Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Es ging in der Frage um Obdachlosigkeit. Man wird nicht gleich obdachlos, wenn man ohne Arbeit ist. Da gehört doch eine Menge mehr zu. Es sind bekanntlich viele ohne Arbeit - aber nicht gleichzeitig obdachlos. Die meisten Menschen, die arbeiten, haben einen Job. Ob gut - steht an ganz andere Stelle.

Die Obdachlosigkeit ist das Endergebnis, dem viele Schwierigkeiten voraus gehen.
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und doch gibt es einen gemeinsamen Nenner: Ausgebranntheit.
Und ausbrennen tun Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen.
 
Werbung:
Die Obdachlosigkeit ist das Endergebnis, dem viele Schwierigkeiten voraus gehen.
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und doch gibt es einen gemeinsamen Nenner: Ausgebranntheit.
Und ausbrennen tun Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Ja, burn out, sagt man neudeutsch... das kenn ich allerdings auch. Bin froh, das überstanden zu haben. Brauch es nicht wieder.

Danke, Allegrah.
 
Allegrah schrieb:
Dazu bedarf es nicht vieler Dinge.

Stimmt, das geht ganz schnell. :rolleyes: Ich war mal eine zeitlang bei meinem Mann mitversichert. Als ich für mich einen Zahnschein holen wollte, hiess es "Sie sind bei uns ja gar nicht registriert". :confused: Ursache dafür war eine interne Umstellung im EDV-System. Da flog ich aus der Krankenversicherung, und keiner bemerkte etwas. Nicht auszudenken, wenn mir zwischenzeitlich z.B. ein Unfall passiert wäre.

Als mein Mann verstorben war, flog ich wieder aus der Krankenversicherung, weil die Bearbeitung eines Antrages liegen geblieben war.

lichtbrücke
 
Es sterben bis zu unserer Zeit eine Menge Menschen auf den Strassen durch Erkältung im Winter, keine gute Kleidung, kein Dach über den Kopf, nichts vernünftiges zu essen,.....weil sie ausgebrannt sind.
Das muss nicht sein.
 
Nee...müßte nicht sein...nur manchmal, wenn sie die Chance bekommen, ins normale Leben zurückzukehren...versauen sie sich alles selber.
Es geht nun mal nicht, daß man in einem Mietshaus seine ehemaligen Kumpels empfängt und dann rund um die Uhr Randale macht, den Hausflur als Klo benutzt etc. Da ist man dann schnell wieder draußen...aber eigentlich ist das doch nicht das Thema dises Threads...



Sage
 
Der Präsident der Caritas (oder der Diakonie) sagte vor etlichen Monaten im Fernsehen: "Früher kamen die Menschen wegen Kleidung, heute kommen sie, weil sie Miete und Heizung nicht mehr bezahlen können."

Sagt eigentlich schon alles...

lichtbrücke
 
Da ist man dann schnell wieder draußen...aber eigentlich ist das doch nicht das Thema dises Threads...

Wenn man es sehr streng nehmen müsste, so müsste man 3/4 der Beiträge löschen, weil sie alle nichts mit der Lebensgeschichte von Eros zu tun haben.

Es geht jedoch um ein Leben, das mal seicht angefangen hat in eine bestimmte Richtung zu tendieren und genau diese Richtung, wir wollen es mal nicht hoffen, könnte rasch auf die Strasse führen.
 
lichtbrücke;2098304 schrieb:
Der Präsident der Caritas (oder der Diakonie) sagte vor etlichen Monaten im Fernsehen: "Früher kamen die Menschen wegen Kleidung, heute kommen sie, weil sie Miete und Heizung nicht mehr bezahlen können."

Sagt eigentlich schon alles...

lichtbrücke

Wir hatten eine von der Diakonie betreute wohnen...2 jahre nur randale, 50 Polizeieinsätze...sie wurde rausgeklagt, die Diaskonie bezahlte die Miete, sie bekam nen neuen Fernseher...ist aber wohl nicht so die Regel, weil ich mal mit einer älteren dame sprach, die auch von denen betreut wurde, aber der haben sie keine neue Glotze spendiert...oki meine "Nachbarin" war ja auch erst 20 und vielleicht sieht´s da anders aus...gearbeitet hat sie wohl in der horizontalen..Drogen waren auch kein Fremdwort. Ihre Eltern wurden von ihr wie Dreck behandelt..die hatten auch noch Entschuldigungen für sie.
Die Wohnung mußte anschließend grundrenoviert werden, sämtliche Türen samt Zargen demoliert, Löcher in den Wänden...auf solche Mieter kann man verzichten.



Sage
 
Wir hatten eine von der Diakonie betreute wohnen...2 jahre nur randale, 50 Polizeieinsätze...sie wurde rausgeklagt, die Diaskonie bezahlte die Miete, sie bekam nen neuen Fernseher...ist aber wohl nicht so die Regel, weil ich mal mit einer älteren dame sprach, die auch von denen betreut wurde, aber der haben sie keine neue Glotze spendiert...oki meine "Nachbarin" war ja auch erst 20 und vielleicht sieht´s da anders aus...gearbeitet hat sie wohl in der horizontalen..Drogen waren auch kein Fremdwort. Ihre Eltern wurden von ihr wie Dreck behandelt..die hatten auch noch Entschuldigungen für sie.
Die Wohnung mußte anschließend grundrenoviert werden, sämtliche Türen samt Zargen demoliert, Löcher in den Wänden...auf solche Mieter kann man verzichten.



Sage

Ich weiß nicht was dein obiger Beitrag mit dem Zitat von Lichtbrücke zu tun hat. Beim Betreuten Wohnen geht es ja um ganz was anderes als um schwierigkeiten die Miete nicht zahlen zu können. Beim Betreuten Wohnen geht es um eher problematische Fälle, schwierige Jugendliche usw.

In Zahlungsschwierigkeite bei Miete und Heizung kann aber auch ein anständiger Mensch kommem.
 
Werbung:
gerade ein anständiger mensch kann in solche schwierigkeiten geraten, würde ich sagen, denn mit normaler arbeit sind die hierzulande jedenfalls kaum zu bezahlen.
 
Zurück
Oben