Medikamente, ein Milliarden Geschäft für nichts?

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist eine medizinische Tatsache und durch Erfahrung bestätigt, dass es leichter ist einen Schmerz abzufangen, als wieder einzufangen.
=>lieber früher, also noch bevor der Schmerz sehr stark ist ein stärkeres Schmerzmittel applizieren, als hinterherzurennen.

Stelle dir vor, du fliegst mit einem Flugzeug über ein Gebirge. Durch die Wolken brechen Berggipfel.
Die Berggipfel sind Schmerzspitzen, das Gebirge der Schmerz und die Wolken die Medikation.
Wenn du frühzeitig applizierst, kannst du durch eine zu Anfang höhere Dosis Schmerzspitzen verhindern (das Durchbrechen der Gipfel durch die Wolkendecke).
Leider geschieht oder gelingt dies öfters nicht und dadurch, dass man anfangs zu zögerlich war rennt man hinterher und versucht mit noch höheren Dosen abzufangen.

===============

Schmerzpatienten z.B. sind ein gutes Beispiel für die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper. Die Psyche ist nicht immer kausal und Patienten werden durchaus erst durch chronische Schmerzen psychisch labiler, was absolut verständlich ist.

wenn du statt labiler #sensibler sagst #
wirds logisch noch dazu #denn okay #
der schmerz ist ein hinweis
jetzt gilt es dieser sensibiltät
die da gewachsen ist sinnvoll gehör zu schenken
oder den ganzen prozess in eine abhängigkeit verwandeln
zur gesundtheit gehört die innere und äussere freiheit
und keine dauerabhängigkeit
das ist jetzt meine ganz private definition
 
Werbung:
Es ist eine medizinische Tatsache und durch Erfahrung bestätigt, dass es leichter ist einen Schmerz abzufangen, als wieder einzufangen.
=>lieber früher, also noch bevor der Schmerz sehr stark ist ein stärkeres Schmerzmittel applizieren, als hinterherzurennen.

Stelle dir vor, du fliegst mit einem Flugzeug über ein Gebirge. Durch die Wolken brechen Berggipfel.
Die Berggipfel sind Schmerzspitzen, das Gebirge der Schmerz und die Wolken die Medikation.
Wenn du frühzeitig applizierst, kannst du durch eine zu Anfang höhere Dosis Schmerzspitzen verhindern (das Durchbrechen der Gipfel durch die Wolkendecke).
Leider geschieht oder gelingt dies öfters nicht und dadurch, dass man anfangs zu zögerlich war rennt man hinterher und versucht mit noch höheren Dosen abzufangen.

===============

Schmerzpatienten z.B. sind ein gutes Beispiel für die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper. Die Psyche ist nicht immer kausal und Patienten werden durchaus erst durch chronische Schmerzen psychisch labiler, was absolut verständlich ist.

Also, ich sage dir dazu nur:

Wenn ich Schmerzen habe, egal ob Kopf, Bauch, oder sonstigen Schmerz, dann "atme" ich diesen einfach weg. Und dann versuche ich heraus zu finden was mir Kopfschmerzen bereitet, finde die Ursache "immer" heraus und beseitige die Ursache!

Das kann jeder einzelne von uns!
Nur jemand der durch Schmerzmmittel "Geld" verdient, preist sie auch an. (Oder jemand der eine körperliche/psychische Sucht danach hat!)

LG
Nelly
 
wenn du statt labiler #sensibler sagst #
wirds logisch noch dazu #denn okay #
der schmerz ist ein hinweis
jetzt gilt es dieser sensibiltät
die da gewachsen ist sinnvoll gehör zu schenken
oder den ganzen prozess in eine abhängigkeit verwandeln
zur gesundtheit gehört die innere und äussere freiheit
und keine dauerabhängigkeit
das ist jetzt meine ganz private definition

Ich sage bewusst labil. Das hat nichts mit Feinfühligkeit (so meinst du wohl "sensibel") in einem positiven Sinne zu tun, sondern ehr mit einer pathologisch zu beurteilenden Fixierung, deren Auswüchse, wie z.B. das "Doktorhopping" keineswegs einer feinfühligen Stabilität, sondern eben einer Labilität entspringt.

Ich denke, man muss stabil sein, um "feinfühlig" sein zu können. Alles andere ist lediglich abspulen eigener Muster und das sich selbst an Leiden erinnern.
 
Also, ich sage dir dazu nur:

Wenn ich Schmerzen habe, egal ob Kopf, Bauch, oder sonstigen Schmerz, dann "atme" ich diesen einfach weg. Und dann versuche ich heraus zu finden was mir Kopfschmerzen bereitet, finde die Ursache "immer" heraus und beseitige die Ursache!

Das kann jeder einzelne von uns!
Nur jemand der durch Schmerzmmittel "Geld" verdient, preist sie auch an. (Oder jemand der eine körperliche/psychische Sucht danach hat!)

LG
Nelly


Gut. Geh in einen Kreissaal und sage der Frau "einfach wegatmen".
Ich denke deine Aussage beruht auf deinen selbst erlebten/erfühlten Schmerzen. Das hat sicher nichts mit Schmerzpatienten zu tun, wie sie im unteren Teil meines Beitrages erwähnt werden. Das ist nicht wie Kater nach durchzechter Nacht, Aspirin und bissel ausruhen und gut.
Bei denen ist es übrigens tatsächlich nicht mal eben möglich die Ursache zu beseitigen.
 
deswegen belasten doch so viele alte menschen massenweise mit noch schlimmer gewordenen krankheiten die kassen. weil pharma und chemie ist sympthombekämfung, aber keine ursachenbekämpfung. und am ende kürzen die die leistungen weil die diese wucht angeblich nicht stützen können.
das was bleibt ist sich selbst um sein körper intensiver und behutsamer umzugehen. da kommt dann evtl alternativmedizin ins spiel. und das wiederum ist der pharma wieder ein dorn im auge und versuchen dort wieder medikamente zu verbieten....
 
Ich sage bewusst labil. Das hat nichts mit Feinfühligkeit (so meinst du wohl "sensibel") in einem positiven Sinne zu tun, sondern ehr mit einer pathologisch zu beurteilenden Fixierung, deren Auswüchse, wie z.B. das "Doktorhopping" keineswegs einer feinfühligen Stabilität, sondern eben einer Labilität entspringt.

Ich denke, man muss stabil sein, um "feinfühlig" sein zu können. Alles andere ist lediglich abspulen eigener Muster und das sich selbst an Leiden erinnern.

entschuldigung hat deine aussage nicht etwas mit der ach so menschlichen eitelkeit zutun?doktorhopping ...ein für mich na ja merkwürdiges wort
will ichs mal vorsichtig formulieren
es mag doch einen anderen arzt geben
der einfach ne bessere nase für den patienten hat
aber natürlich eine ähnliche ausbildung
wenn der klient sich eine andere meinung einholen möchte
dann ist das sein gutes recht
und auch sich mit seiner krankheit asueinanderzusetzen heisst
nach eigen lösungen weiter zu suchen und zu forschen
einfach sich den den pillen zu überlassen
ist doch seine eigene bankrotterklärung
 
Fettgedruckt geschrieben wurde von mir, Nelly, weiss nicht was ich da falsch machte beim Zitat???

Beim Zitieren kannst du das, was du zitieren möchtest markieren und dann über dem Editor diese Sprechblase drücken, dann wird es zitiert.

Das ist auch klar!

Ja und wer trägt nun die Schuld, dass es soweit gekommen ist?

wenn jeder so gedacht hätte, wo wären wir dann heute?

LOL Immerhin haben wir ein Gesundheitssystem. Das ist zwar kaum noch tragbar aber noch schafft es der Onkel Doktor seine 10 Minuten Zeit für einen Kassenpatienten zu haben.
Die Frage wie deine Wunschvorstellung von Therapie umsetzbar sein soll, hast du nicht beantwortet.


wer mir etwas von Ärzten udgl. erzählen will, muss schon mehr Erfahrung, als 47 Jahre damit aufbringen können.
Was willst du mir erzählen?
Ich habe seit Kindesbeinen an mit den "Göttern in weiß" zu tun. Für mich persönlich ist dieser Kontakt seit drei Jahren vorbei, doch in meiner Familie gibt es noch sehr viele "Patienten". Das sind meine persönlichen erfahrungen mit Ärzten, Krankheiten, Pharmazeutiker.
Also bei mir braucht man nicht versuchen mir ein schwarz weiss denken enzuhaften. Ich sehe auch die graustellen, und die sind es die mir Angst machten und gegen die ich heute kämpfe. Immer wenn mir einer mit Medizin, oh, wie toll, kommt

Ist schon klar, dass das deine persönlichen Erfahrungen sind. Eben deswegen: Schwarz-Weiß - nicht objektiv


die Ursache liegt in ihrer Psyche "Angst vor Hunger"

Und was tut sie jetzt dagegen um dieser Ursache Herr zu werden oder dieser Angst zu begegnen?

Du sagst ich denke nur schwarz weiss?
Du denkst nur schwarz!

:rolleyes:

Um des Menschen Wohlbefinden wegen nicht!
sag ja, schwarz denken!

Und ich denke schwarz, ja? :)
 
Gut. Geh in einen Kreissaal und sage der Frau "einfach wegatmen".
Ich denke deine Aussage beruht auf deinen selbst erlebten/erfühlten Schmerzen. Das hat sicher nichts mit Schmerzpatienten zu tun, wie sie im unteren Teil meines Beitrages erwähnt werden. Das ist nicht wie Kater nach durchzechter Nacht, Aspirin und bissel ausruhen und gut.
Bei denen ist es übrigens tatsächlich nicht mal eben möglich die Ursache zu beseitigen.

Also, entschuldige mal, ich habe drei Söhnen das Leben geschenkt!

Beim ersten hatte ich "noch" Schmerzen

beim zweiten
"ATMETE ICH DIESEN SCHMERZ ZU EINEM ERTRÄGLICHEN SCHMERZ EINFACH UM"


ich habe nie irgendwelche Geburtsvorbereitungskurse gehabt. Ich verließ mich auf meine Kraft und freute mich auf den Augenblick, in dem ich mein Kind, die Seele die ich empfangen durfte, in meinen Armen halte!

Und ich rede nicht bei Schmerzen nach einer durchzechten Nacht!
Meine persönlichen Erfahrungen und denen von Personen in meinem Umkreis (und dieser ist sehr groß bei meinen "Aussendienstkundenservice in ganz Europa), machen mich so vorlaut!

Habe es schon mal in einem Beitrag erwähnt, mir braucht man die Medizin, den Arzt und das Medikament, nicht mehr schön reden.
Ich weiss WER der mensch ist! Ich weiss WAS wir sind und ich weiss welche Kraft in uns steckt!

Die Beweggründe warum jemand "Arzt" wird, mögen ja in Ordnung sein.
Aber das "WIE", wie die meisten von diesen Göttern, behandeln, ist nicht in Ordnung!


LG
Nelly
 
Werbung:
Beim Zitieren kannst du das, was du zitieren möchtest markieren und dann über dem Editor diese Sprechblase drücken, dann wird es zitiert.



Ja und wer trägt nun die Schuld, dass es soweit gekommen ist?



LOL Immerhin haben wir ein Gesundheitssystem. Das ist zwar kaum noch tragbar aber noch schafft es der Onkel Doktor seine 10 Minuten Zeit für einen Kassenpatienten zu haben.
Die Frage wie deine Wunschvorstellung von Therapie umsetzbar sein soll, hast du nicht beantwortet.




Ist schon klar, dass das deine persönlichen Erfahrungen sind. Eben deswegen: Schwarz-Weiß - nicht objektiv




Und was tut sie jetzt dagegen um dieser Ursache Herr zu werden oder dieser Angst zu begegnen?



:rolleyes:



Und ich denke schwarz, ja? :)



Du hast keine Ahnung von der Psyche eines Menschens, wenn du solche Aussagen triffst!
Du hast keine Ahnung wie schwer man Gewohnheiten, die aus Angst heraus entstanden sind, wieder abzulegen!
Du hast keine Ahnung vom Menschen weil du wahrscheinlich dich nicht in andere Menschen und deren Situationen hinein versetzen kannst.
Noch nie etwas Böses erlebt, keine negativen Erfahrungen gemacht, keine Ängste?
Ach, du Glücklicher!;)

Ich würde sagen übe das mal. und dann reden wir weiter!

LG
Nelly
 
Zurück
Oben