D
DUCKFACE
Guest
das ist aber wirklich so, die Mutter kann die ersten Jahre zu Hause bleiben und später, wenn das Kind größer ist, muss sie dann zunächst "nur" Teilzeit usw. Ich glaube, ab dem 12. Lebensjahr des Kindes ist Vollzeit angesagt. Vorher nicht.
Mütter bekommen also in den ersten Jahren gewissermaßen ein bedingungsloses Grundeinkommen, wenn sie ihre Kinder daheim erziehen? Davon ist mir in der Tat nichts bekannt. Könntest Du dazu bitte etwas Seriöses verlinken? Das wäre toll.