L
leuchtik
Guest
wenn ich vor dem Spiegel steh, find ich doch mich als den Beobachtenden toll, der das Beobachtete toll findet
Man kann doch mehrere Sinne in der Aufmerksamkeit halten. Sehen und Empfindung...
Ich bin da aber nich so in der Begriffswelt. Eine Identifikation mit jedem Objekt, das man wahrnimmt.Ja schon, aber ich glaube, dass die Gleichzeitigkeit die Schwierigkeit ist, denn erst kommt das "sehen", also das Wahrnehmen von Etwas, dann kommt das "Bewerten" des Gesehenen und dann erst kommen die entsprechenden Empfindungen...
Also zuerst ist man die Identifikation mit der Wahrnehmung des Spiegels, bzw. dem was man sieht,
danach die Identifikation mit dem Objekt der Bewertung der Ästhetik,
und wenn einem das einen Kick geben sollte, die Identifikation mit der Wahrnehmung des Belohnungssystems, wenn das Belohnungssystem gelernt hat, aus dem Grund des Anblicks im Spiegel irgendwie zufrieden zu sein.
Da gibts z.B. durch das Objekt der Bewertung durch Selbstbetrachtung oder als Objekt der Bewertung gegenüber Konkurrenz oder der Bewertung wenn man "nichts negatives" gefunden hat..
.. was man "an sich toll" findet haben wir irgendwie nich im Beispiel...
So, man kann aber überspringen, dass da überhaupt ein Spiegel hängt, weil der "sowieso jeden Tag" da hängt. Also geht man gleich zum "Inhalt", sieht ein Gesamtabbild, aber findet nichts was einen stört und dann können Wahrnehmung und Zufriedenheit in der selben Wahrnehmung sein, die man halt in der selben Identifikation erkennt.
Und witzig ist auch, dass man nicht über seine Wahrnehmung hinaus erkennen kann, eigentlich ist man auch der Spiegel und das alles. Die Aussenwelt als Abbild, eine Projektion der Aussenwelt.
"Esoterisch" gesagt ist diese Identifikation jedes Ich, das aus sich selbst hervorgeht und ein neues Ich bildet, jenachdem was das Ziel ist.
Und.. solange nichts stört und man nur wahrnimmt, keine neue Identifikation oder Bewertung vornimmt ist alles groovy und man kann diese "Schleife" verlangsamen, dann erkennt man erst, dass man das eigentlich dauernd tut.. so alle 20 Sekunden?..
Nur kleiner Denkfehler ist vielleicht der Unterschied zwischen "toll finden" und "zufrieden" sein.. Zu "toll" gehört schon mehr, vielleicht irgendwas Antrainiertes ...