zwiIIing
Neues Mitglied
- Registriert
- 17. Februar 2010
- Beiträge
- 4.767
Dir auch 'n guten Morgen.
Mir ist das so latent klar... Die angesprochene Distanz ist, bissle schwer zu beschreiben, einfach machen und gut. Das meine ich mit Distaz im Gegensatz zum mer oder weniger betroffenen erzwingen wollen.
GottohGott. Ja, haste recht. Die Probleme der Kommunikation mit Worten. My bad.Esoterik ist keine Erfindung von New Age und Mode-Esos.
Imho ist Theorie und Praxis ein Stück weit untrennbar bzw. gleich. Das was man für sich als verstanden akzeptiert, also in sich integriert ermöglicht ja den wirksamen Umgang damit. => Theorie = Praxis. (gerade bzgl. Magie, was für mich nix anderes ist, als gelebte bzw. angewandte (angekleidete) Erkenntnis)Und Praxis
Das ist Das:Wenn du so willst, ja.
Demut ist eine Einbahnstrasse, denn du übernimmst die Perspektive von Aussen.
Ist wie's ist.Und gut ist.
Hm, vllt. nicht. Aber man kann doc trotzdem demütig sein, indem man einfach macht.?Und das ist zwar sehr interessant, nur so praktiziert man Demut nicht.
(Siehe den Absatz darüber.)
Genau "diese Distanz" gibt es eben nicht,
und Demut zu praktizieren ist deshalb "magisch", damit man das auch wirklich weiss (nicht bloss theoretisch).
Denn ohne dieses "Wissen- ist Achtsamkeit praktiziert" kann man nicht zaubern.
Mir ist das so latent klar... Die angesprochene Distanz ist, bissle schwer zu beschreiben, einfach machen und gut. Das meine ich mit Distaz im Gegensatz zum mer oder weniger betroffenen erzwingen wollen.