Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der Bericht ist sehr schön und hat sehr viel interessante News für mich gehabt. Was Meditationsmusik betrifft:
Es gibt eine Künsterlin "Loreena Mckennitt".
Diese Frau mach klasse irische Chillout Musik, die meiner Meinung nach für Meditationen bestens geeignet ist. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
also im Endeffekt brauche ich einen angenehmen Platz mit Entspannungsmusik und muss dann versuchen meine Gedanken auf 0 zu reduzieren.
Und was dann?
Grüße
Groovy
ich würde gerne mit dem Meditieren beginnen, habe aber gelesen, dass man als Anfänger nicht allein meditieren sollte...gibt es Meditation für Anfänger, die man auch allein praktizieren kann?
kannst dich z.B.auf Deinen Atem konzentrieren, Musik ist hilfreich, und am Anfang, nur 10 minuten, dann mit der Zeit länger, so wie´du es kannst. Ideal wär ja schon eine Stunde, zw, 4Uhr und 7Uhr morgens.
Ich habe mit einem persönlichen Mantra angefangen. Das ist ein bestimmtes Wort, welches Du im Geist immer wiederholst. Am Anfang werden sich noch viele andere Worte "einmischen" (Frauen haben ja eh angeblich viel zu viel), ich hab sie abschalten können, wenn ich das Mantra im Geist als Chor singen liess. Aus jeder Ecke deines Gedächntisses kommt das Wort. War ein guter Trick für mich.
Viel Spass beim ausprobieren.
@ Groovy
Lieber Groovy,
mit Meditation, Kontrolle Deines Atems lernst Du wieder Dich selber zu spüren,
Deine Intuitionen werden geschult, kannst lernen, Wasseradern aufzuspüren..., brauchst dann niemand anderen mehr , spürst ja jetzt schon was dir gut tut und was nicht, es wird sich noch verstärken.....
Kannst jetzt lachen, aber du kannst dich mit Meditation heilen.
Von wegen, und dann nichts
mit Meditation, Kontrolle Deines Atems lernst Du wieder Dich selber zu spüren,
Deine Intuitionen werden geschult, kannst lernen, Wasseradern aufzuspüren..., brauchst dann niemand anderen mehr , spürst ja jetzt schon was dir gut tut und was nicht, es wird sich noch verstärken.....
Kannst jetzt lachen, aber du kannst dich mit Meditation heilen.
Von wegen, und dann nichts
ich würde gerne mit dem Meditieren beginnen, habe aber gelesen, dass man als Anfänger nicht allein meditieren sollte...gibt es Meditation für Anfänger, die man auch allein praktizieren kann?
Was man als Anfänger alles nicht machen soll, der helle Wahnsinn... also ich habe irgendwann mit 14 alleine angefangen mit Meditieren und es hat mir nicht geschadet...
Nein, weil jemand, der seinen Gedankenstrom tatsächlich gestoppt hat, der ist tot. Sagte unsere geliebte Sylvia Wetzel bei einem ihrer unnachahmlichen Meditationswochenden unter unserem schallenden Gelächter.
Es geht immer nur drum, sich nicht an die Gedanken zu klammern, ihnen nicht zu folgen, sondern sie vorüberziehen zu lassen. Wie Wolken am blauen Himmel - und du schaust nicht auf die Wolken, sondern auf den blauen Himmel...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.