Mayakalender Und 2012

Et libera nos
das 13:20
und
365 system
die wie zahnräder eines uhrwerks ineinandergreifen
habe
I C H
schon am anfang
H I E R
hereingestellt
Toll, wie du dich hier wie ein Beate-Use Püppchen aufbläst.
In welchem Post ?
Und wo sind den die entsprechenden Erläuterungen dafür geblieben ?
 
Werbung:
Die korrekte Zuordnung/Übersetzung der Tagesnamen ist bei früheren Kulturen wg. ihres magisch-analog assoziierenden Denkens wichtig.
(unsere Wochentage tragen ja auch nicht zufällige Namen...)

Interessant – und aussergewöhnlich – ist bei diesem Kalender u.A. auch die Verwendung der Zahl 13.
Das ist eine für ein Rechensystem äußerst unpraktische Zahl.
Die 20er Rechnung wurde höchstwahrscheinlich abgeleitet von 10Finger + 10Zehen. (wir hingegen verwendeten bei dem Dezimalsystem nur die Finger sozusagen...)

Nachgewiesen ist längst, daß für diese Kultur die Venus eine bedeutende Rolle spielte, und aus deren Bewegung am Himmel könnte auch die „13“ abgeleitet worden sein.

Hier mal ein paar Anregungen für mathematisch-astronomische Tüfteleien... ;)

Aus der TU-Dresdenseite oder :
Es war das Verdienst des Dresdener Bibliothekars Ernst Wilhelm Förstemann, die Bedeutung der Venustabellen herausgefunden zu haben.
Er erkannte, daß die Maya mit diesem Kalender die Phasen des Planeten berechnen und vorhersagen konnten.
Die Venus war 236 Tage als Morgenstern zu sehen,
dann 90 Tage unsichtbar,
schließlich erschien sie als Abendstern 250 Tage lang bis zu ihrer
erneuten achttägigen Unsichtbarkeit,
aus der sie wieder im Osten als Morgenstern erscheinen.

236 + 90 + 250 + 8 = 584 Tage ; entspricht einer kompletten synodischen Venusperiode.

Jede der 5 Seiten 46-50 {des codex dresdensis} behandelt
13 Venusumläufe zu 584 Tagen (...), sodaß die Venustabellen insgesamt einen Zeitraum von
5X13X584 Tagen= 37.960 Tagen abdecken. (Grube, 1994, S. 55)
Die Maya wählten den Zeitraum vermutlich, weil 37.960 Tage 104 Jahre zu 365 Tagen (=104 Haab) , und 146 Zyklen zu 260 Tagen (=146 Tzolkin) ausmachten.

Die Erde dreht sich in etwa 365 Tagen einmal um die Sonne, die Venus braucht dazu nur 224,7 Tage.

Während 8 Erdenjahren dreht sich die Venus 13 mal um die Sonne.
Ein sehr interessantes Verhältnis – 13:8 (Fibonaccizahlen!)

Im Laufe von 8 Jahren entstehen 5 obere und fünf untere Konjunktionen der Venus zur Sonne – diese 5 Himmelspunkte können jeweils miteinander verbunden werden und ergeben einen fast perfekten Fünfstern (wieder ein Zusammenhang zur Fibonacci-Reihe !).

Fünf synodische Venus-Perioden von 584 Tagen entsprechen 8 Haab-Perioden (8Jahren)
5 x 584 = 8 Jahre (Haab) = 2.922 Tage.

Der Tzolkin (260 Tage) , der Haab (365 Tage) und die Venusperiode (584 Tage) werden von 104 Haab (Jahren) bzw. 2 Kalenderrunden (zu je 52 Jahren) zusammengefasst.

104 Haab (Jahre) = 37.960 Tage

37.960 : 260= 146 Zyklen (für den Tzolkin)
37.960 : 365= 104 Zyklen (für den Haab, also Jahre)
37.960 : 584= 65 Zyklen (für die Venusperiode) ––––-> 65x2= 130; 65= 13x5 ...

Die Mayas unterteilten die Venusperiode in 4 Phasen: 584 : 4= 146 (Tage! nicht Zyklen).

( infos dazu in wikipedia ---> venus, oder z.B. hier...
das sind übrigens lauter bekannte Tatsachen - kann mir aber vorstellen daß
da wer ganz plötzlich irgendwelche "insights" in diese -und andere bestimmte- Richtungen haben wird ...
ja sooooo ein Zufall! ...)
...

...



(für die Zukunft bitte ich diejenigen,
die hier Daten zum Thema liefern möchten, JEDESMAL !!! dazuzuschreiben, wem wir diese verdanken bzw. wo diese Aussagen zu finden sind. Autoren, Bücher, links.
Oder evtl. eigene Gedankengänge verständlich und nachvollziehbar als solche deklarieren.
Hilfe zur Selbsthilfe könnte man das nennen.
Gut überlegen also!

thanks)
 
Et libera nos

wie definierst du die von dir erwähnten "felder" im 13-er system?


auch über die "venus" inkl. erklärungen

habe

I C H

bereits anfangs hier geschrieben
den entsprechenden text darfst du dir selber die mühe machen herauszusuchen, ich habe hier schon genug vorarbeit geleistet

ich fasse zusammen:
was DU lange NACH mir gebracht hast

versuchst du als "müll" zu bezeichnen
bzw. mich als paranoid darzustellen

deine diffamierungsversuche sind unhöflich, unsachlich und vor allem unwahr
das wirft nur ein bezeichnendes bild auf dich

ich nehme an du hast auch nicht das benehmen oder die größe dich hier öffentlich zu entschuldigen
 
Sat Naam

du bist für diese thematik kein kompetenter diskussionspartner für mich

anscheinend richtest du dein fähnchen nach dem wind, besser gesagt nach Et libera nos, es scheint so daß du selbst nicht genug rückgrat besitzt

was den rest betrifft - das läßt hervorragende rückschlüsse auf dich und dein niveau zu...

in diesem sinne wünsche ich dir viel spaß mit DEINER uhse-puppe!

und beende die diskussion mit dir
 
????????

:confused: Na über Kompetenz/Inkompetenz läßt es sich hier über die Sat Naam's hinaus streiten...

Und ich sollte mich entschuldigen wofür? :confused:

Ich habe es sicher nicht notwendig, von dir abzuschreiben - falls du das meinst.
Da man hier schon chronologische Argumente auffährt: meine Informationen stammen aus anderen -und noch viel früheren Quellen.

Z.B. die Zitate aus der TU-Dresden-Seite (zu der ich übrigens schon auf den ersten Seiten einen link gesetzt habe !) über die Venusperdiode:
diese Seite habe ich vor über 2 Jahren abgespeichert, im Rahmen einer Recherche über den Zusammenhang der Zahl 5 mit der Venus...
Das Gebiet kenn' ich ein bißchen.
Habe viel solches Material auf dem PC... Und wo ich zitiere, dann mit Quellenangabe. Sonst steht da etwas im Raum als Meinung, nicht viel mehr.

Von deinen "Informationen" weiß ich genau woher die stammen, z.B. von hier Astrologixforum.
Texte von anderen Seiten wortwörtlich ...übernehmen mag noch ok sein, aber NICHT ohne Linkangabe. Auch bei den Arguelleszitaten fehlt diese Angabe.

...
Weil wir gerade dabei sind...

Mindestens einmal hast DU von MIR (aus dem Eingangsbeitrag) abgeschrieben, und OHNE das hervorzuheben.
Und das "Lob" dafür hast du dann auch noch ohne mit der Wimper zu zucken eingesteckt...

I C H
könnte mich dadurch natürlich hintergangen fühlen... :stickout2
 
Bitte klärt Eure Differenzen außerhalb des Forums ( z.B. mittels PN oder Mail), kehrt wieder zum Thema zurück - alle weiteren off topic Threads werden in Zukunft gelöscht.

Danke für Euer Verständnis!

LG Ninja
 
Hallo,

der Maya-Kalender ist natürlich insofern interessant, als er uns anhält die nächsten Jahre so zu nutzen, dass sie in der besten Art und Weise unserer Seele dienen.

Jose Arguelles ist unter den Maya-Ältesten sehr umstritten, auch dort gibt es viele, die göttliche Verbindungen haben.

Es wird irgendwas passieren, so sagen die Mayas, aber wann genau, bleibt die Frage. Da ich in Spanien lebe, lese ich auch viele Nachrichten aus Mittelamerika, zu empfehlen ist die Seite www.portaldorado.com.

Die Bücher von Jose Arguelles sind natürlich lesenswert, und doch, es sind nur Bücher. Am Besten ist, jeder von uns entwickelt ein wenig Feingefühl für die Veränderungen und entscheidet selbst.

Liebe Grüsse


Hellenna
 
Werbung:
Zurück
Oben