das gefällt mir![]()
Ich halte das für nicht richtig (@Zitat)
Mit der Erkenntnis allein ist nunmal bei weitem noch nicht viel erreicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das gefällt mir![]()
Und auch wenn Du der Meinung bist nicht beleidigend gewesen zu sein hast Du Dich direkt angesprochen gefühlt.![]()
Lol.Und als ich Dich dann frage wie sie funktioniert schreibst Du einen einzigen Satz, der aussagt, dass Du ebenso wenig wie ich ein Verständnis davon hast wie die Welt funktioniert.
Komm vorbei, zeig mir was Du magisch drauf hast. Wenn Du wirkliche Kompetenz zeigst, DANN können wir meinetwegen weiter reden.
Ich würde das nicht unbedingt Ohrfeigen nennen, oder, wenn schon, ist das die Art Ohrfeige, die Eltern ihren Kindern geben, wenn sie ihnen irgendwann sagen, dass das Christkind gar nicht wirklich existiert. Was wehtut, ist eigentlich bloß das Festhalten an alten Glaubenssätzen, bzw. die Schwierigkeit des Loslassens derselben, was im Grunde etwas mit Stolz und (im spirituellen Sinne zu verstehen) Egoismus zu tun hat. Oder auch mit Anhaftung allgemein, abhängig davon, auf welcher Ebene du das Ganze betrachten möchtest.
Von daher kann man Hinweise darauf natürlich zweierlei betrachten, wie auch den Hinweis, wenn man Mathematik studieren will, an eine Hochschule zu gehen, in der das professionell unterrichtet wird, statt sich aufs Gymnasium zu beschränken - entweder als Kränkung und Ohrfeige, so man es wichtig findet, dass man Klassenbester ist; oder eigentlich als Ermutigung, dass bei dem bisschen Wissen, das man bisher hat, noch lange nicht Schluss sein braucht.
Was man vorzieht, wird wahrscheinlich davon abhängen, wie man im Bezug aufs Fach persönlich seine Prioritäten setzt.
Schönen Abend![]()
Öhm, doch. Wenn du jemandem klar machen möchtest, dass er nicht schwimmen kann, der behauptet, er könne das doch, ist es manchmal nicht schlecht, ihn einfach mal ins Wasser zu schmeißen, da wird sich das dann schon zeigen.Da wird nichts wach geohrfeigt, sondern dicht gemacht.
LolIch bin mir sicher es gibt auch andere Methoden, zB Loslassen.
Öhm, nö, es geht nicht darum, sich auf etwas zu besinnen, es geht darum, Erleuchtung bzw. Erkenntnis zu REALISIEREN.So viel ich von meiner bescheidenen Sicht aus mitbekommen habe, geht es gerade im Buddhismus darum dieses Anhaften an Werten loszulassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Ich fürchte, es gibt sogar Buddhisten, die das so sehen. Nur ist in der Bewusstheit das Wesentliche nunmal nicht mehr oder weniger zu finden als in einem Klumpen Erde, und damit deine Prämisse schon recht verkehrt, vom Rest mal ganz zu schweigen.Das Wesentliche liegt in der Bewusstheit, dort gebe es keine Mühen um Anerkennung oder um Lehren oder gar Ohrfeigen austauschen.
Das war mein Anliegen liebe Ansanti, lieber Ansanti.
Und der Fokus des Buddhisten bleibt immernoch fraglich in diesem Rollenspiel.
Oki, soweit waren wir wohl schon.OK. Erklär mir die Welt halt nicht.
Zusammengefasst sieht das für mich aus wie folgt:
"Du hast keine Ahnung von der Welt."
"Wie funktioniert denn die Welt?"
"Gar nicht."
"Aha, dann hast Du also auch keine Ahnung."
Argh, nein! Das hab ich weder behauptet noch gemeint. Kelle!"Doch, aber ich sag Dir trotzdem nicht wie sie funktioniert, wenn Du diesen EINEN! Satz nicht kapierst."