Wenn Mars auf Venus trifft erfährt die Venus durch die Tat- und Umsetzungkraft des Mars, dass Wünsche wahr werden können.
Wenn ich mich dabei nicht wohlfühle, mag das durchaus für eine Angst vor der Erfüllung meiner eigenen Wünsche stehen.
Wenn Venus auf Mars trifft, erfährt der Mars, dass das was er tut gewürdigt und gewollt wird, man erhält Bewunderung und Achtung dafür und das eigene Tun erfüllt einen mit Sinn und Stolz.
Wenn ich mich dabei nicht wohl fühle, mag das durchaus für eine Angst vor meiner eigenen Kraft und Energie stehen.
Es heißt, dass Künstler sich nach Vollendung eines Werkes leer fühlen, vorher waren sie voller Eifer, Begeisterung und Hingabe (Venus) dabei etwas zu schaffen (Mars), wenn das Werk dann vollendet ist, kommt das einem Abschluss/Tod gleich, man hat sein Ziel erreicht und muss sich ein neues Ziel, Objekt, Projekt suchen.
Und aus unbewusster Angst davor mag manch einer vielleicht lieber vor der realen Umsetzung dessen was durch ihn zum Ausdruck kommen will zurückscheuen, weil er fürchtet dass einem erfüllten Traum nur Leere folgen kann, was im übertragenen Sinne soviel wie Tod bedeutet. Auch dass man etwas geschaffen hat, an dem man dann für alle Zeit gemessen wird und dass man vielleicht nicht in der Lage ist, dieses Werk zu übertreffen bzw. die Erwartungen, die dann an einen gestellt werden auch weiterhin erfüllen zu können.
Doch Tod bedeutet auch Wiedergeburt auf einer neuen Ebene... für mich ganz alleine, ganz außer Acht aller Erwartungen, die an mich gestellt werden könnten...
LG
Stern