Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Wo auf der Welt,ausser der westlichen,kann man die eigene Politik so angstfrei kritisieren als wie im Westen?
Echt?
Na, dann dürfte dich dieser Beitrag interessieren, aus der Metropole des *Goldenen Westens* (auch aus der mainstream-Presse, damit erst gar nicht der Eindruck einer zweifelhaften Quellenlage entstehen kann):
In USA weniger Pressefreiheit als in Rumänien
In der Rangliste der Pressefreiheit sind die USA deutlich abgerutscht. Grund dafür ist das Vorgehen gegen Whistleblower wie Edward Snowden. Doch auch Deutschland kommt nicht unter die Top Ten.
Die USA sehen sich als fortschrittliches Land, doch wenn es um die Pressefreiheit geht, entwickelt sich Amerika zurück. Hinter Länder wie El Salvador und Rumänien sind die Vereinigten Staaten in der weltweiten „Rangliste der Pressefreiheit“ abgesackt und belegen nur noch Platz 46. Der Grund: ihr Vorgehen gegen Whistleblower wie Edward Snowden.
Das Vorgehen ist "besonders besorgniserregend"
„In den USA hat die staatliche Verfolgung von investigativen Journalisten und ihren Hinweisgebern aus den Sicherheitsbehörden ein nie gekanntes Ausmaß erreicht“, sagte ein Sprecher der Organisation „Reporter ohne Grenzen“, die die Liste jetzt veröffentlicht hat.
„Die 35-jährige Haftstrafe für Bradley/Chelsea Manning und die Jagd auf den NSA-Whistleblower Edward Snowden sollen Nachahmer offenkundig davon abschrecken, Journalisten brisante Informationen über Fehlverhalten von Regierung und Behörden zuzuspielen“, heißt es in dem ROG-Bericht. Die Organisation prangert weiter an, dass Telefonanschlüsse der Agentur Associated Press abgehört wurden. Insgesamt zeige die Liste, wie Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschweren würden. Dass dieses Vorgehen sogar traditionelle Demokratien wie die USA und Großbritannien erfasst habe, sei „besonders besorgniserregend“.
http://www.tagesspiegel.de/medien/n...-pressefreiheit-als-in-rumaenien/9472702.html