Malaysische Boeing 777

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit bewegten Worten teile ich Euch mit:

Ich habe meine Ignorierliste geleert. Ihr seid wieder alle willkommen bei mir zu texten.


Es war dir wohl auf Dauer zu langweilig hier Selbstgespräche zu führen :banane:



Oder hat dir Erzengel Humptidumptiel getschönnelt daß du noch einen Versuch starten sollst uns von deinem "Wissen" zu überzeugen weil das ja so wichtig für deine Mission hier auf Erden ist :ironie:
 
Werbung:
Hier neue Info von orf.at:

Inzwischen begann die Allianz mit der Auszahlung der Versicherungssumme für den Flug MH370. Das bestätigte das Versicherungsunternehmen am Dienstagabend. Unbestätigten Angaben zufolge liegt die komplette Versicherungssumme laut „Handelsblatt“ (Mittwoch-Ausgabe) bei 100 Millionen Dollar.

Sichtung auf den Malediven?

Zudem gibt es neue Hinweise von den Malediven. Die dortige Polizei geht Aussagen von Bewohnern einer abgelegenen Insel nach, die am Tag des Verschwindens von Flug MH370 einen tief fliegenden Jet in Weiß mit roten Streifen gesehen haben wollen. „Ich habe noch nie zuvor einen Jet so tief über unsere Insel fliegen sehen. Ich konnte sogar genau die Türen sehen“,

In der Quelle ist auch eine Grafik. Aber beide eingezeichneten Routen sind falsch. Siehe Malediven Meldung.

Quelle:http://orf.at/stories/2222647/2222648/

Und Info auf Welt.de:
Demnach habe sich an Bord des Flugzeugs eine "sehr wertvolle" Fracht befunden, die offenbar gestohlen werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS ist aber seltsam: Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Versicherungskreise meldete, soll die Auszahlung sowohl an die Fluggesellschaft als auch an die Angehörigen der insgesamt 239 Insassen noch in dieser Woche abgeschlossen werden.


Ist das Schweigegeld, damit sich die Angehörigen nicht zusammentun um gemeinsam zu Klagen? Nachdem die Insassen wieder zurück sind. Die meisten Insassen sind ja wohlhabende Personen.
 
Meine neueste Info ist: Zwischenlandung (Auftanken) auf den Malediven, dann weiter nach Afghanistan/Iran. Die meiste Zeit ging der Flug in großer (=normaler) Höhe.

Es sind viele Personen darin verwickelt. Es ist ein lang geplantes Unternehmen.
 
DAS ist aber seltsam: Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Versicherungskreise meldete, soll die Auszahlung sowohl an die Fluggesellschaft als auch an die Angehörigen der insgesamt 239 Insassen noch in dieser Woche abgeschlossen werden.

Ja. Allerdings soll bei einem terroristischen anschlag - wenn das herauskommen sollte - eine andere versicherung die kosten übernehmen, weshalb ich das mit dem schweigegeld gar nicht sehe.

Ist das Schweigegeld, damit sich die Angehörigen nicht zusammentun um gemeinsam zu Klagen? Nachdem die Insassen wieder zurück sind. Die meisten Insassen sind ja wohlhabende Personen.

Mir erscheint das auch etwas 'überstürzt', denn noch ist ja nicht klar, was genau abgelaufen ist und was das 'motiv' war. Allenfalls ist es eine haltung, die die versicherung aus respekt den hinterbliebenen gegenüber einnimmt.
 
@ Lichtarbeiter " der nicht aufgibt "

Und was ist mit deiner Hangar-Aussage? Noch gültig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben