Mehr miteinander reden statt ins Smartphone gucken

Ohne eine (wie soll ich´s nennen?) spirituelle Sicht aufs Leben und im Besonderen auf Begegnungen, fehlt es halt an der Vorstellung, was mit "womöglich hätten sich aktuelle oder generelle Fragen oder Anliegen beantwortet" gemeint ist.

Es gab ja auch schon ein Leben OHNE Internet und Ebay, wo man alles schnell selber googeln und beschaffen kann. Ich kenne etliche selber oder von anderen erlebte Beispiele, wo sich aus einem lockeren Gespräch unerwartet etwas Zuträgliches ergeben hat. Dazu braucht es keinen Seelenstriptease vor einem Fremden, aber wer das Reden auf nichtssagenden Smalltalk beschränkt, kann natürlich auch nicht viel erwarten. Es gibt eben nicht nur die Extreme, sondern auch jede Menge "Gesundes" dazwischen.
Du kennst das ja die Grauzohne zwischen im Schmutz liegen und dem goldenen Licht der gemeinsamen Zukunft. Leg den Pokal doch mal zur Seite. Ich bin ja eh da, dann muss niemand, Niemand einsam sein.
 
Werbung:
Du kennst das ja die Grauzohne zwischen im Schmutz liegen und dem goldenen Licht der gemeinsamen Zukunft.
Leg den Pokal doch mal zur Seite. Ich bin ja eh da, dann muss niemand, Niemand einsam sein.

jo. "love the one, you´re with."
(liebe den, den du um dich hast.)

ist ein Song von 1970
 
Wenn in Deiner letzten PN an sie nur die Frage nach ihrem Instrument stand,
und Du auch nicht zuvor erwähnt hast, dass Du selbst ein Instrument spielst,
was die Antwort eventuell um ein "und Du?" hätte erweiteren können,
dann muss man diese Antwort nicht als das interpretieren,
es war lediglich Deine Schlussfolgerung daraus,
die Du nicht geprüft hast.​

Wenn meine Interpretation stimmt - und ich wüsste nicht, warum das nicht der Fall sein sollte - dann würde es mitunter als belästigend empfunden werden, wenn ich da noch weiter geprüft hätte bzw..drangeblieben wäre, wie @Veltliner
es nannte.
 
jo. "love the one, you´re with."
(liebe den, den du um dich hast.)

ist ein Song von 1970
Du machst mir oft ein gutes Bauchgrummeln, du erzeugst in mir das Empfinden so Frau zu sein mit der Lebenserfahrung die das Glück hatte auch begehrt zu werden und das auch empfangen haben zu dürfen. Aber ich hab noch nicht davon gelesen das du auch Kinder hast, stimmt das?
 
Wenn meine Interpretation stimmt - und ich wüsste nicht, warum das nicht der Fall sein sollte - dann würde es mitunter als belästigend empfunden werden, wenn ich da noch weiter geprüft hätte bzw..drangeblieben wäre, wie @Veltliner
es nannte.
Naja, wenn sie dich (online) vollkommen auf Eis, hätte sie dich doch gleich ignoriert.... ein bisschen dranbleiben lohnt immer...
 
Es wurde mir schon erzählt, dass da einige Geschlechtsgenossen von mir ziemlich hartnäckig seien und teilweise solche Antworten als eine Art Herausforderung interpretieren...
Zwischen so einer Einstellung "hartnäckig sein", so etwas "als eine Art Herausforderung sehen" zusammen mit dementsprechendem Gebaren - und einer Frau etwas darauf zu erwidern,
wenn sie das ihr liebe Instrument nennt - ist ein himmelweiter Unterschied.

Ich würde es auch komisch finden, wenn ich darauf keine Antwort mehr erhalten würde - wie soll sie das interpretieren? Das Du Geige nicht magst, oder dass Du (deswegen) kein Interesse an einem Date mit ihr hast? Wäre verständlich, wenn sie das so interpretiert.

Denn eine Antwort auf eine Frage, die Du selbst gestellt hast
und auch tatsächlich mit einem Wort zu beantworten war,
unkommentiert stehen zu lassen,
ohne ein Oh, ich mag Geige, oder Oh, Geige mag ich nicht so,
oder auch irgendetwas anderes ihr Zugewandtes,
einfach gar nichts mehr zu schreiben,
was soll eine Frau damit anfangen können?
Sie schaut dann tatsächlich auf andere,
die ihr auch noch schreiben
und damit ihr Interesse an ihr bekunden.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Mein alter Raubspruch aus jüngeren Jahren, wild, traurig, stark, frustriert, mächtig, stolz, schlank und "auf der Piste": Ein Korb heute ist noch lange kein Korb beim nächsten Mal, und egal ob 10 Körbe an einem Abend, nach dem 10. beißt die 11. an. Es hat nie funktioniert, aber den Weg geebnet. Wo ein Wille, da die Tat, und der Mut bis das Ziel erreicht wird. Und dieses Ziel wird einem nicht geschenkt. Es soll das Tolle für ein ganzes Leben sein. Warum bloß soll das wie Gratischips die Tür reinfallen?
 
Wenn meine Interpretation stimmt - und ich wüsste nicht, warum das nicht der Fall sein sollte - dann würde es mitunter als belästigend empfunden werden, wenn ich da noch weiter geprüft hätte bzw..drangeblieben wäre, wie @Veltliner
es nannte.

Ich kenne eigentlich auch niemanden, der da anders interpretieren würde. Ein sehr häufiger Anmachspruch den ich damals oft im Freibad hörte lautete: "Tolles Wetter heute, oder?" Mein knappes "Ja" wurde tatsächlich nie falsch verstanden. Es war wohl kaum davon auszugehen, dass sich der Fragende bei mir vergewissern wollte, ob das Wetter wirklich toll wäre. Die Fragesteller merkten fix, dass dadurch kein Gespräch aufkam und ließen mich in Ruhe.
 
Zwischen so einer Einstellung "hartnäckig sein", so etwas "als eine Art Herausforderung sehen" zusammen mit dementsprechendem Gebaren - und einer Frau etwas darauf zu erwidern,
wenn sie das ihr liebe Instrument nennt - ist ein himmelweiter Unterschied.

Ich würde es auch komisch finden, wenn ich darauf keine Antwort mehr erhalten würde - wie soll sie das interpretieren? Das Du Geige nicht magst, oder dass Du (deswegen) kein Interesse an einem Date mit ihr hast? Wäre verständlich, wenn sie das so interpretiert.

Denn eine Antwort auf eine Frage, die Du selbst gestellt hast
und auch tatsächlich mit einem Wort zu beantworten war,
unkommentiert stehen zu lassen,
ohne ein Oh, ich mag Geige, oder Oh, Geige mag ich nicht so,
oder auch irgendetwas anderes ihr Zugewandtes,
einfach gar nichts mehr zu schreiben,
was soll eine Frau damit anfangen können?
Sie schaut dann tatsächlich auf andere,
die ihr auch noch schreiben
und damit ihr Interesse an ihr bekunden.​

Wenn sie irgendein weiteres Interesse an mir gehabt hätte, hätte sie auch ganz einfach mir Fragen zurück stellen können; hätten auch nicht um Musik gehen brauchen. Aufhänger hätte es in meiner Nachricht an sie oder auch in meinem Profil an oder Plattform genug gegeben.

Ich habe mein injtiales Interesse mit meiner Nachricht an sie gezeigt. Wenn sie da nur eine Frage einsilbig beantwortet und nicht auch interessiert auf das eingeht, was ich sonst so geschrieben habe, ist nicht davon auszugehen, dass sie noch eine Antwort erhofft hat, sondern dass ihre Einwortantwort nur eine reine Höflichkeitseeaktion war.
 
Werbung:
Das eigentlich interessante war ja der spirituelle Kontext. Okay dann gehn wir das halt mal an, und der Weg beginnt. Man begibt sich in die Außenwelt. In Bars, Freibäder, Seen und schaut halt um, macht sich zum Trottel und dann halt bleibt halt auch was hängen. Man muss sich der Realität stellen. Das was man als Ideal will gibt es nicht, Aber. Das Leben kennt den Weg es bremst dich ein, ändert deine Einstellung und formt dich.
Die erste war damals zwar hübsch, aber zuviel sofort (Mutter 2 Kinder, geschieden, muss man verstehen) die Nächste tat mir gleich Dinge die mich erschreckten, die Nächste stank, und dann kam halt die Erfüllung. Das (Gott, TAO) ist nicht unfär oder gemein. Es verlangt halt das man seinen Willen und Weg auch zeigt, und gibt dir den passenden Deckel für jedermann speziellen Topf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben