Mayakalender Und 2012

@ annara:

welche "Felder" denn ???
(bitte Unterschied beachten! -siehe unten 1. und 2. -
wenn ich von Mayakalender spreche, meine ich NICHT Dreamspell/Mayafaktor!
einigen wir uns endlich darauf?
das, was DU meinst, ist nicht das, wovon ICH spreche.)

@ hellenna:

Willkommen.
Die Fragwürdigkeit Arguelles' (der angeblich zunehmend den Islam heranzieht) ist auch hier ein Thema.

Hier machen wir deshalb einen Unterschied zwischen

1. wirklichem Mayakalender
und
2. Dreamspell (der KEIN Mayakalender ist sondern eine moderne Erfindung).

(es dauert halt, bis einige diesen Unterschied begreifen, aber wird schon werden...:stickout2 )

Wer den Aussagen Arguelles' wirklich auf den Grund geht, wird sehr schnell merken daß sie hohl sind - Erfindugen.

Aber 'ne Frage:
der Maya-Kalender ist natürlich insofern interessant, als er uns anhält die nächsten Jahre so zu nutzen, dass sie in der besten Art und Weise unserer Seele dienen.

Welchen Kalender meinst du denn?
In der Öffentlichkeit kennen doch die Wenigsten den wirklichen Mayakalender...
Wie kann uns außerdem ein Artefakt überhaupt zu etwas anhalten?
Wenn, dann hält der Mensch sich wohl selbst zu etwas an, oder?


Ideal ist immer die Unabhängigkeit - von Kalendern angefangen...
;)
 
Werbung:
@ annara:

welche "Felder" denn ???
(bitte Unterschied beachten! -siehe unten 1. und 2. -
wenn ich von Mayakalender spreche, meine ich NICHT Dreamspell/Mayafaktor!
einigen wir uns endlich darauf?
das, was DU meinst, ist nicht das, wovon ICH spreche.)

Das kipz toch karnicht. Ich lese hier immer wieder einmal mit, weil mich an sich die Thematik interessiert, ich aber nix näheres davon weiß. Und jetzt lese ich seit 20 Seiten, wie immer dieselbe Userin nicht im Stande ist, 2 (in Worten ZWEI) Sachen auseinanderzuhalten. Ich meine, das ist für die Leser einfach eine Zumutung, immer wieder dieselben Hinweise lesen zu müssen. Kann das bitte aufhören???
 
ich habe eindeutig vom 13: 20 system geschrieben

du hast das weiter vorne mit 13 felder und 20 tönen bezeichnet

und da gibt es nur einen (260)

(der 2. wäre 365...)
 
Kinnarih

mir wird von anfang an unterstellt daß ich von arguelles schreibe
was ich mehrmals dezidiert verneint habe - ich habe mich nie auf ihn bezogen

aber leider ist das die fixe idee von et libera nos (wobei er mich paranoid beschimpft hat)

auf die gefahr hin daß der thread jetzt geschlossen wird - ist mir diese letztmalige klarstellung das wert:

das 260 und 365 tage system das ineinandergreift ist ein sehr altes system - schon längst bevor ein herr arguelles das licht der welt erblickt hat
 
Kinnarih
mir wird von anfang an unterstellt daß ich von arguelles schreibe
was ich mehrmals dezidiert verneint habe - ich habe mich nie auf ihn bezogen

aber leider ist das die fixe idee von et libera nos (wobei er mich paranoid beschimpft hat)

auf die gefahr hin daß der thread jetzt geschlossen wird - ist mir diese letztmalige klarstellung das wert:

das 260 und 365 tage system das ineinandergreift ist ein sehr altes system - schon längst bevor ein herr arguelles das licht der welt erblickt hat
Es ist doch egal wo du es her hast, das ist alles meist auf Argüelles im Ursprung zurückzuführen. Das hat mit unterstellen nichts zu tun.
Das ist es doch - Die schreiben alle gegenseitig voneinander ab (und mixen Fakten mit jeglichem Schwachsinn, wobei letzteres dabei überwiegt) - berufen sich dann noch aufeinander und damit wird es dann richtig. Egal wo du das gelesen hast - Es stammt nun mal aus seiner Feder..

Und dann hier selber groß rumdrönen und anderen paranoide Beschimpfung anhängen - Also ehrlich, ist das jetzt nicht selbst ein bißchen Para inkl. Minderwertigkeitskomplexe ??
So wie du da jetzt immer wieder permanent drauf rumreitest, kommt einem da schon mal der leise verdacht.
 
Kinnarih

mir wird von anfang an unterstellt daß ich von arguelles schreibe
was ich mehrmals dezidiert verneint habe - ich habe mich nie auf ihn bezogen

Annara, ich BITTE dich. Libera hat einen Link reingestellt, wo das, worauf du dich beziehst, wörtlich zu finden ist - und das stimmt mit dem ominösen Argüelles überein. (Ich hab mir sogar die Mühe gemacht, das nachzulesen. Stöhn.) So steig doch bitte endlich herunter davon. Es kann ja sein, daß du MEINST, dich nicht auf Argüelles zu beziehen, dann hat halt die Quelle, auf die du dich beziehst, von dem Dreamspeller abgeschrieben. So sei doch froh, wenn dich wer drauf aufmerksam macht. Es ist einfach extrem nervend, wenn man eigentlich gern ein Thema verfolgen will, und dauernd mit phantasieloser Regelmäßigkeit sondergleichen immer die selben Wiederholungen serviert kriegt, weil immer derselbe User einfach nicht runtersteigt von etwas, was längst schon allen anderen klar ist. Das ist ermüdend, siehst du denn das nicht???
 
Kinnarih
es kann durchaus sein daß bei arguelles ähnliche konstrukte, aufbau etc vorkommen, die ident sind - ich habe mir noch nicht die mühe gemacht die links oder seine schriften zu lesen bzw durch zu arbeiten- da ich auf umfassendere informationen als links zurückgreifen möchte

in diesem sinne bin ich gespannt was hier weiter vorkommt - da es sehr viele maya-forscher gibt - die sich auf sehr weit zurückliegende zeiträume beziehen

eine allgemeine form von berechnung wird wohl auch arguelles verwendet haben (- und das ist jetzt eine reine vermutung von mir) - da ich seine schriften im original (noch) nicht kenne
 
Kinnarih
es kann durchaus sein daß bei arguelles ähnliche konstrukte, aufbau etc vorkommen, die ident sind - ich habe mir noch nicht die mühe gemacht die links oder seine schriften zu lesen bzw durch zu arbeiten- da ich auf umfassendere informationen als links zurückgreifen möchte

in diesem sinne bin ich gespannt was hier weiter vorkommt - da es sehr viele maya-forscher gibt - die sich auf sehr weit zurückliegende zeiträume beziehen

eine allgemeine form von berechnung wird wohl auch arguelles verwendet haben (- und das ist jetzt eine reine vermutung von mir) - da ich seine schriften im original (noch) nicht kenne
Die kommen bei dem nicht vor - Die sind von dem.
Wie oft denn noch - Das mach dir die Mühe und lese doch endlich mal seine Schriften im Original um festzustellen das deine Quellen bei dem abgeschrieben haben.
 
Werbung:
Ein für alle mal:

- der wahre Mayakalender ist uralt, er ist sogar älter als die Mayakultur.
eigentlich müsste man von Kalendersystem sprechen.

- es gibt eine wissenschaftlich fundierte Mayawissenschaft, die (noch immer) damit beschäftigt ist, die wenigen erhaltenen Mayazeugnisse zu entziffern;

- diese wissenschaftliche Mayaforschung hat das Mayakalendersystem größtenteils Teil entziffert; bei einigen Aspekten herrscht auch heute noch Unklarheit; z.B. ist man sich im Unklaren, ob die Plejaden eine Rolle darin spielten oder nicht.

- HIER sprechen wir von diesem alten, echten Mayakalendersystem und dem, was die echte Mayaforschung darüber weiß;

- erst, wenn man diese Aspekte kennt
und sich mit ihrer Mythologie beschäftigt hat,
kann man darauf Spekulationen aufbauen und nach Antworten auf
irgendwelche Fragen suchen.

- Teile des alten Kalendersystems sind heute noch in den alten Mayagebieten in Gebrauch.

******

- Arguelles hat einen Teil der wissenschaftlichen Erkenntnisse aus dem System herausgeschnitten, hauptsächlich Zahlenverhältnisse, die er dann zu was Neuem zurechtgeformt hat, das er mit allen möglichen, fremden Systemen, wie dem I-Ching z.B., vermischt hat. Dazu kommen noch religiöse Anleihen aus Christentum und zunehmend dem Islam.

Er zeigt dabei sektiererisch anmutendes Verhalten bzw. Bestreben,
indem er sich z.B. schon selbst als einen "Halbgott" versteht.

- Arguelles wird von den wirklichen Mayanachfahren ABGELEHNT.
Sie distanzieren sich sogar öffentlich von seinen Machenschaften.

******

@ annara:

Von Tönen/Feldern habe ich NIEMALS geschrieben, da das zu Arguelles Konstrukten gehört.

Ein Großteil dessen, was du bisher hier geschrieben hast, stammt nachweislich aus dem Gedankengebäude Arguelles.
Es ist z.T. wortwörtlich aus dem "Mayafaktor" desselben kopiert, und den findet man zum download im web.
Soll ich links und Passagen angeben oder ersparen wir uns die Unhöflichkeit?
Es genügt, einige Worte zu nehmen und in google hineinzukopieren - schon findet man die Quelle.
Wo du doch sogar auf einem seiner Vorträge gewesen sein willst...

Also bitte keine Phrasen wie "ich habe Arguelles noch nie gelesen",
das ist mir jetzt wirklich p e i n l i c h .


*klingklongschlägtsjetztendlichdreizehn* und endet die Seifenoper hiermit?


[Ende der Übertragungen über das Thema, annara. Denk mal nach.]
 
Zurück
Oben