M
Marcellina
Guest
Ehrlich? das ist mir alles zu hoch.
was ist Dir zu hoch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ehrlich? das ist mir alles zu hoch.
Sie nehmen ihr Ich nicht so wichtig.Oke in der dritten Person, so wie es auch Kinder tun.
LGInti
Ja genau - aber warum tun sie das?Sie nehmen ihr Ich nicht so wichtig.
Warum tun wir es nicht?Ja genau - aber warum tun sie das?
Kinder haben Freude am Tun ohne, dass es einen Zweck erfüllen müsste, das Leben alter Menschen gleicht vielleicht diesem. Sie sind froh wenn ihre körperliche und geistige Verfassung sie noch was tun lassen kann, dass sie noch etwa von sich selbst spüren dürfen. Die meisten haben in ihrem Leben auch genug getan und auch möglich, dass nur Jene, welche nicht mehr hätten tun können, ihnen erlaubt zufrieden ihren Lebensabend entgegen zu gehen..Ja genau - aber warum tun sie das?
Ich denke, weil sie sich als Teil einer Gemeinschaft verstehen, und diese Gemeinschaft vor Eigenenutz geht, oder aber der eigene Nutzen von dieser Gemeinschaft abhängt. Gemeinschaft kann dann alles mögliche heißen, wie Familie, Ahnen, Clan oder auch Gruppe (religiös oder anderes) oder auch Nationalität u.a.
Auf einer anderen Ebene ist es dann auch das Unterordnen eigener Interessen (Individualität) unter die Gruppe, das Gesetz, eine bestimmte gesellschaftliche Ordnung etc.
LGInti
Ich weiß es auch nicht.Ja genau - aber warum tun sie das?
Die ganzen Benennungen.was ist Dir zu hoch?
Das sehe ich etwas anders, je individueller jemand ist, desto weniger ist er lenkbar. Wer sich als Gruppenwesen sieht, wird wohl kaum etwas tun denken, fühlen, was nicht Gruppenkonform ist.Es wäre so viel einfacher. Aber stark ausgeprägte Individuen kann man mit ihren Gelüsten besser lenken.
Das sehe ich so, aber das geht finde ich vor allem als Individuum und nicht als Gruppenwesen. Ein Gruppenwesen lebt angepasst, ohne eigene Meinung. Einen eigenen Standpunkt kann man sich nur als Individuum erarbeiten.Sie nehmen nicht (mehr) ihr Ich zum Maßstab, müssen nicht alles andere daran messen, und vor allem versuchen sie nicht das Außen nach eigenen gut Dünken anzupassen und sich passend zu formen...
Eigentlich ist es keine übergeordnete geistige Ebene.Trotzdem sehe ich Sinn in dem, was Bodhi immer wieder anspricht, nach dem Motto nicht ich bin der Macher sondern ich bin ein Teil des Ganzen und das Ganze formte mich. Das wäre dann die übergeordnete geistige Ebene.