Die Frage "Wer bin ich?" setzt etwas Verdinglichtes voraus, das man als "sich selbst" versteht als Unterschied zu jemand anderem.
Doch das, was ich als Verdinglichung im Sinne von "mich selbst" als Unterschied zu anderen bemerken kann, ist nicht meine wahre Natur, weil:
Alles, was ich bemerken kann und worüber ich etwas weiß, kann unmöglich ich sein.