Magischer Weg

Wer seid ihr ? Als Magier ? Bestätigung oder Regelwerk?

  • Ich glaube an meine selbsterwirtschaften Erkenntnisse ( bestätigten Beliefs )

  • Ich habe mich einem Paradigma untergeordnet, welchem ich folge !


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Weill es uns hilft in die bedingungslose Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Zuversicht zu kommen. Und das ermöglicht erst ein Leben in Selbstverantwortung, Zufriedenheit und Gesundheit.
Gut, aufs menschliche Dasein als Zustand bezogen. Aber dafür brauche ich keine Magie, besser gesagt: kann ich Magie nicht gebrauchen, denn die wirkt immer auf mehreren Ebenen, weshalb sie sich hier im Groben gelegentlich auch destruktiv äußert.

Entwicklung erfordert Brüche und Brüche bringen Schmerzen und Chaos, weil eine ganze Identität endet, ein ganzes (subjektives) Universum umgewälzt wird. Da geht man nicht einfach mit heiterer Zuversicht durch - es sei denn, du tötest deinen Geist ab. Dann ist da, wo du bist, aber nichts mehr, was sich entwickeln könnte, sondern nur noch ein Fleischklumpen, der indifferent lächelnd von Zufall zu Zufall treibt.

Ein paar rechtshändische Schulen halten das für wünschenswert und vielleicht ist es ja tatsächlich ein kluger Schritt auf dem Weg eines höheren Wesens, der nur nicht jedem zu jeder Zeit offen steht.

Was verstehst du unter "Bewusstwerdung" oder Selbsterkenntnis ?
Nichts, ehrlich gesagt.

Das sind einfach bedeutungsflexible Wörter, mit denen in der Esoterik gerne jongliert wird. Sie werden vorrangig dann verwendet, wenn ein Mensch eine Änderung oder Schwankung seiner Wahrnehmung als Eigenleistung für sich reklamieren will.
 
Werbung:
Es ging um Wahrnehmung der Realität und um deren Bewertung. Wie sehe ich meine Wahrnehmung. Glaube ich ihr ?
Es kommt darauf an. Ich vertraue mehr meiner Intuition und Empathie, als meiner offensichtlichen (Sinnes-)-Wahrnehmung. Intuition und Empathie ist auch Wahrnehmung, die aber nicht verstandesbetont ist. Meine Wahrnehmung hinterfrage ich auch und nehme, wenn mir was wichtig ist, verschiedene Möglichkeiten in Betracht (hier schaltet sich schon das Bewußtsein und der Verstand dazu). Nur das (Hinterfragen, Möglichkeiten erörtern, Fokuswechsel, usw...) ist dann auch wieder wahrnehmen/Wahrnehmung.

Wahrnehmung an sich ist schon ein sehr komplexer Prozess, den man nicht so einfach in dieses Korsett "Glaube ich ihr oder nicht" pressen könnte.
 
bis auf wenige Ausnahmen schwafelt hier jeder was er will , ohne auf das Thema einzugehen ....
Es ging um Wahrnehmung der Realität und um deren Bewertung. Wie sehe ich meine Wahrnehmung. Glaube ich ihr ?

Naja, dann schwafel ich auch noch kurz was dazwischen, weil ich Deine Frage nicht verstehe, weil, auf der einen Seite geht es um die Wahrnehmung der Realität und deren Bewertung und ob ich ihr glaube, hm... wenn ich die Realität wahrnehme, dann ist sie ja im Moment des Wahrnehmens wahr.. wieso sollte ich ihr dann nicht glauben...

Auf der anderen Seite kenn ich aber auch die Momente nach einer Wahrnehmung, in dem man darüber nachdenkt und sich fragt, ob denn diese Wahrnehmung jetzt wirklich echt war, was wiederum den Widerspruch in sich hat, weil ich es ja wahr genommen hab..
Ich glaub, das versteht jetzt keiner, was ich meine... wurscht, reihe es in das andere Geschwafel ein ...
 
Dieses Werkzeug unterschätzt du deutlich, und das liegt nicht daran, dass dein Glaube zu schwach ist, sondern daran, dass er zu stark ist. Mit der Gesinnung hat es allerdings tatsächlich nichts zu tun.
@Hellequin, so meinst Du, dass ich das unterschätzen würde. :p Ich weiß zwar gerade nicht, wie oder wodurch Du zu dieser Ansicht kommen willst, aber Meinungen sind ja bekanntlich frei.

Ich glaube an das, was sich bewährt hatte und dafür stehen auch diverse Erfahrungen. Was aber nicht bedeutet oder auch beinhaltet, dass ich für andere Dinge nicht offen oder auch zugänglich wäre. Meine Art und Weise magisch zu arbeiten scheint sicherlich von der gängigen Norm abweichend sein, aber ich spreche hier ja auch über "meinen magischen Weg" ;) und erhebe keinerlei Anspruch, dass jemand anderes diesen teilen sollte.
 
Danke aber hier sehe ich einen radikalen Unterschied:
Der Magier ist das Werkzeug!

Wir leben in verschiedenen Welten
@Andúril, ich denke nicht, dass wir in verschieden Welten leben. Ich denke, dass es eher daran hängt, dass wir beide unter Magie etwas Unterschiedliches verstehen.

Was verstehst Du denn unter Magie oder was ist das für Dich?
 
Entwicklung erfordert Brüche und Brüche bringen Schmerzen und Chaos, weil eine ganze Identität endet, ein ganzes (subjektives) Universum umgewälzt wird. Da geht man nicht einfach mit heiterer Zuversicht durch - es sei denn, du tötest deinen Geist ab. Dann ist da, wo du bist, aber nichts mehr, was sich entwickeln könnte, sondern nur noch ein Fleischklumpen, der indifferent lächelnd von Zufall zu Zufall treibt.

Ein paar rechtshändische Schulen halten das für wünschenswert und vielleicht ist es ja tatsächlich ein kluger Schritt auf dem Weg eines höheren Wesens, der nur nicht jedem zu jeder Zeit offen steht.

Nett von dir das so Ausführlich zu erdenken.
Den Blick für das Schöne bekommt man meist erst im Alter, insofern nutzen größere Gesellschaften den Begriff "Love", um auch allgemeinere Ansprüche Ab :D, äh. "Auszufüllen".

Manche werden möglicherweise nicht bereits als Baby geschlagen und halten den Draht zum Urvertrauen. Magisch provozierte Selbstzerstörungen führen letztendlich zur Möglichkeit der bewussten Wahl in diesem Bewusstseinszustand. :)
 
@Andúril, ich denke nicht, dass wir in verschieden Welten leben. Ich denke, dass es eher daran hängt, dass wir beide unter Magie etwas Unterschiedliches verstehen.

Was verstehst Du denn unter Magie oder was ist das für Dich?

Magie ist für mich , auch , wenn ich einen Jungen Elefanten mit einer dicken eisenkette an einen sehr großen Baum kette, und das mit seinem stetigen Wachstum immer mehr verringere , bis ich wenn er erwachsen ist , in mit einem Hanfseil an einen dünnen Strauch Binde .
Es wird im in den meisten Fällen nicht in den Sinn kommen sich loszureißen, da die Konditionierungen in seiner Prägungsphase seine Realität darstellen .
Hierzu gibt es aus dem Tier und Menschen reich reichlich mehr bespiele .
Aber grundsätzlich geht es um Wahrnehmung und Grenzen . Magie ist auch die Lehre dieses Speicher Programms und wie man überschreibt , löscht , und neuprogrammiert !
Mir war es nach einer Diskussion um die Frage wo fang ich an und wo höre ich auf , die „Ketten“ der Wahrnehmung zu hinterfragen .
Wo mache ich halt vor der vermeintlichen, in diesem Zuge kommt das immanent dazu , meine Persönlichkeit aufzulösen , da sie ja vielleicht erst über alle Konditionierungen entstand ?!?
Klar ?
 
Es kommt darauf an. Ich vertraue mehr meiner Intuition und Empathie, als meiner offensichtlichen (Sinnes-)-Wahrnehmung. Intuition und Empathie ist auch Wahrnehmung, die aber nicht verstandesbetont ist. Meine Wahrnehmung hinterfrage ich auch und nehme, wenn mir was wichtig ist, verschiedene Möglichkeiten in Betracht (hier schaltet sich schon das Bewußtsein und der Verstand dazu). Nur das (Hinterfragen, Möglichkeiten erörtern, Fokuswechsel, usw...) ist dann auch wieder wahrnehmen/Wahrnehmung.

Wahrnehmung an sich ist schon ein sehr komplexer Prozess, den man nicht so einfach in dieses Korsett "Glaube ich ihr oder nicht" pressen könnte.

Ach Mädchen, jetzt versteh ich dich erst (n):D.

Als ich damals noch das Suchen gepflegt habe, hatte ich allem Begründungen zugeschoben. Es gab einen Grund für Alles.
Das darf jetzt nicht normalmenschlich aufgefasst werden. Da gab es mächtige Planeten, Götter, Heerscharen an bösartigen Schwingunen die sich ans Seelenheil machten.

Diese Perspektive verschwindet zunehmend, indem man lernt mächtige Feuerblitze aus seinen Fingern zucken zu lassen und die Augen zu Staubsaugern von All dem Schönen was da ist, werden. Der eigene Geist das Feuer wird, das alles Negative in größter Vulkanhitze verbrennt. :sleep::D.

Insofern frage ich dich bei all dem Glück was du ja hast, immerhin bist du keine 50 mehr, und noch immer nicht gestorben, warum du Vertrauen fettgedruckt, einer inneren Inspiration zuschiebst. :)

Gib dem Leben seine Chance.
 
Werbung:
Magie ist für mich , auch , wenn ich einen Jungen Elefanten mit einer dicken eisenkette an einen sehr großen Baum kette, und das mit seinem stetigen Wachstum immer mehr verringere , bis ich wenn er erwachsen ist , in mit einem Hanfseil an einen dünnen Strauch Binde .
Es wird im in den meisten Fällen nicht in den Sinn kommen sich loszureißen, da die Konditionierungen in seiner Prägungsphase seine Realität darstellen .
Hierzu gibt es aus dem Tier und Menschen reich reichlich mehr bespiele .
Aber grundsätzlich geht es um Wahrnehmung und Grenzen . Magie ist auch die Lehre dieses Speicher Programms und wie man überschreibt , löscht , und neuprogrammiert !
Mir war es nach einer Diskussion um die Frage wo fang ich an und wo höre ich auf , die „Ketten“ der Wahrnehmung zu hinterfragen .
Wo mache ich halt vor der vermeintlichen, in diesem Zuge kommt das immanent dazu , meine Persönlichkeit aufzulösen , da sie ja vielleicht erst über alle Konditionierungen entstand ?!?
Klar ?
@Andúril, und die Beweiskraft folgt so gleich. Also lag ich doch richtig in der Annahme, dass wir unter Magie einfach nur etwas Unterschiedliches verstehen. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auf Deine Inhalte eingehen könnte.

Dir geht es also um eine Bewusstseinserweiterung und sämtliche Inhalte die auf dem Weg des Lebens dafür stehen können. Dann sag das doch gleich. ;) Mit einem magischen Weg verbinde ich sicherlich auch all das, was Du oben schon genannt hattest und dann ziehe ich auch mit Dir konform, wenn Du von einem "der Magier ist das Werkzeug" sprichst.

Bei Deiner Thread Überschrift hatte ich eher in die Richtung das Buch der Schatten gedacht. Aber dann wäre ja alles jetzt klar.
 
Zurück
Oben