Magie als Beruf - ein kritisches statement

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich spreche nicht nur davon dass ich beleidigt wurde, sondern generell von beleidigenden Formulierungen gegenüber diversen Leuten in dieser Diskussion, auf jeder "Seite".
Und auch wenn Du der Meinung bist nicht beleidigend gewesen zu sein hast Du Dich direkt angesprochen gefühlt. ;)
Ich habe absichtlich keine Namen genannt. Wer sich angesprochen fühlt sollte darüber nachdenken warum. Wer sich nicht angesprochen fühlt auch.
Ich wünsche mir einen angemesseneren und vor allem respektvolleren Ton von ALLEN, mich eingeschlossen.

- Fuchs
 
Und auch wenn Du der Meinung bist nicht beleidigend gewesen zu sein hast Du Dich direkt angesprochen gefühlt. ;)

Noe, ich hab mich nicht angesprochen gefühlt. Ich seh/sah dich online und schreibend und Beleidigung anprangernd mit dem Hinweis auf aufkommende Schreibunlust deinerseits, und wollte mal wissen, ob du nun, nachdem ich so nett war, dir zu antworten, wieder mal der Ansicht bist, dass du sowas wie Reaktion bzw. Wieder-Antworten nicht schuldig bist, soll heißen, ich das Thema dann vergessen kann, oder ob ein Hinweis dich dazu bringen würde, was Konstruktives in der Richtung (Fragethema) zu verfassen.
 
Meine Reaktion zu Deiner Antwort:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dazu noch schreiben soll.
Erst erklärst Du mir dass ich keine Kompetenz habe und auf Anfängerniveau argumentiere. Dann schreibst Du dass ich in Deinen Augen nicht verstehe wie die Welt funktioniert. Und als ich Dich dann frage wie sie funktioniert schreibst Du einen einzigen Satz, der aussagt, dass Du ebenso wenig wie ich ein Verständnis davon hast wie die Welt funktioniert. In einem früheren Posting schreibst Du dass ich nicht wahrhaben will dass ich unprofessionell bin. Ich frage mich an der Stelle, wieso ich diese Kritik von jemandem annehmen sollte, der es selbst nicht besser weiß...?
Komm vorbei, zeig mir was Du magisch drauf hast. Wenn Du wirkliche Kompetenz zeigst, DANN können wir meinetwegen weiter reden. Aber solang Du mir Anfängerniveau unterstellst und im selben Atemzug zeigst, dass Du nicht wirklich mehr Ahnung hast als die Leute, die Du kritisierst, sehe ich ehrlich gesagt keinen großen Sinn darin, mich weiter mit Dir auseinanderzusetzen. Unsere Ansichten bezüglich dieses Themas sind anscheinend derart unterschiedlich, dass wir uns nicht wirklich einig werden.
 
Und als ich Dich dann frage wie sie funktioniert schreibst Du einen einzigen Satz, der aussagt, dass Du ebenso wenig wie ich ein Verständnis davon hast wie die Welt funktioniert.
Lol.

Ne, und sorry dafür, ich wollte mal wissen, ob du's verstehst, nachdem du ja sonst schon freiwillig nix darüber erzählst, wo deine Kompetenzen nu aufhören.
Also, deine Interpretation von meinem Satz ist falsch, und zwar ziemlich ^^
Vergiss das aber dann am besten einfach wieder, mir ist wirklich nicht daran gelegen, mit wem beispielsweise Englisch zu schreiben, der kein Englisch versteht.

Komm vorbei, zeig mir was Du magisch drauf hast. Wenn Du wirkliche Kompetenz zeigst, DANN können wir meinetwegen weiter reden.

Hm, hm, gut, woran machst du denn magische Kompetenz fest?
Mit Astralkörpern rumzuspielen ist in meiner Schule leider verboten.

PS: Irgendwo gab es eine abfällige Meinung über Reiki, hab gerade keine Lust, das nachzuschlagen, aber falls du's wissen willst, ich für meinen Teil denke NICHT, dass das jede Hausfrau kann, sondern dass es ziemlich wenige Leute gibt, die wirklich gut darin sind.
PPS: Ist das Absicht deinerseits oder nicht?
 
LovePeaceJoy: Ich kann Deine Zitate nicht wirklich nachvollziehen. Kannst Du eventuell in eigenen Worten beschreiben, was genau damit gemeint ist, bzw. welche Aussage dahinter steht?

- Fuchs
 
Ich würde das nicht unbedingt Ohrfeigen nennen, oder, wenn schon, ist das die Art Ohrfeige, die Eltern ihren Kindern geben, wenn sie ihnen irgendwann sagen, dass das Christkind gar nicht wirklich existiert. Was wehtut, ist eigentlich bloß das Festhalten an alten Glaubenssätzen, bzw. die Schwierigkeit des Loslassens derselben, was im Grunde etwas mit Stolz und (im spirituellen Sinne zu verstehen) Egoismus zu tun hat. Oder auch mit Anhaftung allgemein, abhängig davon, auf welcher Ebene du das Ganze betrachten möchtest.


Diese Eltern/Kind- Rollen bewirken genau das Gegenteil. Da wird nichts wach geohrfeigt, sondern dicht gemacht. Sollte das das Ziel sein im Sinne des Bewusstseins?
Ich bin mir sicher es gibt auch andere Methoden, zB Loslassen. Loslassen von Anerkennung und Rollenspielen. Anerkennung missbraucht sein Gegenüber.

So viel ich von meiner bescheidenen Sicht aus mitbekommen habe, geht es gerade im Buddhismus darum dieses Anhaften an Werten loszulassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Das Wesentliche liegt in der Bewusstheit, dort gebe es keine Mühen um Anerkennung oder um Lehren oder gar Ohrfeigen austauschen.
Das war mein Anliegen liebe Ansanti, lieber Ansanti.


Von daher kann man Hinweise darauf natürlich zweierlei betrachten, wie auch den Hinweis, wenn man Mathematik studieren will, an eine Hochschule zu gehen, in der das professionell unterrichtet wird, statt sich aufs Gymnasium zu beschränken - entweder als Kränkung und Ohrfeige, so man es wichtig findet, dass man Klassenbester ist; oder eigentlich als Ermutigung, dass bei dem bisschen Wissen, das man bisher hat, noch lange nicht Schluss sein braucht.
Was man vorzieht, wird wahrscheinlich davon abhängen, wie man im Bezug aufs Fach persönlich seine Prioritäten setzt.

Schönen Abend :)

Natürlich liegt es auch am Gegenüber ob er eine Ohrfeige wahrnimmt oder etwas anderes im Sinne seines Fokus.
Und der Fokus des Buddhisten bleibt immernoch fraglich in diesem Rollenspiel.
 
Ansanti: Magische Kompetenz erkenne ich an Resultaten.

OK. Erklär mir die Welt halt nicht.
Zusammengefasst sieht das für mich aus wie folgt:
"Du hast keine Ahnung von der Welt."
"Wie funktioniert denn die Welt?"
"Gar nicht."
"Aha, dann hast Du also auch keine Ahnung."
"Doch, aber ich sag Dir trotzdem nicht wie sie funktioniert, wenn Du diesen EINEN! Satz nicht kapierst."

Konstruktiver Austausch funktioniert in meinen Augen anders. Naja aber jedem das seine. ;)

- F.
 
Hi Dvasia,

also, zunächst mal, weil mir gerade nicht ganz klar ist, ob das von dir so intendiert ist, aber falls ja, würde ich dich bitten, es zu lassen: Ich repräsentiere keine anderen Buddhisten, und ich bin auch nicht "der Buddhist" in dem Sinne, dass du mich mit jeglichen verschiedenen Strömungen, die du mit dem Wort gerade assoziieren magst, über einen Kamm scheren solltest.

Da wird nichts wach geohrfeigt, sondern dicht gemacht.
Öhm, doch. Wenn du jemandem klar machen möchtest, dass er nicht schwimmen kann, der behauptet, er könne das doch, ist es manchmal nicht schlecht, ihn einfach mal ins Wasser zu schmeißen, da wird sich das dann schon zeigen.
Und da man ihn eigentlich nur beim Wort nimmt, braucht er/sie/es sich nicht beschweren, wenn die Erfahrung vielleicht unangenehm ist.

Ich hab kein Interesse an Rollenspielen, ich mag bloß Beharren auf Dingen, die sich bei objektiver Betrachtung gerade als falsch erweisen, nicht SOO viel lieber als absichtliches Lügen, auch wenn natürlich noch eine Nuance Unterschied dazwischen besteht.

Ich bin mir sicher es gibt auch andere Methoden, zB Loslassen.
Lol
Loslassen muss jeder selbst und für sich.
Jemand, der loslassen kann, braucht sich btw nicht beleidigt fühlen.

So viel ich von meiner bescheidenen Sicht aus mitbekommen habe, geht es gerade im Buddhismus darum dieses Anhaften an Werten loszulassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Öhm, nö, es geht nicht darum, sich auf etwas zu besinnen, es geht darum, Erleuchtung bzw. Erkenntnis zu REALISIEREN.
Sich auf etwas besinnen hat ja nu eher was von theoretischer Betrachtung. Realisation dagegen ist was ganz extrem Praktisches :D

Das Wesentliche liegt in der Bewusstheit, dort gebe es keine Mühen um Anerkennung oder um Lehren oder gar Ohrfeigen austauschen.
Das war mein Anliegen liebe Ansanti, lieber Ansanti.
Ich fürchte, es gibt sogar Buddhisten, die das so sehen. Nur ist in der Bewusstheit das Wesentliche nunmal nicht mehr oder weniger zu finden als in einem Klumpen Erde, und damit deine Prämisse schon recht verkehrt, vom Rest mal ganz zu schweigen.

Und der Fokus des Buddhisten bleibt immernoch fraglich in diesem Rollenspiel.

Ich hab so ein wenig den Eindruck, dass das ein Vorwurf an mich sein soll, aber ehrlich gesagt isses mir die Mühe nicht wert, darüber zu spekulieren, was du meinen könntest :)
 
Werbung:
Oh, das geht doch, und danke für die Info, wie du's liest :)

OK. Erklär mir die Welt halt nicht.
Zusammengefasst sieht das für mich aus wie folgt:
"Du hast keine Ahnung von der Welt."
"Wie funktioniert denn die Welt?"
"Gar nicht."
"Aha, dann hast Du also auch keine Ahnung."
Oki, soweit waren wir wohl schon.

"Doch, aber ich sag Dir trotzdem nicht wie sie funktioniert, wenn Du diesen EINEN! Satz nicht kapierst."
Argh, nein! Das hab ich weder behauptet noch gemeint. Kelle!

Kannst du nicht einfach mal fragen, wenn du was nicht verstehst, statt einfach munter zu spekulieren, was wohl gemeint sein könnte? oO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben