Ja eben zB. auch das..., das meine ich ja. Wieviele jeweils WER hat ist bis auf Fips Anteil gar nicht konkret zu ermitteln in dieser Aufgabe.
(Auf Papier hier hatte ich daher auch genau deinen Lösungsweg, Linse... denn auch wenn nach Fips doppelt so viele hat wie Fredo und Frieda ... und unabhängig davon wie dieses "und" jetzt ausgelegt wird... in der Lösung bliebe immer nur noch x-Anzahl für Fredo und y für Frieda.) Zusammen haben sie doppelt so viel wie.... aber jeder für sich... ist gar nicht ermittelbar... dabei ist es übrigens eigentlich egal, welchen Lösungsweg man wählt...
Für mich ist Linses Version absolut korrekt.
Fredo hat einen anteil: a
Frieda hat einen Anteil: b
Fips hat einen Anteil: 2(a+b)
Zusammen haben sie 36 ergibt:
a+b + 2(a+b)
3a+3b=36
a+b=12
36-12 gleich=24
und 24 (das doppelte von Fredo und Frieda) + 12 ist 36...
HURRRAAAA

Krieg ich eine medaille ??