Mehr miteinander reden statt ins Smartphone gucken

Ich kann das verstehen.
Ich hab bei Zugfahrten, beim Friseur, im Kaffeehaus oder wo auch immer, ein Buch dabei. Da wagt es niemand ...

Manchmal komme ich durchaus unterwegs mit Menschen ins Gespräch. Aber diejenigen, die offenkundig Anschluss suchen und deutliche Zeichen meinerseits ignorieren sind auch diejenigen, mit denen ich eher nicht sprechen will. Auch auf die Gefahr hin das ich verpasse, dass mein Gegenüber mir die Quadratur des Kreises erklären könnte...
 
Werbung:
Manchmal komme ich durchaus unterwegs mit Menschen ins Gespräch. Aber diejenigen, die offenkundig Anschluss suchen und deutliche Zeichen meinerseits ignorieren sind auch diejenigen, mit denen ich eher nicht sprechen will. Auch auf die Gefahr hin das ich verpasse, dass mein Gegenüber mir die Quadratur des Kreises erklären könnte...

Ich auch. Aber ich hab so viel Kommunikation den ganzen Tag, wenn ich mal im Zug sitz oder bei Friseur, dann genieße ich die Ruhe.
Wenn jemand für mich interessant ist, dann entwickelt sich schon auch mal ein Gespräch.
 
Ich glaube, dass wir in Wahrheit ganz anders und viel "natürlicher" als durch Worte miteinander kommunizieren können.
Das klingt jetzt vielleicht seltsam, aber dann geht es gar nicht darum, worüber wir reden, ob wir überhaupt sprechen.
Es ist Freude, ein Gefühl von tiefer Freude im Hintergrund.
 
(...)
Wer weiss, welche wichtige Information Du in dem Gespräch erhalten hättest,
vielleicht sogar eine Antwort auf eine bisher offene Frage von Dir.
Ja, ja ich weiss ... das wäre eine viel zu "esoterische" Annahme von mir ... *lach*​

Ich weiß nicht, wie andere es handhaben, aber ich bespreche mit Menschen, die ich gerade frisch kennen gelernt habe, nicht sofort meine offenen Lebensfragen. Insofern: Selbst wenn mein bisher unbekanntes Gegenüber hilfreiche Infos für mich hätte, ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass diese irgendwie zur Spache kommen würden, auch in den Gelegenheiten, wo ich mich auf ein Gesprach einlasse.

Es ist schon nervig genug, dass Leute meinen ihre Kommentare über Kibdererziehung oder Kinderbekleidung ständig kundtun wollen. Da werde ich sie auch nicht über andere weitaus persönlichere Fragestellungen befragen. Das bleibt Freinden oder anderen Leuten meines Vertrauebs vorbehalten.

Ich würde mich gerne von @Elementezauber ansprechen lassen,
wenn ich ihr irgendwo zufällig begegne oder von jemandem,
der mich an sie und die in diesem Thread hervorgehobene
Erinnerung an die echten Lichter von Augen und Himmel,
im Gegensatz zu den Kunstlichtbirnen der Monitore und Displays,
erinnert. In diesem Sinne ...​

Und niemand hindert Euch daran miteinander auch bis a bis zu reden.
 
Wüsste nicht, warum ich mein NEIN (zu einem mir aufgezwungenen ! Gespräch) rechtfertigen bzw. verteidigen soll(te).

Sich - als Abgewiesene/r - kindlich doof beleidigt aufzuführen, spricht zudem sehr dafür, dass ich von diesem Mensch keine mir dienliche Info bekommen hätte.
Und seit wann symbolisiert Nicken ein Nein?​
Ich habe kurz genickt - und gedacht, deutlicher hätte ich meinen Wunsch nach Ruhe nicht zeigen können.

Wenn die Katze mit dem Schwanz wedelt,
soll der Hund denken, dass das ein Zeichen für Freude ist?
Selbst in der Tierwelt verstehen unterschiedliche Arten einander,
auch wenn die Zeichen für Gegensätzliches stehen.

Wenn aber innerhalb einer Art ein Signal gesetzt wird,
dass eigentlich Zustimmung zeigt,
dann soll das als ein Nein verstanden werden?

Amusing ...

*LOVE*​
 
Ich weiß nicht, wie andere es handhaben, aber ich bespreche mit Menschen, die ich gerade frisch kennen gelernt habe, nicht sofort meine offenen Lebensfragen.
Sei Dir sicher, dass das so nicht gemeint war.
Und niemand hindert Euch daran miteinander auch bis a bis zu reden.
Wüsste auch nicht,
wer diesen Eindruck gehabt hätte,
dass das so sein könnte.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht, warum ich mein NEIN (zu einem mir aufgezwungenen ! Gespräch) rechtfertigen bzw. verteidigen soll(te).

Sich - als Abgewiesene/r - kindlich doof beleidigt aufzuführen, spricht zudem sehr dafür, dass ich von diesem Mensch keine mir dienliche Info bekommen hätte.

Wobei es ja Leute geben soll, die ein kurzes Nicken auf ihre Dampfplauderei als den Beginn eines Gesprächs fehlinterpretieren würden. Aber von ihnen erhoffe ich mir gewiss keine Antworten bezüglich offener Fragen.
 
Werbung:
Und seit wann symbolisiert Nicken ein Nein?


Wenn die Katze mit dem Schwanz wedelt,
soll der Hund denken, dass das ein Zeichen für Freude ist?
Selbst in der Tierwelt verstehen unterschiedliche Arten einander,
auch wenn die Zeichen für Gegensätzliches stehen.

Wenn aber innerhalb einer Art ein Signal gesetzt wird,
dass eigentlich Zustimmung zeigt,
dann soll das als ein Nein verstanden werden?​

Wenn nur kurz geantwortet wird oder nur mit einer kurzen Geste, aber der Blickkontakt vermieden wird etc. ist eigentlich auch mit einem kurzen Nicken klar ersichtlich, dass man gerade kein Gespräcv wünscht.
 
Zurück
Oben