Hatari
Sehr aktives Mitglied
Herzstiftung ist seeeehr gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzstiftung ist seeeehr gut.
Jein, das kann man pauschal nicht so sagen. Es kommt auch auf die Lebensweise an. Schau dir mein Alter in meinem Profil an; ich habe einen Blutdruck von im Schnitt 109/70. Trinke ich Kaffee oder esse viel Kakaohaltiges, steigt er.
Dein Alter siehe oben,reizt mich zum Lachen.
Nein ganz nahe bei dir, nur mit 109 wäre ich nur noch am kotzen.Willst du damit etwa sagen, dass du eine noch ältere Mumie als ich bist??![]()
Nein ganz nahe bei dir, nur mit 109 wäre ich nur noch am kotzen.![]()
Jein, das kann man pauschal nicht so sagen. Es kommt auch auf die Lebensweise an. Schau dir mein Alter in meinem Profil an; ich habe einen Blutdruck von im Schnitt 109/70. Trinke ich Kaffee oder esse viel Kakaohaltiges, steigt er.
Auch wenn deine Frage nicht an mich gerichtet war, einige Anregungen von mir:
Es gibt Getränke und verschiedene Nahrungsmittel, die den Blutdruck erhöhen:
a) Kaffee (bei hohem Blutdruck ist selbst eine einzige Tasse pro Tag meist schon zu viel, lieber einige Tage pausieren)
b) Schokolade; je höher der Kakaogehalt, desto eher eine Wirkung auf den Blutdruck
c) Grüner und schwarzer Tee
d) Energydrinks (Koffein, Taurin)
e) Süßholzwurzel (u.a. in Lakritz enthalten)
f) zu hoher Salzkonsum (Laugengebäck, Wurstwaren, etc.)
Wenn du Stress hast, solltest du obige Sachen vermeiden, die peitschen zusätzlich an. Magnesium senkt übrigens recht schnell den Blutdruck. Und 142/90 ist schon erhöht - zwar noch nicht "zu hoch", aber auch nicht mehr "Normal-Bereich". Gut wäre etwas in dem Bereich von 120/80.
Alles Gute
Enndlin
@skadya und @Loop,
ich bleibe bei meiner Aussage, dass auch Bitterschokolade den Blutdruck erhöht. Eigene ErfahrungDas Anregende an Kaffee und Kakao ist das in beiden enthaltene Koffein bzw. im Kakao das ähnlich wie Koffein wirkende Theobromin.
Anbei zwei Links, die dort beschriebene Wirkung trifft bei mir voll zu:
Klick --> Schlafräuber dunkle Schokolade
Klick --> Kaffee erhöht Blutdruck
Da unsere Links gegensätzliche Aussagen machen, empfehle ich einfach den Selbsttest: Schnappt euch eine Tafel 85%ige Bitterschokolade, gönnt sie euch am späten Nachmittag und genießt anschließend eure innere Gelassenheit und den nächtlichen, erholsamen Schlaf(bitte die Ironie nicht übel nehmen
). Sofern ihr ein Blutdruckmessgerät zuhause habt, messt ca. 2-3 Std. nach dem Schokoladenkonsum einfach mal euren Blutdruck.
LG
Enndlin
Bei Empfindlichkeiten gegen die Inhaltsstoffe wirkt das wohl sehr anregend, wenn ich mir allerdings eine ganze Tafel davon reinschieben würde , würde es mir auch nicht gut gehen.