Magische energie und der angstdämon

GräfinJo;2809060 schrieb:
Bitte noch etwas differenzieren: Vollmeise oder Halbmeise?

Oder zwei Halbmeisen, die sich zu einer Vollmeise vereinen?

:D

@Gräfin und @Gaia:

Ja, das Wichtigste überhaupt ist ganz genau diese Frage zu stellen. Da kommt man am besten zu Ergebnissen :D
 
Werbung:
Werbung:
@ Condemn:

"Das Berlin-Beispiel nahm ich übrigens, weil es einem Bekannten von mir so ging oder auch noch geht."


Dein Berlin-beispiel ist sehr eindrücklich. Es zeigt den wachstum dieses angst-komplexes sehr gut auf. Als dann die uni ins spiel kommt und die wiederum in Berlin ist, verbindet die person das erste mal die ganzen vergangenen ereignisse, die eigentlich nie etwas mit ihr zu tun hatten, aber sich unheimlich in ihr festgesetzt hatten, mit ihr direkt. Die angst bekam also einen direkten bezug (Berlin-bekannte) und konnte somit ausbrechen. D.h. aber nicht, dass ich sie nicht als irrational bezeichne. Sie ist nur jetzt aufgrund eines direkten bezuges aus dem unterbewusstsein aufgetaucht.


Zu gedanke, emotion und gefühl: :zauberer1

Die emotion ist für mich das übergeordnete, sozusagen objektive. Gedanken und gefühle sind subjektiv auf mich bezogen.
Dann kann man sagen, gedanke und gefühl laufen parallel.


"Und es ist auch diese Distanz zwischen Status Quo und Ideal".....:

Frieden schliessen mit dem status quo - das ist vermutlich zentral und hat ja dann wieder mit diesem zustand zu tun, den du schon viel weiter hinten als "gleich-gültig" sein beschrieben hast und der schliesslich als "glück" bezeichent werden kann, weil eben kein mangel besteht oder kein leid, dem man entgehen, bzw. das man heilen will.
Die "zeit" rennt uns immer davon, das können wir nicht ändern. Es ist etwas, was mir die grösste mühe bereitet und womit ich ziemlich hadere. Bei mir ist es vielmehr die angst, nicht alles machen zu können, aus einem gewissen gefühl der ohnmacht heraus. Es hat weniger damit zu tun, dass ich nicht ehrlich mit mir wäre oder jemandem was vormache. Ich tröste mich dann manchmal mit der tatsache, dass es keine zeit gibt und ich nur "jetzt" lebe.

Ich finde jedenfalls, dass du die zusammenhänge wirklich gut beschreibst, weil ich sie genau so empfinde, ohne das jemals so gut ausdrücken zu können, wie du es tust.

Bedingungslose liebe: :zauberer1

Nein, bedingungslose liebe hat wohl keiner erfahren. Das alte sprichwort: "Ich gebe, damit du gibst" (do ut des) hat schon seine richtigkeit.
Wir können noch so idealisieren - das leben bleibt praktisch und wir bleiben menschen, die liebe wollen, die erwiedert wird - in welcher form auch immer - und da bleibt alles offen.
Bei deinem bsp. des fremdgehens fragte ich mich, wo ganz genau das problem liegt. Es ist dieser schwere vertrauensmissbrauch, der doch direkt wieder unseren selbstwert attackiert und wieder zu dieser demütigung führt.


Bei der demütigung sehe ich es wie du. Gedemütigte sind oft gut lenkbar, was logisch ist, da sie ja dieses loch in sich wieder füllen möchten und dafür alles unternehmen, um ihren selbstwert wieder in einen trostvollen/geheilten zustand zu bringen.

Danke
Mipa:)
 
Zurück
Oben