Mayakalender Und 2012

Werbung:
Trixi,
tippelst du auf der Toilette? :D

Über das, was man so gemeinhin unter dem Begriff "Aggression" bzw. "Aggressivität" versteht, liesse sich auch eigehender diskutieren.
Wäre hier aber off topic.

Im Übrigen habt ihr mir diesen Schnitzer
"wenn heute Donnerstag der 18.01. ist, muß der 18. Februar nicht auch ein Mittwoch sein. "
nicht aufgezeigt!
Das heißt natürlich nicht "Mittwoch" sondern ebenfalls Donnerstag.

~~~~~~

Wie ist denn jetzt eigentlich?
Geht angesichts der Aufklärung der Gesprächsstoff aus?

Ein bisschen was haben wir ja zusammengetragen:
Die Maya benutzten drei verschiedene Kalenderzyklen:
- einen Weissagungskalender zu 260 Tagen (tzolkin)
- einen zweiten Zyklus des Sonnenjahres mit 18 Monaten zu je 20 Tagen (haab), an die fünf ungezählte Tage angehängt wurden
- einen Zykus von 52 Jahren zu jeweils 365 Tagen, die Kalenderrunde.

Die magischen Zahlen 1 bis 13 und die Basiseinheit 20 werden (im Tzolkin) miteinander zum Zyklus von 13 * 20 = 260 Tagen kombiniert.

Der Haab mit seinen 365 Tagen entspricht dem Sonnenjahr.
Die Kombination des Tzolkin mit dem Sonnenjahr, dem Haab, führt zu einer Periode von 52 Jahren.
Nach genau 18 980 Tagen, d.h. nach ungefähr 52 Solarjahren, fallen ein bestimmtes Haabdatum und ein Tzolkindatum wieder zusammen.

Der Long Count ist eine Zählung in Tagen.
Bei den Mayas wird der Long Count in Verbindung mit einer Periode von 1 872 000 Tagen angewendet.
Damit waren die Mayas in der Lage, einen bestimmten Tag innerhalb einer Periode von ungefähr 5 125 Sonnenjahren eindeutig zu identifizieren.

{Die Mayas arbeiteten mit 20er-Systemen - mit einer Ausnahme}

1 Kin = 1 Tag
1 Uinal = 20 Kin = 20 Tage
1 Tun = 18 Uinal = 360 Tage (!)
1 Katun = 20 Tun = 7 200 Tage
1 Baktun = 20 Katun = 144 000 Tage

Der Planet Venus spielte offenbar eine wichtige Rolle.

Das Datum 21.12.2012 wurde von Wissenschaftlern errechnet und später von "Esoterikern" für allerlei Spekulationen verreinnahmt.

John Major Jenkins hat eine der überzeugendsten Lösungsvorschläge für dieses Datum gemacht .

Die Maya besaßen also erstaunlich exakte astronomische Kenntnisse.

Der Dreamspell-Kalender von Arguelles ist ein künstlicher Kalender, der bei der Mayatradition nur ein paar Anleihen gemacht hat.

In jedem Fall ist das beobachtbare Phänomen EINZIG für unseren Erdball von (wenn überhaupt) Bedeutung,
da es, von anderen Orten im Kosmos aus gesehen, nicht existiert.

Perspektive.

(habe ich was vergessen oder übersehen ?)

Es kann somit mit 99%er Sicherheit davon ausgegangen werden, daß das, was in der pseudoesoterischen Branche an "Mayawissen" zirkuliert, kein solches ist.



Wie geht es jetzt weiter ?

:morgen: :)
 
sat:
Schau doch mal in den Dream, was sich da so weiter entspellen läßt.
Was heißt eigentlich auf englisch Traumtänzer ??
Vielleicht ist das ja sowas, wie die Bienen sich die Koordinaten mitteilen wo der Honig zu finden ist.
Nee ich hab' hier schon 'ne Menge getan.
Jetzt bist du dran.
(der Kössler hat übrigens auch nur den Dreamspell übernommen ! :party02: )

Ich bring' euch höchstens noch bei wie die Zuordnung der 20 Tagesnamen und der 13 Zahlen im echten TZOLKIN aussieht.
Nr. Name
1 Imix
2 Ik
3 Akbal
4 Kan
5 Chicchan
6 Cimi
7 Manik
8 Lamat
9 Muluc
10 Oc
11 Chuen
12 Eb
13 Ben
----------- hier endet eine Zahlenreihe

1 Ix
2 Men
3 Cib
4 Caban
5 Eznab
6 Cauac
7 Ahau
----------- hier endet ein Monat zu 20 Tagen

8 Imix
9 Ik
10 Akbal
11 Kan
12 Chicchan
 
hier sehr kurz gefaßt etwas zum kosmos-weltbild der mayas:

das Observatorium von Chichen Itza diente der Beobachtung der Venus

die Weltsicht der Mayas unterscheidet sich sehr von unserer
wie schon erwähnt, beruhen Kalender auf Bewegung der Sterne und Planeten

die NULL dient einem Konzept wie das Binärsystem

Mayas sahen Zahlen nicht nur abstrakt sondern sie waren Manifestationen von Energien, Geistern, Göttern des Universums

2 der bekanntesten Kalender
365 Tage Sonnenkalender 18 Monate zu 20 Tagen 5 Tage Rest

260 Tage heiliger Kalender eine Zusammenfassung der Bewegungen aller Himmelskörper "Zyklus der Zyklen"

am Ende von 52 Jahre Periode (Kalenderrunde) ist der Tag an dem der 365 Sonnen -und der 260TageTzolkin einen ganzen Zyklus beenden und erneut beginnen

Tzolkin das göttliche Jahr zu 13 Monate zu 20 Tagen

heilige Zahl 13,
13 Götter (namentlich...) in der Oberwelt, herrschen über die Zeit


Mayas hatten 2 Zahlensysteme

Strich-Punkt-System häufig
Zahl Null = dargestellt als Muschel, Oval, Ei, Samen - unbefruchtet eine Möglichkeit

wenn befruchtet wird erschafft, wird lebendig
Null kombiniert mit anderen Zahlen ermöglicht das Unendliche

durch Kombination mit gegenläufigen Energien entsteht Leben = Prinzip des Lebens

Null = Leere aus dem Kosmos erschaffen wurde, das Nichts, ergibt unendliche Möglichkeiten
allein nichts, in Kombination Alles
Null ist die ultimative Form der Transformation
die Macht aus Nichts das Unfaßbare zu erschaffen und wieder in Nichts zu verwandeln

dargestellt
zahl 1 = als 1 Punkt
2 = 2 Punkte
3 = 3 P... usw

5 = gerade Linie
10 = 2 Linien übereinander
20 = Linie mit Punkt drüber

das 2. System = das geheiligte
ein Kopf-Varianten System

Zahlen von Null bis 13 durch einen Kopf eines der 13 Götter der Oberwelt dargestellt
 
Werbung:
Nr. Name
1 Imix
2 Ik
3 Akbal
4 Kan
5 Chicchan
6 Cimi
7 Manik
8 Lamat
9 Muluc
10 Oc
11 Chuen
12 Eb
13 Ben
----------- hier endet eine Zahlenreihe

1 Ix
2 Men
3 Cib
4 Caban
5 Eznab
6 Cauac
7 Ahau
----------- hier endet ein Monat zu 20 Tagen

8 Imix
9 Ik
10 Akbal
11 Kan
12 Chicchan


oh, danke Mr. Name. An so etwas hat der Alte Gematriker Freude.
 
Zurück
Oben