Sternenatemzug
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. November 2007
- Beiträge
- 51.205
Es ist eine medizinische Tatsache und durch Erfahrung bestätigt, dass es leichter ist einen Schmerz abzufangen, als wieder einzufangen.
=>lieber früher, also noch bevor der Schmerz sehr stark ist ein stärkeres Schmerzmittel applizieren, als hinterherzurennen.
Stelle dir vor, du fliegst mit einem Flugzeug über ein Gebirge. Durch die Wolken brechen Berggipfel.
Die Berggipfel sind Schmerzspitzen, das Gebirge der Schmerz und die Wolken die Medikation.
Wenn du frühzeitig applizierst, kannst du durch eine zu Anfang höhere Dosis Schmerzspitzen verhindern (das Durchbrechen der Gipfel durch die Wolkendecke).
Leider geschieht oder gelingt dies öfters nicht und dadurch, dass man anfangs zu zögerlich war rennt man hinterher und versucht mit noch höheren Dosen abzufangen.
===============
Schmerzpatienten z.B. sind ein gutes Beispiel für die Wechselwirkung zwischen Psyche und Körper. Die Psyche ist nicht immer kausal und Patienten werden durchaus erst durch chronische Schmerzen psychisch labiler, was absolut verständlich ist.
wenn du statt labiler #sensibler sagst #
wirds logisch noch dazu #denn okay #
der schmerz ist ein hinweis
jetzt gilt es dieser sensibiltät
die da gewachsen ist sinnvoll gehör zu schenken
oder den ganzen prozess in eine abhängigkeit verwandeln
zur gesundtheit gehört die innere und äussere freiheit
und keine dauerabhängigkeit
das ist jetzt meine ganz private definition