, hier im Forum zu schreiben und lesen. Müssen nicht ständig ums Überleben kämpfen.
 
Werbung:
Du mußt richtig lesen...



Die Menschen, die ich meine, denken über eine Grundversorgung nach, weil sie grundversorgt sein wollen. Von "mal schaun, worauf ich Lust und Laune habe" sind sei meilenweit entfernt. So können nur wir denken, die wir wohl immer noch im Überfluss leben. Wir haben sogar viel Zeit, hier im Forum zu schreiben und lesen. Müssen nicht ständig ums Überleben kämpfen.

Ja - und mit einer Grundversorgung müssen die anderen auch nicht mehr ums Überleben kämpfen.
 
Zurück
Oben