Manifestation und materialisation?

auf der ganz simplen ebene

oder auch der nicht mehr so simplen ebene ebenfalls

was ist manifestation und materialisation oder wenn jemand manifestiert und materialisiert?

manifestiert und materialisiert man schon durch das tun (einer arbeit z.b.) an sich? z.B. ganz simpel: kochen etc....(kann jede arbeit sein (?)).

Ich meine: ja (das wäre die simple ebene)

Was meint ihr?

Was ist dann die nicht mehr simple ebene?

Vielen Dank für jede antwort!:)

Ich komme mir wieder einmal vor wie im literaturwissenschaftlichen Seminar. Die Fragen, die du stellst, sind sowohl für die Praxis als auch für die Theorie irrelevant, denn sie drehen sich nur um Interpretationen bestimmter Begriffe. Interpretationen wiederum sind beliebig, also haben die Antworten auch keinerlei Erkenntniswert.

Mit dem Begriff "simple Ebene" hast du außerdem eine Einladung an deine Leser formuliert, mal wieder so richtig auf dicke Hose zu machen. Da es hier kein Risiko gibt, d.h. keine Notwendigkeit, mit Inhalten zu glänzen, verwundert es mich, dass nur ein Teil der üblichen Verdächtigen dieser Einladung nachgekommen ist.
 
Werbung:
Ich komme mir wieder einmal vor wie im literaturwissenschaftlichen Seminar. Die Fragen, die du stellst, sind sowohl für die Praxis als auch für die Theorie irrelevant, denn sie drehen sich nur um Interpretationen bestimmter Begriffe. Interpretationen wiederum sind beliebig, also haben die Antworten auch keinerlei Erkenntniswert.

Mit dem Begriff "simple Ebene" hast du außerdem eine Einladung an deine Leser formuliert, mal wieder so richtig auf dicke Hose zu machen. Da es hier kein Risiko gibt, d.h. keine Notwendigkeit, mit Inhalten zu glänzen, verwundert es mich, dass nur ein Teil der üblichen Verdächtigen dieser Einladung nachgekommen ist.

Wenn ich mich nicht täusche bist ganz genau Du dieser Einladung gefolgt.
Heißt das Du machst Ständig auf dicke Hose?

Mfg

Tribut
 
Wenn ich mich nicht täusche bist ganz genau Du dieser Einladung gefolgt.
Was für eine billige Replik.

Ja, mein Problem ist, dass ich einer von wenigen Usern bin, die fast nichts schreiben können, ohne irgendwelche Wadenbeißer anzuziehen. Aber so lange nur 08/15-Sprüche wie deiner kommen, laufe ich wenigstens nicht Gefahr, darauf stolz zu sein.
 
Das hängt vom Gamelevel ab.
Wenn Wand, Ball und Werfer eins sind ist es einfach ein Feststellen. Imagination ist ein künstliches und eigentlich absurdes Produkt, wichtiger ist es sich mit dem zu verbinden, was ist.


So formuliert ist das eine Falle.
Es rechtfertigt einen Status beizubehalten, der Magier ist aber immer in Wandlung und ändert, wenn seine Verwandlung Konsequenzen nach sich zieht.

Also: Er kann sich natürlich mit dem verbinden was ist, was nur wenn dieser Zustand nicht seinem roten Faden entspricht?
Die Reise (Leben ist Wandel) hört nicht auf und wenn doch ist es Resignation, Aufgeben, passiv.

Obelix nimmt nicht erst den Kochlöffel, sondern fällt gleich in den Kessel. Ziemlich konsequent der Typ.
 
...
Also: Er kann sich natürlich mit dem verbinden was ist, was nur wenn dieser Zustand nicht seinem roten Faden entspricht?

Wird der rote faden dann dem zustand angepasst?
Ist es nicht ohnehin ein ständiges wechselwirken?
Gibt es überhaupt konstanten auf der 'reise'?
Das sind fragen, die ich mir dazu stelle.

Guten morgen:-)
 
Guten Morgen, Dvasia and all,

So formuliert ist das eine Falle.
Es rechtfertigt einen Status beizubehalten, der Magier ist aber immer in Wandlung und ändert, wenn seine Verwandlung Konsequenzen nach sich zieht.

Also: Er kann sich natürlich mit dem verbinden was ist, was nur wenn dieser Zustand nicht seinem roten Faden entspricht?
Die Reise (Leben ist Wandel) hört nicht auf und wenn doch ist es Resignation, Aufgeben, passiv.

Obelix nimmt nicht erst den Kochlöffel, sondern fällt gleich in den Kessel. Ziemlich konsequent der Typ.


Dazu fällt mir dies ein:

Metamorphose = Offenbarung eines Andersseins im eigenen Selbst (Beispiel Raupe / Schmetterling, ziemlich konsequent, das Gespann :-)).
 
Wird der rote faden dann dem zustand angepasst?
Ist es nicht ohnehin ein ständiges wechselwirken?
Gibt es überhaupt konstanten auf der 'reise'?
Das sind fragen, die ich mir dazu stelle.

Guten morgen:-)

Sicher gibt es Konstanten, äussert sich in Widerständen und vom Gemütszustand dürfte Unzufriedenheit vorherrschen. Äussere Anstösse dürfen dann hinterfragt werden im Sinne der Einigkeit (gemeint: keine Trennung zum "Aussen").
 
Werbung:
Zurück
Oben