Fürwahr eine sehr abenteuerliche Interpretation.
Ja, bei meinen Ausführungen handelt es sich selbstverständlich nur um eine persönliche Interpretation meinerseits. Dennoch bin ich der Meinung, dass der psychische Archetypus der Große Mutter, wie er in der Jung'schen Tiefenpsychologie genannt wird, einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft und den Einzelnen nimmt, ohne dass es von der Mehrheit der Menschen reflektiert wird. Psychoanalytische bzw.tiefenpsychologische Elemente werden kaum noch in politische Überlegungen integriert. Das ist bedauerlich.
Die Große Mutter - die Lilith - besitzt sowohl positive als auch negative Aspekte. Zum Positiven zählt das Mütterlich-Nährende, das Hegende und Pflegende, die Lebensbejahung, die Empathie und die wohlwollende Emotionalität. Zu den negativen Komponenten gehört das Omnipotent-Verschlingende, das Allgewaltige und Unerbittliche, der die Individuation blockierende, regressive Sog des mütterlichen Rachens, die Identitätszerstörung des Kindes.
Verwöhnung und Vernachlässigung zerstören Leben. Beides kann einen pathologischen Narzissmus gebären, in die Liebes- und Arbeitsunfähigkeit führen. Das ist der psychosoziale Tod.